Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Vierter Jahrgang (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Vierter Jahrgang (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1870
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Vierter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 13. Militair-Pässe, Ersatz-Reserve-Scheine und Seewehr-Pässe; die Schemas für dieselben betreffend.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Vierter Jahrgang (4)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Nr. 8. Bestimmungen in Betreff der persönlichen und Einkommens-Verhältnisse der Wallmeister, vom 20. Dezember 1869. (8)
  • Nr. 9. Abänderung des §. 37 der allgemeinen Geschäfts-Ordnung für die Fortifikations- und Artillerie-Bauten in den Festungen vom 20. November 1862, nebst Bestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 14. Januar 1870. (9)
  • Nr. 10. Die Heranziehung der Einwohner des Unterharzischen Kommandogebiets zum Militairdienste betreffend. (10)
  • Nr. 11. Temporair-Invalide des Garde-Korps, deren directe Ueberweisung an die heimathlichen Landwehr-Bezirks-Kommandos. (11)
  • Nr. 12. Veränderungen im Bestande der Norddeutschen Bundes-Telegraphen-Stationen pro IV. Quartal 1869. (12)
  • Nr. 13. Militair-Pässe, Ersatz-Reserve-Scheine und Seewehr-Pässe; die Schemas für dieselben betreffend. (13)
  • Nr. 14. Nachtrag zu den in Nr. 22 pro 1869 dieses Blattes bekannt gemachten Vergütungs-Sätze für Brot und Fourage pro 1stes Semester, sowie der extraordinairen Verpflegungs-Zuschüsse pro 1stes Quartal 1870. (14)
  • Nr. 15. Wohlthätigkeit. (Geschenke für Invalide.) (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)

Full text

— 1 — 
Nr. 13. 
Militair-Paffe, Erjog-Referde-Sheine und Seewehr-Palle; die Echemas für diejelben betreffend. 
Berlin, den 18. Januar 1870. 
Die Beftimmung in $. 7 des Neglemients über Verpflegung der Rekruten, Referviften zc. vom 5. Ditober 
1854, wonad die Urlaubs-Päffe einen Vermerk Hinfihrlid der Marfc-Kompetenzen, Benugung der Eifenbahn 
zc. enthalten follen, ift durh das neue mittelft Friegsminifteriellen Erlafjes von 6. Juni 1867 — Armee: 
Berordnungs-Blatt pro 1867 Seite 44 — beziehungsweife dur 8. 8 der Verordnung, betreffend die Drgani- 
fation der Randwehr- Behörden zc. vom 5. Septeniber 1867 eingeführte Schema für Militairpäfje nicht auf- 
eboben. 
a“ Auch ift Hinfichtlich des den entlaflenen Mannfchaften mitgegebenen Anzuges ein Vermerk im Pag 
erforderlich. Ä 
% wird daher hiermit beftimmt, daß die Päfje der dieffeitigen Verfügung von 4. Juli 1862 
— Militair- Wochenblatt pro 1862 Eeite 208 — entjprehend zu vervollftändigen And Der VBerbraud der 
vorhandenen Paß-ormulare ift auch ferner geflattet, und zur Bervolftändigung folder Eremplare Seitens 
"der Königlichen Staat3-Druderei ein bezügliher Einlagebogen. hergeftellt worden. 
Außerdem ift bei Neuanfertigung von Militairpäjjen die bisherige Yallung des erften Gates in 
Alinea 3 des Paffus 9 der den Bällen vorgedrudten Beitinnmungen in folge des ARegulativs Über die Porto, 
freiheiten im Norddeutfchen Poftgebiete vom 15. v. M. u. I. in nadhftehender Weife zu verändern: 
„Sehen die Meldungen durch die Boft, jo werden fie innerhalb des Gebietd de8 Norddentjchen 
Bundes portofrei befördert, infofern die Schreiben mit der Rubril „Militaria” verfehen und offen oder unter 
dem Siegel der Orts-Polizeibehörde verfendet werden“ 
Da die Bezeihnung: „NKandmehr-Meldefache" ganzlih in Wegfall gelonmen ift, bedürfen aud 
die Schemata 6 und 7 zu 8. 48 der Militair » Erfat » Inftruftion vom 26. aan 1868 — Erfaß » Rejerve- 
Scdein I und Seemehr-Baf 2c. — einer entiprehenden Abänderung, welche bei Neuanfertigung Seitens der 
Königlihen Staats-Druderei berüdfichtigt werden wird. 
Die Königlihen Zruppenfheile, beziehungsmeife die LandmwehrsBezirts:Kommandos haben dem Bor« 
ftehenden gemäß die zur Neferve zu entlajjenden, beziehungameife die im Beurlaubtenftande befindlihen Dann» 
fchaften, Iettere bei Gelegenheit der Kontrolverfammlungen, entjpredend zu inftruiren. 
Die vorhandenen Eremplare der vorberegten Militairpapiere dürfen aufgebraucht werden. 
Bei der Königlihen Staats-Druderei werden die vervollftändigten PBäffe zum bisherigen Preife von 
9 Thlr. pro 500 Städ und die oben beregten Einlagebogen, und zwar in Bogen A adt Stüd, alfo zur 
BVBervolftändignung von aht Päflen, zum Breife von 5 Thlr. 15 Sgr. für 500 ganze Bogen — unter der 
Bezeihnung Litt. A Nr. 33 — vorräthig gehalten werden. 
Kriegs-Minifterium. Wllgemeines Kriegs-‘Departement. 
vd. Bodbielsti, v. Rarczemsti. 
No. 235/1. A. I... 
  
Nr. 14. 
Nadtrag nn 
u den in Nr. 22 pro 1869 diefes Blattes befannt gemaäiten Bergütigungs - Saten für Brot und 
ourage pro ifies Semefter, fowie der ertraordinniren Verpflegungs-Zufhüfle pro 1ftes Quartal 1870. 
Berlin, den 19. Januar 1870. 
Aur Antarg des Großherzoglih Medienburg-Streligihen Militairsfollegiums werden die von legterem für 
das zugehörige Kontingent feitgeftellten Bergütigungsjäge nadhftehend mit dem Benterlen befannt gemadt, 
daß die unter Nr. 252 sub IV. belannt gemadten Vergütigungsjäge nur für das Großherzoglid Medlen- 
burg. Schwerinfe Kontingent gelten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment