Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Sechster Jahrgang (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Sechster Jahrgang (6)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1872
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Sechster Jahrgang
Volume count:
6
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11.
Volume count:
11
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 190. Erhöhung des von den Militair-Intendantur- und Militair-Magazin-Beamten bei der Verheirathung nachzuweisenden Einkommens, ausgegeben 17. April 1872.
Volume count:
190
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Sechster Jahrgang (6)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Nr. 326. Ueberweisung der im Staats- oder Privat-Eisenbahndienst angestellten Mannschaften bezw. Versetzung geeigneter Offiziere des Beurlaubtenstandes zur Reserve, resp. Landwehr des Eisenbahn-Bataillons, sowie Uebertragung der Befugniß zur Anerkennung der als unabkömmlich bezeichneten Eisenbahn-Beamten etc. auf den Chef des General-Stabes der Armee, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 12. August 1872. (326)
  • Nr. 327. Anderweite Bezirks-Eintheilung des 3. Westfälischen Landwehr-Regiments Nr. 16, ausgegeben 3. August 1872. (327)
  • Nr. 328. Bezahlung der der Gendarmerie, außer dem Termin der allgemeinen Ausrangirung, zu überlassenden Militair-Dienstpferde, ausgegeben 14. August 1872. (328)
  • Nr. 329. Abänderung des §. 59. der Instruktion über die Lagerung der Truppen im Frieden vom 20. Dezember 1842. (329)
  • Nr. 330. Kassenkasten der Feld- und Feld-Reserve-Artillerie. (330)
  • Nr. 331. Anstellung einjährig-freiwilliger Pharmazeuten bei den Garnison-Lazarethen innerhalb des Königreichs Württemberg. (331)
  • Nr. 332. Einsendung der namentlichen Listen, Behufs Patentirung der neuernannten Portepeefähnriche und Reserve- resp. Landwehr-Offiziere, an die Geheime Kriegs-Kanzlei. (332)
  • Nr. 333. Ressort.Verhältniß des Veterinär-Wesens. (333)
  • Nr. 334. Schreibweise des Bezirks-Kommandos Mühlhausen i/E. (334)
  • Nr. 335. Weitere Anwendung des Bundes-Reglements für die Beförderung von Truppen und Armee-Bedürfnissen auf den Staats-Eisenbahnen etc. (335)
  • Nr. 336. Reserve-Schanzzeug der Kavallerie. (336)
  • Nr. 337. Anstellung von Roßärzten der Armee bei den Remonte-Depots. (337)
  • Nr. 338. Aufforderung zur Einsendung der rückständigen Pferde-Bestands-Nachweisungen. (338)
  • Nr. 339. Recherche nach dem Verbleib vermißter Mannschaften des 1. Nassauischen Infanterie-Regiments Nr. 87. (339)
  • Nr. 340. Recherche nach dem Verbleib eines vermißten Ulanen vom ehemaligen 5. Reserve-Ulanen-Regiment. (340)
  • Nr. 341. Recherche nach dem Verbleib vermißter Mannschaften des 2. Bataillons 2. Ostpreußischen Grenadier-Regiments Nr. 3. (341)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)

Full text

—151 — 
Armee-Verordnungs-Blatt. 
Herausgegeben vom Kriegs-Ministerium. 
6. Jahrgang. Berlin, den 23. April 1872. Nr. 11. 
  
  
Gedruckt und in Kommission bei E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Kochstraße 69 
—. — 
  
Der vierteljährlich Pränumerationspreis  dieses Blattes beträgt 15 Sgr. Abonnirt kann werden: außerhalb bei den 
Postanstalten und bei den Buchhandlungen, in Berlin bei der Expedition, Kochstraße 6 
Bei Letzterer erfolgt san der Verkauf einzelner Nummern diesss Blattes der Preis derselben richtet sich nach der Anzahl 
der Druckbogen; jeder Druckbogen von 8 Seiten wird dabei mit 1 Sgr. '4 Pf. berechnet,  falls nicht für einzelne Nummern 
noch besonders eine Preisermäßigung festgesetzt ist. 
  
Nr. 190. 
Erhöhung des von den Militair-Intendantur- und Militair-Magazin-Beamten bei der Verheirathung 
nachzuweisenden Einkommens. 
Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich, daß der in der Ordre vom 31. Mai 1855 auf 600 Thlr. 
festgesetzte Betrag des jährlichen Dienst- oder Privat-Einkommens, welches von den Militair. Intendantur-Be- 
amten vor Ertheilung des Heiraths-Konsenses und von bereits verheiratheten Individuen vor der Zulassung 
zu der Militair. Intendantur-Partie nachzuweisen ist, forton auf 800 Thlr. erhöht wird. Desgleichen ist von 
den Militair. Magazin-Beamten vor der Ertheilung des Heiraths, Konsenes es ein Einkommen von jährlich 600 
  
Thlr. an Stelle des durch §. 42 der Dienst-Ordnung für die Militair-Magazin-—erwaltungen  vom 11. Januar 
1855 festgesetzten Betrages von 500 Tblr. künftig hochzuweisen. 
Berlin, den 30. März 187 
Wilhelm. 
An das Kriegs-Ministerium. Graf v. Roon 
Berlin, den 17. April 1872. 
Vorstehende Allerhöchste Ordre wird mit dem Bemerken zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß die- 
selbe sogleich in Kraft tritt. 
Gleichzeitig wird der Betrag des nach §. sub 2 der „Bestimmungen über die Ergänzung des auf 
Lebenszeit angestellten Beamten-= Personals bei den Militair-Magazin-Verwaltungen" vom 1. März 1862 von 
den verheiratheten Expektanten für die erwähnte Partie nachzuweisenden Privat-Einkommens von 160 Thlr. 
jährlich auf 200 Thlr. erhöht 
Der Kriegs-Minister. 
Graf v. Roon. 
No. 2791. 3. K. W. O. 
191. 
Dislokation des Stabes, 2. und Füsilier-Bataillons 2. Ostpreußischen Grenadier Reglments Nr. 3, 
sowie des Füstlier-Bataillons 6. Ostpreußischen Infanterie-Regiments Nr. 43. 
Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich, daß am 1. Oktober d. J. der Stab und  2. Bataillon 
des 2. Ostpreußischen  Grenadier-Regiments Nr. 3 von Gumbinnen nach Königsberg i.P., das Füsilier-Bataillon 
desselben Regiments von Lötzen nach Königsberg i.P. und das Füsilier-Batalllon des 6. Ostpreußischen Infan-=
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.