Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Archiv für öffentliches Recht. Band 24 (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht. Band 24 (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_24
Title:
Archiv für öffentliches Recht. Band 24
Author:
Laband, Paul
Editor:
Jellinek, Georg
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Öffentliches Recht
Volume count:
24
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
Verlag von J. C. R. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht. Band 24 (24)

Full text

— 264 — 
züge, Musik, Gesang, Schaustellungen usw.!?®. Eine Anerkennung 
der kirchlichen Festordnung enthält dann weiter auch die Ver- 
ordnung vom 29. November 1865 (Reg.Bl. 1865 No. 57, 8. 688). 
Darnach dürfen öffentliche Tanzbelustigungen nicht stattfinden 
in den geschlossenen Zeiten, nämlich den Sonntagen der Fasten- 
und Adventszeit, in der Karwoche, an den ganz hohen Festtagen, 
Ostersonntag, Pfingstsonntag, Ühristtag, Fronleichnamstag, 
Buss- und Bettag. Die Tanzbelustigungen dürfen an Sonn- und 
Feiertagen nicht vor 3 Uhr des Nachmittags beginnen. 
II. Den mit jur. Persönlichkeit des öffentlichen Rechts be- 
gabten Religionsgemeinschaften in Baden ist ein vorzügliches 
Recht auf Propaganda in der Form des Religionsunter- 
richts gestattet. Sie besorgen und überwachen den Religions- 
unterricht an den öffentlichen Schulen des Staats: $ 12 Kirchen- 
Gesetz. In der Ortsschulbehörde befindet sich ein Ortspfarrer 
von jedem in der Gemeinde vertretenen Bekenntnis. In dem 
Lehrplan der Volksschule sind für den Religionsunterricht 3 
Stunden wöchentlich vorgesehen. So oft es sich um Fragen des 
religiösen Unterrichts und dessen Verbindung mit dem Lehrplan 
handelt, zieht der Oberschulrat Vertreter zur Beratung zu, welche 
von den obersten kirchlichen Behörden des Landes bezeichnet 
worden sind. Die Oberschulbehörde ist auch gehalten, zu den 
periodischen Beratungen mit den Kreisschulräten auch einige 
der von den Kirchen ernannten Prüfungskommissäre nach Wahl 
der oberen Kirchenbehörde einzuladen, damit auch Wahrnehmun- 
gen derselben über den Erfolg des Religionsunterrichtes in der 
religiös-sittlichen Haltung der Schuljugend zur Sprache gebracht 
werden können!?®, 
An den Universitäten zu Freiburg bezw. Heidelberg besteht 
125 AFFOLTER, System des bad. Verwaltungsrechts, Karlsruhe 1904 
S. 69. 
26 8 4 der Verordn. vom 12. Aug. 1862 Reg.Bl. Nr. 39; $ 34 d. Ver- 
ordnung vom 1. Okt. 1869, Ges.- und Verordn.Bl. 1869 Nr. 23 S. 439 f.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment