Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Erster Jahrgang (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Erster Jahrgang (1)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1867
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Erster Jahrgang
Volume count:
1
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1867
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 41. Betrifft die Kosten für Beförderung der Dienstpferde einzeln versetzter oder kommandirter Offiziere auf Eisenbahnen und Dampfschiffen, nebst Erläuterungen des Kriegsministeriums ausgegeben 7. Mai 1867.
Volume count:
41
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Erster Jahrgang (1)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Nr. 40. Betrifft die Beurlaubungen aus den Invaliden-Instituten, nebst Bestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 2. Mai 1867. (40)
  • Nr. 41. Betrifft die Kosten für Beförderung der Dienstpferde einzeln versetzter oder kommandirter Offiziere auf Eisenbahnen und Dampfschiffen, nebst Erläuterungen des Kriegsministeriums ausgegeben 7. Mai 1867. (41)
  • Nr. 42. Betrifft die Uniform der Garde-Landwehr-Kavallerie-Offiziere. (42)
  • Nr. 43. Betrifft den Fortfall der Geräthschaften und Materialien zur Selbstanfertigung von Patronen im Felde, aus der Kriegs-Ausrüstung der Infanterie. Jäger und Schützen. (43)
  • Nr. 44. Betrifft die Nachweisungen von den bei der Militair-Bevölkerung vorkommenden Geburten, Trauungen und Sterbefälle. (44)
  • Nr. 45. Betrifft die Festsetzung der Allerhöchsten Kabinets-Ordre vom 6. August 1820 wegen Beschränkung des Garnison-Wachtdienstes. (45)
  • Nr. 46. Berichtigung. (46)
  • Nr. 47. Bekleidungs-Angelegenheiten der Armee betreffend. (47)
  • Nr. 48. Bekleidungs-Angelegenheit der Armee betreffend. (48)
  • Nr. 49. Betreffend die in Mähren gefundene Taschenuhr. (49)
  • Nr. 50. Betrifft Sendungen nach Suhl. (50)
  • Nr. 51. Betrifft die Ueberweisung einer Summe von 4200 Thlr. an die Stiftung für unbemittelte Inhaber des eisernen Kreuzes. (51)
  • Nr. 52. Betrifft die Notirung nicht versorgungsberechtigter Veteranen zur Aufnahme in die Invalidenhäuser zu Berlin und Stolp. (52)
  • Nr. 53. Betrifft den Meilenzeiger für die Königliche Saarbrücker- und Rhein-Rahe Eisenbahn. (53)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)

Full text

— 9192 — 
Nr. 4. 
Betrifft die Rofen für Beförberung Ei ahbierne Se enter oder Tommandirter Offiziere 
Aır den Mir gehaltenen Vortrag genehmige Ih, daß die Koften für Beförderung der DienfXpferde einzeln 
verfeßter oder lommandirter Offiziere auf Eifenbahnen und Damp Pf allgemein in dem Eile auf bie 
Staatslafje Übernommen werden dürfen, oo die zurldzulegende Entjernnng 20 Meilen und darüber beträgt. 
Das Kriegs, Minifterium hat dad Weitere hiernady zu veranlafjen. 
Berlin, den 25. April 1867. 
gg. Wilhelm. 
gu. vd. Roon. 
An das Kriegs-Minifterium. 
Borftehende Allerhöchfte Kabinets.Ordre wird hierdurch mit nachfolgenden Erläuterungen zur Kenntnig 
ber Armee gebradtt. 
Den betreffenden Offizieren werden nur bie wirklich gezahlten Transportloften in Orenzen ber ben 
Eifenbahn-Bermwaltungen nady den beftehenben Verträgen vefp. nah dem Weglement für die Beförderung von 
Truppen ıc. auf den Staats. Eifenbahnen zuftchenden Säge, und zwar auf foviel Pferde erfiattet, ald den 
Dffizieren in der vor der Verfegung refp. dem Kommando innegehabten Stelle Nationen lompetirten. 
Außer diefen Koften dürfen 
beim Transport von 1 bis 3 Pferden für einen Pferberärter, 
beim Transport von 4 bis 6 Pferden für zwei Pferbemwärter, 
beim Zransport von mehr ald 6 Pferden für drei Pferdemwärter 
die Beförberungstoften nad) den ermäßigten Sägen in Ausgabe pafliren. 
Die vorftiehende Allerhöhhfte Ordre lommt von jegt ab in Anwendung. 
Berlin, den 7. Mai 1867. 
Kriegs-Mintfterium. 
Im Auftrage: 
v. Stof 8 
  
No. 1145/4. 67. M. 0. D. 2. 
Nr. 42, 
Betrifft die Uniform ber Garde-Randwehr-Kavallerie-Dffisiere. 
Seine Majeftät der König haben dur) Allerhöächfte Kabinets-Ordre von 20. April c. zu befehlen gerubt: 
daß diejenigen Offiziere der Provinzial » Landwehr » Kavallerie, welche während der Mobilmahung bei einem 
Regiment der Garde-Kavallerie Dienfte geleiftet haben und demnädhft zur Garde-Landrehr-Kavallerie verfegt 
[m die Uniform desjenigen Garde-Kavallerie-Regiments anzulegen haben, bei weldhem fie in dem mobilen 
erhältnifle ftanden. 
ie wird hiermit zur Senntniß der Armee gebradtt. 
Berlin den 8. Mai 1867. 
Kriegs-Minifterium. 
v. Roon. 
Nr. 901/4. A. 1. a. 
  
Nr. 43. 
Betrifft den Ben der Geräthihaften und Materialien zur Selbftanfertigung, von Patronen im 
elde, ou8 der siriegs-Ausrüftung der Infanterie, Iüger und Echügen. 
Machen beftimmt morben ift, daß die nach dem Etat der Gervehr-Munition für die Kriegs.Chargirung, zur 
Ausrüftung eined Infanterie, Jäger- und Schügen-Bataillons bisher gehörig gemwefenen Padete & 30 Yang-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.