Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv für öffentliches Recht. Zwanzigster Band. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht. Zwanzigster Band. (20)

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_20
Title:
Archiv für öffentliches Recht. Zwanzigster Band.
Editor:
Mayer, Otto
Laband, Paul
Stoerk, Felix
Volume count:
20
Place of publication:
Tübingen
Publisher:
J. C. B. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
sammelbaende
Publication year:
1906
Scope:
630 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zuständigkeitsfragen für die Erledigung anhängiger bürgerlicher Rechtsstreitigkeiten im Falle der Verkleinerung eines lediglich eine politische Gemeinde umfassenden Amtsgerichtsbezirks.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht. Zwanzigster Band. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der Mitarbeiter.
  • Die deutsche Staatssprache und das Grundrecht der Versammlungsfreiheit in Preussen.
  • Reichsexekution.
  • Amtsgerichtsdirektoren.
  • Zur Tarifhoheit Preussens und des deutschen Reichs.
  • Zur Lehre von der Treupflicht im Dienstverhältnisse.
  • Rechtswirksamkeit einer durch die Arbeitsordnung vorgeschriebenen Mitgliedschaft bei der Betriebskrankenkasse.
  • Die Haftung des annektierenden Staates für die Schulden des annektierten Staates.
  • Literatur.
  • Die Kohlenversorgung feindlicher Kriegsschiffe in neutralen Gewässern.
  • Bundesstaatsschöpfung und Kuntzes Gesamtaktstheorie.
  • Die Kapitalabfindung der Rentenempfänger.
  • Zuständigkeitsgrenze für Innungsschiedsgerichte.
  • Zum Recht der städtischen Schulverwaltung.
  • Über die Haftung des Staates bei Verletzung von Privatrechten.
  • Quellen und Entscheidungen.
  • Die rechtliche Natur des Staatsgebietes.
  • Die Bezirke der Gewerbe- und Kaufmannsgerichte.
  • Die Lehre von der Persönlichkeit des Staates.
  • Anspruch der Krankenkasse gegen die Berufsgenossenschaft auf Erstattung des Sterbegeldes.
  • Neue kritische Untersuchungen über das Wesen der Ehe zur linken Hand nach heutigem deutschen Recht.
  • Quellen und Entscheidungen.
  • Literatur.
  • Zuständigkeitsfragen für die Erledigung anhängiger bürgerlicher Rechtsstreitigkeiten im Falle der Verkleinerung eines lediglich eine politische Gemeinde umfassenden Amtsgerichtsbezirks.
  • Der Einwand des forum non conveniens.
  • Literatur.
  • Sachregister.

Full text

— 521 — 
tigkeiten“ auch die in der Konkursordnung geregelten Angelegen- 
heiten fallen, denn als Prozessordnung im Sinne des $ 24 des 
Gerichtsverfassungsgesetzes ist auch, wie die Motive betonen, die 
Konkursordnung anzusehen ?. Dass ferner das Gesetz über die 
Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung vom 24. März 1897 
in der Fassung vom 20. Mai 1898 hierher gehört, ist selbstver- 
ständlich, denn es ist ein nur äusserlich getrennter Teil der Zi- 
vilprozessordnung. 
Es sind also im Sinne der Reichsjustizgesetze „bürgerliche 
Rechtsstreitigkeiten“ alle diejenigen Rechtsangelegenheiten, welche 
nach den in der Zivilprozessordnung und in der Konkursordnung 
enthaltenen Verfahrensvorschriften durchzuführen sind, also auch 
Angelegenheiten, bei denen teilweise ein wirklicher Streit gar 
nicht entstehen kann?. Für das Amtsgericht kommen hier der 
8 23 des Gerichtsverfassungsgesetzes, die $3 486 Abs. 2 und 3, 
510, 609, 645 fi., 688, 764, 873, 899, 919, 942, 1045 der Zivil- 
prozessordnung, der $ 1 des Reichsgesetzes über die Zwangsver- 
steigerung und Zwangsverwaltung und der $ 71 der Konkurs- 
ordnung in Betracht. 
Innerhalb dieser „bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten“ müssen 
wir aber unterscheiden *: 
® Hann, Die gesammten Materialien zum Gerichtsverfassungsgesetz, 
1879, Ba. 1S. 187; HeLLMAnN in IHEBINGs Jahrbüchern für Dogmatik 
Bd. 31 8.79 ff, S.83; Hauser, Die deutsche Gerichtsverfassung, 1879, S. 58; 
ENDEMANN, Der deutsche Zivilprozess, 1878, Bd: 1 S. 61. 
3 Siehe hierüber auch: Hauser a. a. O. S. 53—55; Ju. WıLH. PLANCK, 
Lehrbuch des Zivilprozessrechts, 1887, Bd. I S. 26; JoHn in v. HoLTZEN- 
DORFFs Rechtslexikon 1881 Bd. II S. 105 zu 8 13 G.V.; FıscHER „Ueber 
Wachs Handbuch des Zivilprozesses“ in der Zeitschrift für deutschen Zivil- 
prozess Bd. 10 S. 406 insbes. S. 416, 418; DRECHSLER „Ueber die Begriffe 
Zivilprozess und Rechtsstreitigkeit und ihr Verhältnis zu den sog. Reichs- 
justizgesetzen“ im Archiv für die zivilistische Praxis Bd. 62 S. 405 ff, ins- 
bes, S 407, 417, 423, 425, 426, 431, 433/34. 
* Wertvolle Unterscheidungen innerhalb der bürgerlichen Rechtstreitig- 
keiten weist FISCHER a. a. O. S. 418 fi. aus dem Sprachgebrauch der C.P.O. 
nach ; siehe auch WEISMANN, „Hauptintervention und Streitgenossenschaft®, 
34*
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.