Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv für öffentliches Recht. Band 42 (42)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht. Band 42 (42)

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_42
Title:
Archiv für öffentliches Recht. Band 42
Author:
Piloty, Robert
Editor:
Bartholdy, Albrecht Mendelssohn
Volume count:
42
Place of publication:
Tübingen
Publisher:
Verlag von J. C. R. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1922
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht. Band 42 (42)

Full text

— 16 — 
8 24 des Reichsvereinsgesetzes eine „Ausnahme“ („auszunehmen“; 
oben II B1), welche „hier‘‘ beseitigt werden soll, weil sie die reli- 
giösen Vereine „anders behandelt‘‘ als die übrigen Vereine. Schon 
das „anders behandeln“ ist für GRÖBER eine „Ausnahme“. 
Y. Abs. 4 des Art. 137 RV. lautet ferner: 
„Religionsgesellschaften erwerben die Rechtsfähigkeit nach 
den allgemeinen Vorschriften des bürgerlichen Rechts.“ 
Was bedeutet das Wort „allgemein“? Das bürgerliche 
Recht (BGB.) ist an sich schon Reichsrecht; folglich müssen 
um so mehr die „allgemeinen‘ Vorschriften des bürgerlichen Rechts 
Reichsrecht sein. 
Der Abs. 4 des Art. 137 RV. stammt ferner von dem Ab- 
geordneten KAHL. Dieser führt im 8. Ausschuß $. 206 aus: 
„Bei der gegenwärtigen Rechtslage können Religions- 
gesellschaften, die die Rechtsfähigkeit noch nicht besitzen, sie 
inden einzelnen Staaten erwerben entweder durch Ge- 
nehmigung der Regierung oder durch Erfüllung von Normativ- 
bestimmungen oder durch Gesetz. Wir haben es erlebt, daß 
religiöse Gesellschaften und Orden sich als Aktiengesellschaften 
oder Gesellschaften mit beschränkter Haftung gegründet haben, 
um diese Rechtsfähigkeit zu erlangen. Ich persönlich halte dieses 
Verfahren für zulässig. Das Kammergericht hat aber anders 
entschieden. Diese Schwierigkeiten wollen wir 
aus dem Wege räumen.“ 
Daraus folgt, daß in Abs. 4 des Art. 137 RV. schon die 
„allgemeine“ Vorschrift nur ein Reichsgesetz sein kann; 
denn dieses soll das Landesrecht unmittelbar brechen. So auch 
der Abgeordnete Dr. HEINZE (D.V.), nach HEILFRON a. a. 0. 1919/20 
Bd. 4 S. 234 (1919 Bd. 6 3. 3658) und GRÖBER (Z.) im 8. Aus- 
schuß 8. 515. 
Wenn aber schon das „allgemeine‘‘ Gesetz in Abs. 4 ein 
Reichsgesetz ist, um wieviel mehr muß in A bs. 3 desselben Artikels 
das „für alle geltende Gesetz‘ ein Reich s gesetz sein.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.