Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Dritter Jahrgang (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Dritter Jahrgang (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1869
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Dritter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 64. Betrifft den Rang und die Uniform der Marine-Verwalter, ausgegeben 4. April 1869.
Volume count:
64
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Dritter Jahrgang (3)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Nr. 64. Betrifft den Rang und die Uniform der Marine-Verwalter, ausgegeben 4. April 1869. (64)
  • Nr. 65. Betrifft die definitive Unterstellung der Artillerie-Brigaden unter die Artillerie-Inspektionen, ausgegeben 1. April 1869. (65)
  • Nr. 66. Betrifft die Entlassung der Reserven pro 1869, die Einstellung der Rekruten pro 1869/70 und den Uebertritt der beiden ältesten Jahrgänge der Landwehr zum Landsturm im Herbst dieses Jahres, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 7. April 1869. (66)
  • Nr. 67. Betrifft das Ueberweisungs-Verfahren in Betreff der aus einem Landwehr-Bataillons-Bezirk in einen anderen verziehenden Reserve-Aerzte, ausgegeben 7. April 1869. (67)
  • Nr. 68. Den Anzug der Husaren betreffend. (68)
  • Nr. 69. Betrifft die provisorische Verleihung der Berechtigung zur Ausstellung gültiger Qualifikations-Zeugnisse für den einjährig freiwilligen Militairdienst an nachbenannte höhere Privat-Lehranstalten. (69)
  • Nr. 70. Betrifft die Ausfertigung der erdienten Civil-Versorgungs- und Civil-Anstellungsscheine. (70)
  • Nr. 71. Betrifft den Empfang der täglichen Parole und der bezüglichen Befehle Seitens der Platz-Ingenieure. (71)
  • Nr. 72. Betrifft die Einführung von Soldbüchern für Unteroffiziere und Gemeine. (72)
  • Nr. 73. Betrifft den Verlag des neuen Reglements über die Bekleidung und Ausrüstung der Armee im Kriege. (73)
  • Nr. 74. Betrifft die Versendung des Armee-Verordnungs-Blattes. (74)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)

Full text

Armee-PVerordnungs-Dlatt. 
Herausgegeben vom Kriegs-Minifterium, 
  
  
3. Sahrgang. Berlin, den 10. April 1869. Nr. 7, 
Gedrudt und in Kommifftion bei €. S. Mittler & Sohn, Königlihe Hofbuhhandlung, Kodftraße 69. 
  
AIEIGI ADD LE 
Der vierteljährliche Bränumerationspreis diefes Blattes beträgt 15 Sgr. Abonnirt kann werden: außerhalb bei den 
Boftanflalten und bei den Buchhandlungen, in Berlin bei der Erpebition, Kocfiraße 69. 
Bei Lesterer erfolgt auch der Verlauf einzelner Nummern biefes Blattes zum Preife von 1 Gyr. 4 Pf. pro Drudbogen. 
II EB PL LIDL LG LG L IDG ET 
  
  
Nr, 64. 
Betrifft den Rang und die Uniform der Marine-Bertwalter. 
Mur Huren Bortrag beftimme Ih: Den Marine-Verwaltern, welhe im Sinne des Militair-Strafgefeßbuds 
als Militair-Berfonen und in Bezug auf die Klaffifilation zu den Unteren Darines (Militair-) Beamten 
ohne beftimmten militairifchen Wang gehören, ift fortan der Rang der Dedoffiziere beizulegen. Die Uniform 
der Marine-Vermwalter wird demgemäß dahin geändert, daß diefelbe, ftatt de8 jegigen filber- und blandurd;- 
wirkten Portepees das filber» und fhmarzdurhmirkte zu tragen haben, und daß die blauen Sammet-Auffchläge 
auf den Aermeln des Frads, der blaue Sammet-Kragen uf Grad, Ueberrod, Iade und Ueberzieher und ber 
blaue Sammet auf dem Mügenrand in Fortfall lommt und in Stelle deffelben Zudh von der Farbe der 
reip. Belleidungsftüde tritt. 
Berlin, den 5. März 1869. 
gez. Wilhelm. 
ggez. dv. Roon. 
Berlin, den 4. Wpril 1869. 
Vorftehende Allerhöchfte Kabinets-Drdre wird hierdurch zur öffentlichen Kemmtnig gebracht. 
Der Kriegs- und Marine» Deinifter. 
v. Roon. 
An das Marin» Minifterium. 
No, 22%. C.A. 
  
M Nr. 65. 
Betrifft die definitive Unterftellung der Artillerie-Brigaden unter die Artilferie-Infpeltionen. 
uf den Mir gehaltenen Vortrag beftimme Ich in Verfolg Deiner Drdre vom 23. Dezember 1867 nun- 
mehr die nadhftehende definitive Unterftelung der Artillerie-Brigaden, unter die ArtilleriesInfpeltionen. 
E8 gehören fortan: 
a) zur Iten (bisher Sten) Urtillerie-Infpeltion zu Pofen, die Ite, Ste und Gte Artillerie-Brigade; 
b) zur 2ten Artilerie-Infpeltion zu Berlin, die Gardes, 2te und Ite Artillerie-Brigade; 
ec) zur 3ten (bisher Iten) Artillerie-Infpeltion zu Hannover, die te, Ite und IOte ArtilleriesBrigade; 
d) zur Aten ArtilleriesInfpeltion zu Coblenz, die 7te, Ste and Lite Artillerie-Brigade. 
Das Kriegs-Minifterium Bat biernad das Weitere zu veranlaflen. 
erlin, den 25. März 1869. 
gez. Wilhelm. 
(gg83.) v. Roon. 
An das Kriegs: Minifterium. +
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment