Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Dritter Jahrgang (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Dritter Jahrgang (3)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1869
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Dritter Jahrgang
Volume count:
3
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5.
Volume count:
5
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 45. Betrifft die diesjährigen Uebungen, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 15. März 1869.
Volume count:
45
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Dritter Jahrgang (3)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Nr. 45. Betrifft die diesjährigen Uebungen, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 15. März 1869. (45)
  • Nr. 46. Ministerial-Erlaß, betreffend eine Abänderung und Ergänzung der Bestimmungen in den §§. 26, 30 und 43 des Regulativs vom 1. Dezember 1864 über Ausbildung, Prüfung und Anstellung für die unteren Stellen des Forstdienstes in Verbindung mit dem Militairdienste im Jäger-Korps und in dem §. VIII. der Uebergangs-Bestimmungen vom 1. Februar 1865 zu diesem Regulativ. (46)
  • Nr. 47. Betrifft die Musterung der im Bezirk der 2. Infanterie-Brigade gestellungspflichtigen Mannschaften der seemännischen Bevölkerung. (47)
  • Nr. 48. Betrifft einige Abänderungen der Verordnung, betreffend die Dienstverhältnisse der Offiziere des Beurlaubtenstandes vom 4. Juli 1868. (48)
  • Nr. 49. Betrifft die rechtzeitige Einsendung der vorgeschriebenen namentlichen Nachweisungen an die Geheime Kriegs-Kanzlei bezüglich der zu Offizieren des Beurlaubten-Standes resp. zu Portepeefähnrichs des stehenden Heeres beförderten Individuen. (49)
  • Nr. 50. Betrifft die Gehälter der Führer der Strafabtheilungen. (50)
  • Nr. 51. Betrifft das Reglement über die Geldverpflegung der Armee im Kriege vom 29. August 1868. (51)
  • Nr. 52. Betrifft die Anmeldungspapiere Behufs Aufnahme der Offizier-Aspiranten in die Kriegsschulen. (52)
  • Nr. 53. Betrifft den Verlag des Reglements über die Geldverpflegung der Armee im Kriege. (53)
  • Nr. 54. Betrifft eine Preis-Ermäßigung des Abonnements auf das Armee-Verordnungs-Blatt und des Verkaufes einzelner Nummern desselben. (54)
  • Nr. 55. Betrifft den Nachlaß mehrerer während des Feldzuges im Jahre 1866 verstorbener Militairs. (55)
  • Nr. 56. Wohlthätigkeit. (56)
  • Beilage: Preis-Verzeichniß der für die Lazareth-Verwaltung bestimmten Formulare.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)

Full text

  
Armee-Verordnungs-Dlatt. 
Herausgegeben vom Kriegs-Minifterium. 
  
3. Jahrgang. Berlin, den 17. März 1869. Nr. 3, 
  
Gedrudt und in Kommilfton bei &. S. Mittler & Sohn, Königlihe Hofbuchhandlung, SKocdhftraße 69. 
1) 
2) 
3) 
4) 
6) 
6) 
— — 
Nr. 45. 
Betrifft die Biesjahrigen NHebungen. 
Auf den Mir gehaltenen Bortrag beftimme Ich in N der diesjährigen TruppensUebungen Folgendes: 
Hinfihtlih der Uebungen des Garde-Korps bat das General-FKommando Borjdläge einzureichen; wobei 
jedoh auf möglihfte Koften-Erjparnig Rüdfiht zu nehmen if. Das 3. Oarde-Kegiment zu Fuß, das 
3. Garde-Örenadiers Regiment Königin Elifabeth und das 4. Garde-Örenadier-Regiment Konigin haben 
refp. bei dem 1Oten, 6ten und Sten Armee-lorps an den Brigades und Divifions-Uebungen Theil zu 
uehmen. Welden Linien-Brigaden, vefp. Divifionen diefe Regimenter zugutheilen find, ift Seitens der 
betreffenden Provinzial-GeneralsKommandos zu beftimmen. 
Das Ite und 2te Armee-Korps follen, jedes für fih, große Herbfl-Uebungen vor Mir abhalten. In 
Beziehung auf die Zeit und die Drte der lebungen will Ich nähere VBorjchläge erwarten. Der Ausfall, 
welcher an der Etatöftärle der jämmtlichen, an den beregten HerbftsUebungen theilnehmenden Zruppen- 
theile des Iten und 2ten ArmeesRorps durch die ge! der Kranken und Kommandirten (intlufive Wadt- 
ommandos) entfteht, ift durch Einziehung von Keferven derart zu deden, daß die Zruppentheile in der 
vollen Etatsftärke zu den Uebungen abrüden können. Zu den Berbft-Uebungen de8 2. Armee-Rorps ift' 
eine Yeldtelegraphen-Abtheilung Deranzugiehen. 
Bei den Übrigen Armee-Forps, welhe nicht vor Mir Revue haben, follen die Divifionen, unter Theil- 
nahme der gefammten disponiblen Feld-Artillerie, Herbft>Uebungen abhalten. Diejen Uebungen ift die 
Zeit-Eintheilung zum Grunde zu legen, wie folde in den Drdres vom 27. Yebruar 1845 und refp. 
28. Yanuar 1869 vorgefchrieben worden; jedoch genehmige Ich, daß aud während der für die Manöver 
in der ganzen Divifion beftimmten erften dreitägigen Periode Duartiers Wedel refpeltive Bivals ftatt- 
finden dürfen. An den eilftägigen Webungen einer jeden Divifton hat eine entfpredhende Abtheilung dee 
Train » Bataillons Theil zu nehmen. Die te intheilung ift in der Art zu treffen, daß diefe Uebun- 
gen fowie diejenigen des Garde-Forps in Allgemeinen bis zum 15. September beendet find. 
ie a enten ebungen der Rinien-Savallerie find im Sinne Meiner Drdre vom 22. Dezember v. I. 
abzuhalten. 
Ir den Monaten Juli und Auguft bat bei Tauenburg an der Elbe eine PBontonier-Uebung, unter Be- 
theiligung der Bontonier-SSompagnien des Bommerfhen Pionier-Bataillons Nr. 2, Brandenburgifhen Pio- 
nier-Bataillons Nr. 3, Magdeburgifhen Pionier-Batailons Nr. 4, Niederfchl Ihen Bionier-Bataillons 
a ann eamig-Dofitein] en Pionier-Bataillons Nr. 9 und Hannoverfhen Pionier-Bataillons Nr. 10, 
altzufinden. 
Die, im Sommer 1866 eingeftellten Mannfcaften der Garde» und Provinzial- Infanterie» Regimenter, 
welche fi) gegenwärtig nody bei der Fahne befinden, find, foweit fie fi nicht freiwillig bereit erklären, 
bis zum allgemeinen Entlajfungs-Termin im Dienft zu verbleiben, zwifchen dem 1. und 15. Juni diefes 
Jahres zur eferve in entlaffen. In Anfehung der äbrigen Waffen, fomwie der Yäger 2c. hat dagegen 
eine Entlafjung von Mannfhaften der bezeichneten Kategorie nicht vor Beendigung der Herbft-lebungen, 
bei der Feftungs-Artillerie nicht vor Beendigung der Schieß-Ucbungen ftattzufinden. Die betreffenden Mann» 
Schaften find daher, fomweit ihre gejegliche Dienftverpflichtung vor den bezeichneten Terminen abläuft, zwar 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.