Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Archiv für öffentliches Recht. Band 39 (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht. Band 39 (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_39
Title:
Archiv für öffentliches Recht. Band 39
Author:
Laband, Paul
Editor:
Mayer, Otto
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Öffentliches Recht
Volume count:
39
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
Verlag von J. C. R. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1920
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht. Band 39 (39)

Full text

— 469 — 
sondern auch nach Erlaß der neuen Reichsverfassung in größtem 
Umfange Gebrauch gemacht worden, und zwar dureh „gesetz- 
liche Maßnahmen‘, die zum Teil sehr starke Eingriffe in das 
Wirtschafts- und Rechtsleben bedeuten!®. Die Frage, ob das Ge- 
setz vom 17. April 1919 mit der neuen Reichsverfassung in Ein- 
klang zu bringen ist, oder ob ihm diese „entgegensteht“, ist also 
von größter Tragweite. 
Ueberwiegende Gründe sprechen indes dafür, das Gesetz auch 
jetzt noch als anwendbar zu betrachten. Denn in Wirklichkeit 
will das Gesetz, seiner Ueberschrift zum Trotze, gar keine be- 
sonderen Normen für den Weg der Gesetzgebung auf- 
stellen. Allerdings scheint dies in der Absicht des Ausschusses, 
der dem Gesetze seine endgültige Fassung gegeben hat, gelegen 
zu haben. Die Nationalversammlung, sagte der Berichterstatter, 
„übertrage“ durch das Gesetz ihre „Mitwirkung an der Gesetz- 
gebung“ auf einen besonderen Ausschuß. Es handele sich um 
eine „Delegation“, die von der Nationalversammlung für eine be- 
grenzte Zeit vorgenommen wurde. Auch der Titel des Gesetzes 
ist offenbar mit Rücksicht auf solche Erwägungen im Unter- 
schiede zu der vom Regierungsentwurfe vorgeschlagenen Ueber- 
14 Nur die Gültigkeit der nach dem Erlasse der Verfassung getroffenen 
Anordnungen steht in Frage. Die fortdauernde Gültigkeit der älteren ist 
durch RV. Art. 178 und zwar sowohl durch Abs. 2 wie durch Abs. 3 außer 
Zweifel gesetzt. 
15 Aus der langen Reihe der Verordnungen seien beispielsweise genannt 
die VO. betr. Gebühren für Zeugen und Sachverständige, vom 21. August 1919 
(RGBl. S. 1473); VO. betr. die Nichtigkeitserklärung von Verträgen durch 
das Reichswirtschaftsgericht, vom 18. September 1919 (RGBl. S. 1700); VO. 
über die Erhöhung des Holzeinschlags zur Linderung des Mangels an 
Nutz- und Brennholz, vom 29. November 1919 (RGBl. S. 1925); VO. über 
die Ausfuhr von Kunstwerken, vom 11. Dezember 1919 (RGBl. S. 1961), vor 
allem die VO. über Sondergerichte gegen Schleichhandel und Preistreiberei 
(Wuchergerichte) vom 27. November 1919 (RGBl. S. 1909). Daß die letzt- 
erwähnte Verordnung ungültig ist, weil sie die sachliche Grenze der vom 
Gesetze erteilten Ermächtigung weit überschreitet, unterliegt mir allerdings 
keinem Zweifel.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment