Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv für öffentliches Recht.Sechzehnter Band. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht.Sechzehnter Band. (16)

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_16
Title:
Archiv für öffentliches Recht.Sechzehnter Band.
Editor:
Laband, Paul
Volume count:
16
Place of publication:
Freiburg i. B.
Publisher:
J. C. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1901
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht.Sechzehnter Band. (16)

Full text

— 231 — 
ist. Der guten Ordnung entspricht es, dass dieser Grund und 
Boden dem Wegeberechtigten zu Eigenthum abgetreten wird, 
ganz ebenso wie wir oben bei der Wegeüberführung ohne seitliche 
Verlegung verlangten, dass der Eisenbahn der bisherige Strassen- 
boden abgetreten werde, auf dem jetzt ihr Geleise liegt??. Wird 
nicht danach verfahren, so entsteht wieder die verwickelte Rechts- 
gestalt: die Eisenbahn hat civilrechtliches Eigenthum am Grund 
und Boden, der Wegeberechtigte ist daran im Öffentlich-recht- 
lichen Besitze für seinen Weg, und dieser wieder ist beschränkt, 
öffentlich-rechtlicher Weise, zu Gunsten des Besitzes der Eisenbahn- 
verwaltung am Ueberführungsbauwerke mit seinem Schienenweg. 
Ill. Wir haben im Bisherigen eine Reihe von Einzel- 
erscheinungen zusammengestellt; daran sind nun noch einige Be- 
merkungen allgemeinerer Art zu knüpfen. 
1. Es wurde in unseren Ausführungen mehrfach mit dem 
Begriffe „öffentlich-rechtlicher Besitz“ gearbeitet; was da- 
#9 Die Eisenbahnverwaltungen gehen darauf aus, überall wo ihre An- 
lagen erscheinen, das unbegrenzte Recht über das betreffende Stück Erd- 
ball zu haben; sie wollen da sein, wie das französische Sprüchwort sagt: le 
proprietaire du ciel et de l’enfer. Das ist die Denkweise des privatrecht- 
lichen Grundherrn. Die öffentlich-rechtlichen Einrichtungen stehen fest ge- 
nug auf ihren eigenartigen Besitzständen. Das eisenbahnrechtliche Wege- 
veränderungsrecht kümmert sich, wie wir gesehen haben, um die Ordnung 
der Eigenthumszuständigkeit gar nicht. Die Reichseisenbahnen führten ein- 
mal einen lebhaften Kampf mit dem Bezirkspräsidenten des Öberelsass um 
die Frage, ob sie das Eigenthum an einer unterführten Strasse auf der 
Linie Mühlhausen-Basel abtreten sollten. Nach dem Obigen war der Be- 
zirkspräsident im Recht. Aber wir meinen das nicht in dem Sinn, dass ein 
formeller Rechtsanspruch auf die Abtretung bestanden hätte. Die öffentlich- 
rechtlichen Ordnungen, die hier maassgebend sind, verhalten sich, wie ge- 
sagt, gleichgültig gegen diese Frage. Man kann nur sagen: es ist richtiger, 
schicklicher, dass die Sache so eingerichtet werde, dass der Wegeherr auch 
Eigenthümer ist. Zwischen Verwaltungen ist das aber eine ausreichende 
Norm für das, was sie thun sollen; zwischen Privaten giebt es nur erzwing- 
bare Rechtspflichten und lediglich moralische Pflichten; das hier ist ein 
Mittelding. In der allgemeinen Rechtslehre wäre wohl auch einmal daran 
zu denken, Wir wollen hier noch darauf zurückkommen,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.