Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Erster Jahrgang (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Erster Jahrgang (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1867
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Erster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 78. Betrifft die Berichtigung resp. Vervollständigung einzelner Friedens-Verpflegungs-Etats für 1867.
Volume count:
78
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Erster Jahrgang (1)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Nr. 74. Urlaubsertheilung an Mannschaften des Beurlaubtenstandes nach überseeischen Ländern, nebst Bestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 6. Juni 1867. (74)
  • Nr. 75. Betrifft die Eintheilung der Ersatz-Reserve in zwei Klassen, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 14. Juni 1867. (75)
  • Nr. 76. Betrifft andereweite Regelung des den oberen Militair-Befehlshabern delegirten Rechts zur Bestätigung kriegsrechtlicher Erkenntnisse, ausgegeben 12. Juni 1867. (76)
  • Nr. 77. Betrifft die Ertheilung der Erlaubnisscheine zum dreijährigen freiwilligen Militairdienste. (77)
  • Nr. 78. Betrifft die Berichtigung resp. Vervollständigung einzelner Friedens-Verpflegungs-Etats für 1867. (78)
  • Nr. 79. Betrifft die Ermittelung abhanden gekommener Waffen. (79)
  • Nr. 80. Betrifft die Bezahlung der von Offizieren und Beamten zum Eigenthum zurückbehaltenen Mobilmachungspferde. (80)
  • Nr. 81. Betrifft Badekuren für Offiziere. (81)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)

Full text

11) Für ein Erain,Batatillon. 
a) L Löhnung „Spalte Monn.” 
Hier fehlt vor der Bofltion „Rittmeifter 2. Klaffe” die Zahl 1. 
b). IIE. Etatsfonds-Paufhquanta, Bofition 4. 
Das Hufbelhlag- und Pferbe-Arzneigeld beträgt 32 Thlr. 5 Sgr. 
12) Etats für die Invaliden-Kompagnien und Invaliden-Hänfer. 
L Löhnung. Erläuterung unter Bofition Feldwebel. 
Der hier bezeichnete höchfte Eintommensfag der Stellvertreter etatsmäftiger feldmebel beträgt: 
a) Bei den Invaliden,Fompagnien incl. 10 Sgr. Klein-Montirungegeld 13 Thlr. 10 Spr., 
b) bei den InvalidenHäufern ercl. IO Sur. Klein-Dontirungsgeld 13 Thlr. 
Kriegs-Minifterium. Wügemeines Kriegs- Departement. 
dv. Bodbielsti. dv. Karczemsti. 
No. 715/5. 67. A. 1. 
  
Nr. 79. 
Betrifft bie Ermittelung abhanden gelommener Waffen. 
Berlin, den 16. Iuni 1867. 
Pepufs Erledigung mehrfacher Reklamationen ift e8 dem unterzeichneten Departement wänfchenärwerth, zu 
erfahren, wo fi zur Zeit die Brivatwaffen befinden, welde im Yuni dv. $. beim Bormarjd der dieffeitigen 
Truppen nad Böhmen auf Betehl des Kommandos der 15. Infanterie-Brigade in Baugen eingezogen 
worden find. Der Eifenbahnmwagen, in meldem diefe Waffen verpadt waren, um über Görlig; nad) dolen 
transportirt zu werden, foll durch ein Berfehen auf der Station Föbau nad), Dresden birigirt fein; alle 
weiteren Recherchen find erfolglos geblieben. 8 werden daher diejenigen Militair- Behörden, melden über 
den Berbleib der in Rede ftehenden Waffen etwas belannt ift, ergebenft 
tement darüber gefäligft ungefäumt Mittheilung zu maden. 
Kriegs + Minijterium. Igemeines Kriegs» Departement: 
d. Bodbielsti. v. Hartmann. 
erfucht,. dem unterzeichneten SDepar: 
No. 264/6. A. I. b. 
Nr. 80, 
Betrifft die Bezahlung der don Dffizieren und en zum Gigentkum zurüdbehaltenen Mobil- 
madhungspferde. 
9 Berlin, den 17. Juni 1867. 
Die refp. Kommando-Behörden und Truppentheile werden hierdurch veranfaßt, die etwa nod rädftändige 
Eingiehung der von einzelnen Offigieren und Beamten der mobil gemefenen Armee, zu entridtenden Ber- 
gütung, für die nach eingetretener Demobilmahung in Gemäßheit der Allerhöhften DOrdre vom 30. Auguft 
866 ai Eigenthum behaltenen Mobilmadjungsprerde, unter Üeberweifung der vollftändigen Nationale ber 
qu. Pferde und Angabe des Einlaufspreifes, Seitens der zuftändigen Rorps- vefp. Divifions-Intendanturen, 
nunmehr fchleunigft herbeizuführen. 
Kriegs: Diinifterium. Abtheilung für das Nemonte-Wefen. 
v. Schön. Sartrott. 
No. 200/6. R. A. 
Nr. ol. Off 
Betrifft Babeluren für ere. 
n j Berlin, den 12. Juni 1867. 
Rei turbebärftigen Preußifhen Offizieren werden von der rau Gräfln dv. Dillen zu Stuttgart im Hötel 
Bellevue in Wildbad Zimmer, einfchlieglih Betten, Wäfche und Bedienung, vom 20. Auguft d. I. ab zur 
Dispofltion geftellt._ Der Meftaurations- Pächter in dem genannten Hötel wird den Betreffenden die ganze Ber- 
pflegung zu einem änfferft billigen Preife gewähren. 
ezüglihe Anmeldungen find an den Intendanten Stodinger im Hötel Bellevue zu Wildbad in 
Württemberg zu richten. 
No. 182/6. 67. M. 0. D. 4.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment