Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Vierter Jahrgang (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Vierter Jahrgang (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1870
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Vierter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 4. Militair-Wittwen-Kassen-Angelegenheit.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Vierter Jahrgang (4)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Nr. 1. Betrifft das Verfahren mit den nach dem 1. Januar 1870 in das militairpflichtige Alter tretenden Studirenden der Theologie etc. bezüglich Ableistung ihrer Militairdienstpflicht. (1)
  • Nr. 2. Betrifft das Kommando zum nächstjährigen Unterrichts-Kursus für Unteroffiziere auf der Central-Turn-Anstalt. (2)
  • Nr. 3. Betrifft die Eisenbahn-Beförderung der Burschen der nur für ihre Person abkommandirten Lieutenants, sowie der Burschen versetzter Offiziere für den Rückmarsch. (3)
  • Nr. 4. Militair-Wittwen-Kassen-Angelegenheit. (4)
  • Nr. 5. Betrifft die Berichtigung einzelner Truppen-Verpflegungs-Etats für das Jahr 1870. (5)
  • Nr. 6. Betrifft die Dislokation des Stabes der 36. Infanterie-Brigade. (6)
  • Nr. 7. Betrifft vakante Unterbeamten-Stellen im Ressort des Marine-Ministerium. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)

Full text

EEE. Vs 
vom 1. Dezember 1869 (Sefeß-Sammlung für die Königlih Preußifhen Staaten Nr. 68 pro 1869) aufge- 
hoben worden ift, wird hierdurch befannt gemacht, daß fortan jene Erklärungen der Ehefrauen genügen, wenn 
die Unterfchriften der legteren durch einen zur Führung eines Dienftfiegel® berechtigten öffentlihen Beamten, 
unter Beidrädung diefes Dienftfiegels, beglaubigt werden. 
General-Direktion der Königlih Preußifhen Militair:Wittwen-Benfions-Anftalt. 
Slogan. Hammer. 
No. 332/12. 69. W. 
  
Nr. 5. ' 
Betrifft Die Beriätigung einzelner Truppen-Berpflegungs-Etats für das Jahr 1870. 
Berlin, den 29. Dezember 1869. 
Von den zur Ausgabe gelangten Berpflegungs-Etats der Truppen für das Jahr 1870 find die nadhftehend 
bezeichneten in den gleihfalls benannten Pofitionen wie folgt zu ergänzen vefp. abzuändern: 
1) Stab des 1. Sarde-Kegiments zu Fuß. 
Abjichnitt IL Zulagen. , 
In der Kolonne „Bleibt zu zahlen" fehlen die Beträge 
für den Adjutanten mit . rn . . . . . 6 Thlr. 
für den NRegimentsfchreiber mit . . . . . . . . 3 Thle. 
2) Lehr-Infanteries-Bataillon. 
a) Abjehnitt I. Föhnung. b). für die fehsmonatlihe Uebungszeit. 
Der bei der Bofition „528 Gemeine” vor der Linie ausgerworfene Jahresbetrag von „8352 Thlr.“ 
ift in „9504 Thlr.” abzuändern. 
b) Bemerlung 3. am Scluffe des Etats. 
Das vorlegte Wort in Alinea drei „niht” muß „mit" (veranfchlagt) heißen. 
3) Ein Yäger-Bataillon. 
Abfchnitt II. 2. Waffen-Reparatur-Geld. 
Bor der Tinie nit „37" Mann & 5 pf. fondern „33" Mann & 5 pf. 
4) Militair-Schießfchule. 
Abfchnitt III. 2. WaffensNeparatur-Geld, 4. Scheibengelder zc. 
In der legten Zeile der Erläuterungen zu diefen Pofitionen muß es nicht heißen 
Etatstitel „53", fondern „51”. Ä 
5) Regiment der Gardes du Corps 
3) Abfchnitt I. Köhnung 
Bei der Bofition „1 Zahlmeifter” fehlt in der Kolonne „Rationen” die Zahl „1”. 
b) Abjchnitt II. Zulagen 
Für 11 Ouartiermeifter & 1 Thle. 25 fgr. find nicht, wie ausgemworfen „20” Thlr. 
fondern „20 Thlr. 5 fgr.” zahlbar. 
6) Ein Tinien Dragoners refp. HnfarensRegiment. 
Übfhnitt I. Yöhnung. Kolonne „Mann“ 
Geite und UÜebertrag ftellt fi nicht auf „I1”, fondern nur auf „76” Mann. 
D Ein Linien Ulanen-Regiment. 
Der Uebertrag auf Seite 3 beträgt nicht „A300 Thle., fondern „4300 Thlr. 10 for.“ 
8) Militair-Reit-Inftitut. 
Abfchnitt C. Seite 3. „Außerdem Kommandirte” 
In der Kolonne „Mann“ ift der Bofttion „„Sefreite” die Zahl „163 ftatt „103 
borzntragen. ” 
9) Eine reitende Batterie. 
Geite 2. Kolonne „Mann“ 
a) Die undeutlich abgedrudte Zahl der Gefreiten beträgt „8". 
b) Auch fehlt unter der Pofition „62 Kanoniere” die Summe der Mannfchaften mit „9O Mann“. 
10) Eine Yeftungs-Rompagnie. 
Abthnitt V. 1. Gefhüß-Reparatur-Geld 
Der vor der Linie ausgeworfene Einheitsfag beträgt nicht „5 Thle. 15 fgr.”, fons 
dern nur „5 Thlr. 5 gr.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment