Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv für öffentliches Recht.Achtzehnter Band. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht.Achtzehnter Band. (18)

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_18
Title:
Archiv für öffentliches Recht.Achtzehnter Band.
Editor:
Laband, Paul
Volume count:
18
Place of publication:
Freiburg i. B.
Publisher:
J. C. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1903
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht.Achtzehnter Band. (18)

Full text

— 263 -- 
Pierre Decharme, Compagnies et Societes coloniales allemandes. Paris 
(Masson et Co.) 1903. 305 S. 6 fr. 
Der Verf. hat sich durch mehrfachen längeren Aufenthalt in Deutsch- 
land mit der umfangreichen deutschen Koloniallitteratur bekannt gemacht 
und durch offizielle Stellungen und Verbindungen Urkunden, Denkschriften 
und mündliche Informationen über den Gegenstand seines Werkes erhalten. 
Seine Darstellung beruht daher auf vollständiger Sachkenntnis und ist in- 
struktiv, obgleich sie für den deutschen, mit dem Recht und der Litteratur 
der Schutzgebiete vertrauten Leser begreiflicherweise nichts Neues von irgend 
welcher Bedeutung bringt. Das Buch enthält mehr als sein Titel angiebt; 
denn es beschränkt sich nicht auf die Kolonialgesellschaften, sondern giebt 
eine Geschichte der Erwerbung der deutschen Schutzgebiete und der 
Wandlungen der deutschen Kolonialpolitik. Das wichtigste Ergebnis seiner 
Untersuchungen besteht in dem Nachweise, dass der ursprüngliche Gedanke 
Bismarcks, die Kolonien durch mit Hoheitsrechten ausgestattete Gesellschaften 
verwalten zu lassen, sich überall als undurchführbar erwiesen hat und dass 
die direkte Verwaltung durch das Reich und durch Reichsbeamte an die 
Stelle der Verwaltung durch die Gesellschaften treten musste. Diesen all- 
gemeinen Erörterungen über die politische Stellung und Organisation der 
„halbsouveränen* Gesellschaften folgt dann eine spezielle Darstellung der 
einzelnen grossen Kolonialgesellschaften und der ihnen erteilten Konzessionen. 
Eigentlich juristische Ausführungen findet man in dem Buch nur in sehr be. 
schränktem Masse und auch diese sind nicht von Erheblichkeit; der Verf. 
ist nicht Jurist und juristische Fragen liegen ihm offenbar fern; dagegen ist 
sein Buch ein schätzenswerter Beitrag zur Kolonialpolitik. Laband. 
Dr. Jos, Lukas, Ueber die Gesetzespublikation in Oesterreich 
und dem Deutschen Reiche. Eine historisch-dogmatische Studie. 
Graz, 1903. 2488. M. 5.—. 
Der Verf. stellt in der Einleitung seiner Monographie zunächst die 
amtliche und die nichtamtliche Veröffentlichung von Gesetzestexten einander 
gegenüber; die letztere, z. B. durch Zeitungen, Buchhandel u. s. w., bezeichnet 
erals „gesellschaftliche Publikation“; ein Ausdruck, der meines Erachtens nicht 
sehr glücklich gewählt ist. Indes ist darauf kein grosses Gewicht zu legen; 
die Hauptsache ist die Gegenüberstellung der rechtlich erheblichen und der 
rechtlich unerheblichen Veröffentlichung. 
Für die thatsächliche Verbreitung der Kenntnis eines Gesetzes ist die 
letztere in der Regel von grösserer Bedeutung als die amtliche Verkündigung ; 
juristisch ist sie nicht von Belang. Hinsichtlich der staatlichen (amtlichen) 
Verkündigung unterscheidet der Verf. die materielle und die formelle Publi- 
Archiv für öffentliches Recht. XVII. 2. 18
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.