Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Dritter Jahrgang (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Dritter Jahrgang (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1869
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Dritter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 10. Betrifft die Offizier-Chargenpferde.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Dritter Jahrgang (3)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Nr. 1. Betrifft den Dienstbetrieb bei der Kavallerie im Jahre 1869, ausgegeben 7. Januar 1869. (1)
  • Nr. 2. Betrifft die Erhöhung der Durchschnitts-Verpflegungskosten in den Garnison-Lazarethen, ausgegeben 7. Januar 1869. (2)
  • Nr. 2. Betrifft die Erhöhung der Durchschnitts-Verpflegungskosten in den Garnison-Lazarethen, ausgegeben 7. Januar 1869. (2)
  • Nr. 3. Betrifft Deklaration der §§. 96 und 99 des Sträflings-Regulativs vom 6. November 1858. (3)
  • Nr. 4. Betrifft die Meldung der Veränderungen in den Verhältnissen der Pharmazeuten des Beurlaubtenstandes. (4)
  • Nr. 5. Betrifft die Dienstverpflichtung der Mannschaften, welche nach 12jähriger Dienstzeit aus dem aktiven Dienst ausscheiden. (5)
  • Nr. 6. Betrifft die Anrechnung der im Beurlaubtenstande zurückgelegten Dienstzeit für Offiziere und Aerzte des stehenden Heeres. (6)
  • Nr. 7. Die Zeitschrift ,,Kriegerheil" betreffend. (7)
  • Nr. 8. Betrifft Uebungs-Munition für die im Januar oder Februar 1869 zu den Uebungen heranzuziehenden Mannschaften des Beurlaubtenstandes. (8)
  • Nr. 9. Betrifft das Schema 15 (Gestellungs-Ordre) zu §. 58 der Verordnung über Organisation der Landwehrbehörden vom 5. September 1867. (9)
  • Nr. 10. Betrifft die Offizier-Chargenpferde. (10)
  • Nr. 11. Veränderungen im Bestande der Norddeutschen Bundes-Telegraphen-Stationen pro IV. Quartal 1868. (11)
  • Nr. 12. Betrifft Formulare zu Requisitionsscheinen, Stammrollen etc. (12)
  • Druckfehler-Berichtigung zu Nr. 28 des Armee-Verordnungs-Blattes 1868 Nr. 288.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)

Full text

—ı — 
Nr. 10. 
Betrifft die DOffizier-Ehargenpferde. 
M I bargenhl Berlin, den 5. Ianuar 1869. 
Zur Behebung Dar Zroeifel wird hierdurd Folgendes beftimmt: 
1) Demjenigen DO 
2) 
5/1. 
figier, weldyer Anfprud auf ein Chargenpferd hat und bei eintretender Derjegung Dielen 
Anfpruch behält, Ion ed grundfäglid üÜberlaffen bleiben, entweder unter Beibehalt ded bisherigen Zurnus 
das zur Zeit ihm Überwiefene Chargenpferd zum neuen Truppentheil 2c. hinüber zu nehmen oder bei 
legterem ein anderes Chargenpferd mit neuen Turnus zu beanfpruden. . 
Dem, um Mitnahme feines Chargenpferdes von dem betreffenden Offizier an dasjenige Regi- 
ment, von weldem er verfegt ift, zu ftellenden Antrage ift daher, wenn nicht befondere Umftände dagegen 
Ipredhen, von diefem nadazugeben und demjenigen Megimente, zu weldem der Offizier verfegt ift, dag 
National des Pferdes unter Angabe des Turnus mitzutheilen. Der unterzeichneten Abtheilung ift ald- 
dann nur Behufs der Kontrole der Jahres:Nahmeifungen der Offizier-Chargenpferde eine kurze Anzeige 
von dem Gefchehenen zu erftatten. Sollte ein Regiment indeß Bedenken tragen, dem verfegten Offizier 
das Chargenpferd mitzugeben, fo ift darüber gehörig begründet auf dem vorgefchriebenen Dienfiwege zur 
dieffeitigen Entfcheidung zu berichten. la 
Wünfcht dagegen ein verfegter Offizier das Chargenpferd zum neuen Truppentheil nicht hinüber 
zu nehmen und ift kein berechtigter Uebernehmer für da8 zurüdgelaffene Ehargenpierb vorhanden, fo ift 
den ba ungen gemäß wegen der Dispofition Über das Pferd gleihfalls die diefjeitige Entjcheidung 
einzuholen. 
Wenn nad erfolgter diejjeitiger Genehmigung ein ale enpferd als dienftunbraudbar verkauft und der 
betreffende Offizier binfihtlid feiner Eigenthums-Anfpräde an das Pferd zu entjchädigen ift, jo wird 
der dem Offizier zuftehende Antheil von dem für das Pferd auflonmmenden reinen Erlöfe, d. h. von 
dem Meiftgebot nad) bang der Berlaufs-Unfoften und wenn der reine Erlös fi) höher ald die für 
Ne normirte Bergätigungsjumme von 160 Thlr. refp. 170 Thlr. belaufen follte, nur von 
iefer berechnet. 
Kriegs-Minifterium. Abtheilung für das Nemonte-Wefen. 
v. Schön. v. Borries. 
  
R. A. 
  
Nr. 11. 
Beränderungen im Beftande der Norddeutichen Bundes-Telegraphen-Stationen pro IV. Dnartal 1868- 
Berlin, den 11. Januar 1869. 
Folgende von der General» Direktion der Telegraphen des Norddeutihen Bundes mitgetheilte Nacdhmweifung 
über die im IV. Duartal v. 3. vorgelommenen Beränderungen im Beftande der oben bezeichneten Zelegra- 
phen-Stationen wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebradt: 
l. Neu erridtet wurden: 
Selbftftändige Stationen: 
1) Sandau, Reg.-Bezirt Magdeburg. 
2) Haigerloh, Fürftentyum Hohenzollern. 
3) Grünberg, 
4) Hungen, 
5) Ortenberg, 
6) Büdingen, 
7) Umftadt, im Großherzogtum Heffen-Darmitadt. 
8) Alzey, 
9) Alsfeld, 
10) Laubad), 
11) Nidda,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment