Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1872
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Sechster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
6
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 1. Landwehr-Bezirks-Eintheilung für das Großherzogthum Hessen, ausgegeben 10. Januar 1872.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. II. In chronologischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • No. 78.) Gewerbe- und Personalsteuergesetz. (78)
  • No. 79.) Verordnung, die Ausführung des Gewerbe- und Personalsteuergesetzes betreffend. (79)
  • No. 80.) Gesetz, die Gleichstellung der Salzpreise betreffend. (80)
  • No. 81.) Verordnung, die Ausführung des wegen Gleichstellung der Salzpreise unterm 24sten December 1845 erlassenen Gesetzes betreffend. (81)
  • No. 82.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs einer Sparcassenanstalt für den Bezirk des Justizamts Hohnstein. (82)
  • No. 83.) Verordnung, die Erledigung eines in Bezug auf die revidirte Taxordnung vom 26sten November 1840 entstandenen Zweifels betreffend. (83)

Full text

( 412 ) 
mit aufzunehmen gewesen, wodurch zugleich veranlaßt worden, daß die denselben beigefügte 
allgemeine Vorschrift, nach welcher dem Richter, dem Actuar und resp. den Gerichtsperso- 
nen, die sich in diesen oder andern dergleichen Fällen, auf Verlangen der Parteien 
oder einer derselben, in eine Privatwohnung verfügen, um daselbst eine Jurisdictionshand- 
lung zu vollziehen, als Auslösung für diese Bemühung, außer dem für die Handlung 
selbst bestimmten Gebührensatze, ein Dritttheil mehr zu fordern erlaubt sein soll, ebenfalls 
hinweggeblieben ist. 
Enthält nun die Publicationsverordnung zur Tarordnung von 1840 (Gesetz= und Ver- 
ordnungsblatt Seite 373 fg.) § 2 die Bestimmung, — in welche übrigens auf der ersten 
Zeile Seite 374 vor dem Worte „Berücksichtigung“ noch das Wort „keine“ einzuschalten 
ist, — daß alle Vorschriften der vorigen Tarordnung, die nicht die Höhe der Ansätze, 
sondern das Recht, die Verbindlichkeit und den Zeitpunct des Liquidirens u. s. w., sowie 
die für das Verfahren ertheilten Anweisungen betreffen, auch, insoweit sie in der neuen 
Tarordnung nicht wiederholt worden, noch ferner in Wirksamkeit verbleiben sollen, so kann 
daraus bereits auf fortdauernde Gültigkeit der oben bemerkten Vorschrift geschlossen werden. 
Um jedoch die der Anzeige nach hierüber entstandenen Zweifel zu erledigen, wird zur 
allgemeinen Nachachtung hierdurch bekannt gemacht, daß die angezogene Vorschrift der Tar- 
ordnung von 1812, welche bei den auf Verlangen in Privatwohnungen zu vollziehenden 
Jurisdictionshandlungen, außer der für die Handlung selbst bestimmten Gebühr, noch ein 
Dritttheil mehr für den Richter, den Actuar und resp. die Gerichtspersonen als Auslb- 
sung zu liquidiren gestattet, nicht für aufgehoben zu betrachten ist, dieser Mehransatz viel- 
mehr in den bezeichneten Fällen auch nach der neuen Tarordnung statt findet, wo nicht 
schon, wie bei Nr. 32, 38, 39, 42 und 69, Tit. III. eine besondere Vergütung des- 
halb festgesetzt ist. 
Dresden, den 1 Aten November 1845. 
Ministerium der Justiz. 
von Koenneritz. 
Hausmann. 
Letzte Absendung: am 10ten Januar 1846.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment