Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Dritter Jahrgang (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Dritter Jahrgang (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1869
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Dritter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 5. Betrifft die Dienstverpflichtung der Mannschaften, welche nach 12jähriger Dienstzeit aus dem aktiven Dienst ausscheiden.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Dritter Jahrgang (3)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Nr. 1. Betrifft den Dienstbetrieb bei der Kavallerie im Jahre 1869, ausgegeben 7. Januar 1869. (1)
  • Nr. 2. Betrifft die Erhöhung der Durchschnitts-Verpflegungskosten in den Garnison-Lazarethen, ausgegeben 7. Januar 1869. (2)
  • Nr. 2. Betrifft die Erhöhung der Durchschnitts-Verpflegungskosten in den Garnison-Lazarethen, ausgegeben 7. Januar 1869. (2)
  • Nr. 3. Betrifft Deklaration der §§. 96 und 99 des Sträflings-Regulativs vom 6. November 1858. (3)
  • Nr. 4. Betrifft die Meldung der Veränderungen in den Verhältnissen der Pharmazeuten des Beurlaubtenstandes. (4)
  • Nr. 5. Betrifft die Dienstverpflichtung der Mannschaften, welche nach 12jähriger Dienstzeit aus dem aktiven Dienst ausscheiden. (5)
  • Nr. 6. Betrifft die Anrechnung der im Beurlaubtenstande zurückgelegten Dienstzeit für Offiziere und Aerzte des stehenden Heeres. (6)
  • Nr. 7. Die Zeitschrift ,,Kriegerheil" betreffend. (7)
  • Nr. 8. Betrifft Uebungs-Munition für die im Januar oder Februar 1869 zu den Uebungen heranzuziehenden Mannschaften des Beurlaubtenstandes. (8)
  • Nr. 9. Betrifft das Schema 15 (Gestellungs-Ordre) zu §. 58 der Verordnung über Organisation der Landwehrbehörden vom 5. September 1867. (9)
  • Nr. 10. Betrifft die Offizier-Chargenpferde. (10)
  • Nr. 11. Veränderungen im Bestande der Norddeutschen Bundes-Telegraphen-Stationen pro IV. Quartal 1868. (11)
  • Nr. 12. Betrifft Formulare zu Requisitionsscheinen, Stammrollen etc. (12)
  • Druckfehler-Berichtigung zu Nr. 28 des Armee-Verordnungs-Blattes 1868 Nr. 288.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)

Full text

_—_ 3 —— 
Nr. 5. 
Betrifft die Dienftverpflidiung der Mannihaften, welhe nad 12jähriger Dienftzeit ans dem aktiven 
" Dienft ansfheiden. 
Berlin, den 6. Januar 1869. 
&; ift zur Sprache gefommen, daß gegenwärtig fhon auf Grund des 8. 7, 2 der Verordnung, betreffend 
die Organifation der Landwehr- Behörden zc. vom 5. September 1867, Mannfchaften nad) zwölfjähriger Dienft- 
zeit, bei ihrem Ausjcheiden aus dem aktiven Dienft, dem Landfturm übermwielen worden find. 
Das Kriegs: Minifterium bemerkt mit Bezug hierauf, dag ein foldhe8 Berfahren, fo lange die Ge- 
fammtdienftzeit noch nit auf 12 Jahre reduzirt worden, unridtig ift. 
Nachdem dur Allerhöcfte Kabinets-Drdre vom 14. Mai 1868 wiederum zwei Jahrgänge der Land- 
wehr zum Landfturm übergeführt worden find, beträgt bi® zum Erlaß weiterer Beitimmung im Sinne des 
en 4 der a ungen zur Ausführung der beregten Verordnung vom 5. September 1867 die Gefammt- 
ienftzeit ahre. 
Dana dürfen gegenwärtig Ueberweifungen von Mannjdaften aus dem altiven Dienft zum Land- 
flurm erft nad einer Gefammtdienftzeit von 17 Yahr eintreten. 
Kriegs: Minifterium. 
Im Auftrage: 
v. Bodbielsti. 
No. 714/12, 68. A.Ia. 
  
Nr. 6. 
Betrifft die Anrechnung der im Benrlaubienftande zurüdgelegten Dienftzeit für Offiziere und Aerzte 
des Rehenden Heeres. 
Berlin, den 8. Yanuar 1869. 
gar Befeitigung angeregter Zweifel wird darauf aufmerffam gemadt, daß die im Pafjus 8 des 8. 29 der 
erordnung betreffend die Dienftverhältniffe der Dffiziere des Beurlaubtenftandes vom 4. Juli 1868 ent- 
haltenen Beftimmungen nur bei Teftftellung von Penflons- und Verforgungs-Anfprüden der Offiziere 2c. des 
Beurlaubtenftandes Anwendung zu finden Babe. 
Für Offiziere 2c. des ftehenden Heered dagegen, welche zeitweilig dem Beurlaubtenftande angehört 
haben, dürfen aus der Gefammtdauer diefes Berhältnifiee nur diejenigen Abjchnitte ald penftonsfähige Dienft- 
zeit in Anrechnung gebradht werden, in melden die betreffenden Offiziere sc. wirklich aktiv Dienft gethan haben. 
Dabei madt e8 feinen Unterfchied, ob die Dienftleiftungen freiwillige waren oder nit. Kriegsjahre find nad 
den allgemein dafür gültigen Beftimmungen zu berädfichtigen. 
Der dieffeitige Erlaß vom 14, Dftober 1851, betreffend die Bereinung der Dienftzeit bei den von 
der Taudmwehr zur Line Übergetretenen Offizieren, wird hierdurch aufgehoben. 
Kriegs-Mtiniftertum. 
In Vertretung: 
vd. Bodbielsti. 
No. 404/11. 68. A.I a. 
  
Nr. 7. 
Die Zeitihrift „Kriegerheil“ betreffend. 
Berlin, den 9. Yanuar 1869. 
Das Kriegs- Minifterium hat auch für das Jahr 1869 auf 100 Exemplare der Zeitfchrift „Kriegerheil" — 
Droan des Preußischen Vereins zur Pflege im Felde verwundeter und erkrantter Krieger — abonnirt und 
veranlaßt, daß davon wieder, wie pro 1868,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment