Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Dritter Jahrgang (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Dritter Jahrgang (3)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1869
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Dritter Jahrgang
Volume count:
3
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12.
Volume count:
12
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 128. Gesetz, betreffend die Kontrole des Bundeshaushalts für die Jahre 1867 bis 1869, ausgegeben 25. Juni 1869.
Volume count:
128
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Dritter Jahrgang (3)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Nr. 128. Gesetz, betreffend die Kontrole des Bundeshaushalts für die Jahre 1867 bis 1869, ausgegeben 25. Juni 1869. (128)
  • Nr. 129. Wahlgesetz für den Reichstag des Norddeutschen Bundes, ausgegeben 18. Juni 1869. (129)
  • Nr. 130. Gesetz, betreffend die Portofreiheiten im Gebiete des Norddeutschen Bundes. Vom 5. Juni 1869. (130)
  • Nr. 131. Betrifft die Gehalts-Ascension der Regiments- und Bataillons-Tambours bis in das Sergeanten-Gehalt zweiter Klasse, ausgegeben 18. Juni 1869. (131)
  • Nr. 132. Betreffend die durch Aufhebung der Fürstlich Waldeckschen Regierung nothwendig gewordene anderweite Bestimmung der Ministerial-Instanz in Militair-Ersatz-Angelegenheiten und der Ersatz-Behörden III. Instanz für die Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont, sowie des Civil-Vorsitzenden der Departements-Ersatz-Kommission im Bezirk der 42sten Infanterie-Brigade für die genannten Fürstenthümer, ausgegeben 16. Juni 1869. (132)
  • Nr. 133. Betrifft Ueberweisung der Garde-Rekruten. (133)
  • Nr. 134. Betrifft die Listen der mit Invaliditäts-Gehalt ausgeschiedenen Offiziere etc. (134)
  • Nr. 135. Betrifft die Aufbewahrung der Kriegs-Stamm-Listen der Bundes-Kriegs-Marine pro 1864 und 1866. (135)
  • Nr. 136. Betrifft die bei der Loosung im Jahre 1868 gezogenen höchsten Loos-Nummern etc. (136)
  • Nr. 137. Betrifft das Einlöthen von neuen Laufmundstücken bei Zündnadelwaffen. (137)
  • Nr. 138. Betrifft die Kommandirungen zum Militair-Reit-Institut. (138)
  • Nr. 139. Betrifft Abänderungen der Organisation des Etappenwesens zur Zeit des Krieges vom 2. Mai 1867. (139)
  • Nr. 140. Betrifft die Vergütungs-Sätze für Brod und Fourage pro II. Semester 1869. (140)
  • Nr. 141. Extraordinaire Verpflegungs-Zuschüsse betreffend. (141)
  • Nr. 142. Betrifft die Kommandirung etatsmäßiger Stabsoffiziere der Kavallerie zum Militair-Reit-Institut. (142)
  • Nr. 143. Betrifft Tabellen, enthaltend die Verhältnißzahlen für die Umrechnung der in Preußen bisher gültigen Landesmaaße und Gewichte in die durch die Maaß- und Gewichts-Ordnung für den Norddeutschen Bund festgestellten neuen Maaße und Gewichte. (143)
  • Nr. 144. Betrifft Formulare zu Kompagnie-Nationalen. (144)
  • Nr. 145. Betrifft Formulare zu Militair-Pässen und Ueberweisungs-Nationalen. (145)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)

Full text

— 1 0— 
Armee-Verordnungs-Dlatt. 
Herausgegeben vom Kriegd-Minifterium. 
  
  
3. Sahrgang. Berlin, den 29. Iuni 1869. Nr, 12, 
Gedrudt und in Konmilfion bei &. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Kodiftraße 69. 
  
RIP AG REES RIES rn 
Der vierteljährliche Pränumerationspreis bdiefes Blattes beträgt 15 Sur. Abonnirt kann werben: auferhalb bei ben 
Boftanftalten und bei den Buchhandlungen, in Berlin bei der Erpebition, Kocftraße 69. 
Bei Lebterer erfolgt auch der Verlauf einzelner Rummern biefes Blattes; der Preis berfelben richtet fih nach ber Un- 
zahl der Drudbogen; jeder Drudbogen von 8 Seiten wird dabei mit 1 Gyr. 4 Pf. berechnet. 
Kür die das Quartierleifftungs-©efeß enthaltende Nr. 3 de 1869 ift jedoch der Preis pro Eremplar auf 5 Sgr. ermäßigt. 
  
. Nr. 128, 
Gefeg, betreffend die KRontrole des Bundeshanshalts für die Jahre 1867 bis 1869, dom 4. Inli 1868. 
ir Wilhelin, von Gotted Gnaden König von Preußen zc. verordnen im Namen des Norddeutfchen Bun- 
des nach erfolgter Zuftimmung des Bundesrathes und des Reichstages, was folgt: 
1 
Die Kontrole des gefanımten Bundeshaushalts durch Prüfung und eitftellung der Rechnungen über 
Einnahmen und Ausgaben von Bundesgeldern, Über Zugang und Abgang von Bundeseigentbum und über 
die Berwaltung der Bundesfchulden wird für die Jahre 1867, 1868 und 1869 von der Breußifchen Obers 
Rehnungslammer unter der Benennung: 
„Rehnungshof des Norddeutfhen Bundes“ 
geführt. 
. 2. 
Die Ober» Rehnungslammer wird zu bie wed ($. 1) durd eine auf Grund näherer Beftin- 
mung des Bundesrathes eintretende Dermebrung ihrer Mitglieder nah Bedürfniß verftärkt. Die hierdurch) 
neu inzutretenden Mitglieder werden vom YBundesrathe gewählt und vom Bundes-Präftdium angeftellt. 
3 
Die Ober-Rehnungslammer führt die nad $. 1 diefes Gefeßes ihr obliegende Kontrole nah Maß- 
gabe derjenigen Borfchriften, welche für ihre Wirkfamtkeit al8 Breußiihe Rehnungs-RevifionssBehörde gegen- 
wärtig gelten. Diejelben Rechte und Pflichten, melde ihr in diefer legteren Eigenfchaft den Breußifchen Bes 
börden und Beamten gegenüber beigelegt find, ftehen ihr in ihrer Eigenfhaft al8 Rechnnngshof des Nord» 
deutfchen Bundes den Bundesbehörden und Beamten gegenüber zu. 
As Rechnungshof des Norddeutihen Bundes hat die Dber» Rehnungslammer die Rechnungen des 
Bundeslanzler» Amts und des Neihstages vom 1. Juli 1867 ab, die Rechnungen der Bundes Militair- 
Bermaltung von demjenigen Zeitpuntt ab, mit welchem die betreffenden Sontingente auf den Bundes» Etat 
getreten find, und die fonftigen Rechnungen vom 1. Sr 1868 ab ihrer Revifton zu unterziehen. ' 
Eine Inftruktion für die Ober-Rehnungslammer als Rechnungshof des Nordbeutichen Bundes erläßt 
der Bundeslanzler im Einvernehmen mit dem Bundesrathe. 
Diefe Inftrultion wird dem Keichstage bei defien näcdhften Zufammentritt mitgetheilt. 
Urkundli unter Unferer Höchfteigenhändigen Unterfchrift und beigediudtem Bunded-Inflegel. 
Segeben Schloß Babelsberg, den 4. Juli 1868. 
(L. 8.) Wilhelm. 
Or v. Bismard-Schönhnaufen. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.