Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv für öffentliches Recht. Zwanzigster Band. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht. Zwanzigster Band. (20)

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_20
Title:
Archiv für öffentliches Recht. Zwanzigster Band.
Editor:
Mayer, Otto
Laband, Paul
Stoerk, Felix
Volume count:
20
Place of publication:
Tübingen
Publisher:
J. C. B. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
sammelbaende
Publication year:
1906
Scope:
630 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Literatur.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht. Zwanzigster Band. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der Mitarbeiter.
  • Die deutsche Staatssprache und das Grundrecht der Versammlungsfreiheit in Preussen.
  • Reichsexekution.
  • Amtsgerichtsdirektoren.
  • Zur Tarifhoheit Preussens und des deutschen Reichs.
  • Zur Lehre von der Treupflicht im Dienstverhältnisse.
  • Rechtswirksamkeit einer durch die Arbeitsordnung vorgeschriebenen Mitgliedschaft bei der Betriebskrankenkasse.
  • Die Haftung des annektierenden Staates für die Schulden des annektierten Staates.
  • Literatur.
  • Die Kohlenversorgung feindlicher Kriegsschiffe in neutralen Gewässern.
  • Bundesstaatsschöpfung und Kuntzes Gesamtaktstheorie.
  • Die Kapitalabfindung der Rentenempfänger.
  • Zuständigkeitsgrenze für Innungsschiedsgerichte.
  • Zum Recht der städtischen Schulverwaltung.
  • Über die Haftung des Staates bei Verletzung von Privatrechten.
  • Quellen und Entscheidungen.
  • Die rechtliche Natur des Staatsgebietes.
  • Die Bezirke der Gewerbe- und Kaufmannsgerichte.
  • Die Lehre von der Persönlichkeit des Staates.
  • Anspruch der Krankenkasse gegen die Berufsgenossenschaft auf Erstattung des Sterbegeldes.
  • Neue kritische Untersuchungen über das Wesen der Ehe zur linken Hand nach heutigem deutschen Recht.
  • Quellen und Entscheidungen.
  • Literatur.
  • Zuständigkeitsfragen für die Erledigung anhängiger bürgerlicher Rechtsstreitigkeiten im Falle der Verkleinerung eines lediglich eine politische Gemeinde umfassenden Amtsgerichtsbezirks.
  • Der Einwand des forum non conveniens.
  • Literatur.
  • Sachregister.

Full text

— d5ll — 
für einen dogmatischen oder aufbauenden Teil, der unter dem Titel „Il 
concetto del diritto* als selbständiges Werk angekündigt wird und dem- 
nächst erscheinen soll. 
In elf Kapiteln behandelt der Verfasser die Notwendigkeit einer logi- 
schen Definition des Rechts, die Verschiedenheit der einzelnen positiven 
Rechte, die Idee des Naturrechts und ihre Unabhängigkeit von dem Pro- 
blem der logischen Definition des Rechts, die gleichförmigen und feststehen- 
den Bestandteile in den Rechten der verschiedenen Völker, die Gesetze der 
historischen Veränderungen des Rechts, die historische Rechtsschule und 
die wissenschaftliche Erklärung der Verschiedenheit des Rechts, die oflen- 
bare Unmöglichkeit einer konstanten Rechtsideb, Form und Inhalt des Rechte, 
Wert und Bedeutung der logischen Form des Rechts, die Stellung der ver- 
schiedenen Rechtsschulen zu dem Problem der logischen Form des Rechts, 
um im letzten Kapitel nochmals in kritischen und ergänzenden Bemerkungen 
auf die logische Form des Rechts zu kommen, wobei im einzelnen die lo- 
gischen Erfordernisse der Wissenschaft im allgemeinen und der Rechtswis- 
senschaft im besonderen, der formale Charakter des Rechts und die allge- 
meine Rechtslebre, sowie die philosophische Bedeutung der Form und ihr 
objektiver Wert besprochen werden. 
Aus dem reichen Inhalt dieser Schrift ist hervorzuheben, dass nach denı 
Verfasser die Lehren der historischen Rechtsschule auf die Frage nach dem 
Wesen des Rechtsbegriffs keine Auskunft geben und daher unzureichend sind. 
Soweit sich aus den bisher vorliegenden wesentlich kritischen Erör- 
terungen der Kern der eigenen Ansicht des Verfassers entnehmen lüsst, 
ist er in folgenden Sützen zu erblicken: „Durch eine immanente Notwen- 
digkeit des Denkens ist das Recht nur Recht durch die ideale Form; nichts 
kann als Recht erkannt werden, es sei denn in Bezug auf dieselbe Form.“ 
„Das Wesen des Rechts besteht allein in seiner Form, die sich in der Ver- 
nunft als Begriff kundtut. Als solche (Form) unterscheidet es sich vom In- 
halt, mag dieser empirisch oder transzendent sein.* 
Es leuchtet ein, dass die Auffassung des Verfassers Berührungspunkte 
mit der Lehre SimMELs und besonders STAMMLER8s hat, die der Verfasser 
auch wiederholt erwähnt. 
Eine Kritik der Ansicht des Verfassers wird ınan füglich zurückstellen 
müssen, bis der aufbauende Teil seiner Lehre erschienen ist, da sich erst 
dann zeigen kann, wie er im einzelnen beweist, was er behauptet, und ob 
dieser Beweis stichhaltig ist. 
Berlin. Gerichtsassessor Dr. JACQUES STERN. 
Lupwıs KUHLENBECK, Dr. jur., ord. Professor des deutschen Rechts an 
der Universität Lausanne, Natürliche Grundlagen des Rechts 
und der Politik, ein Beitrag zur rechtsphilosophischen und kritischen
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.