Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Sechster Jahrgang (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Sechster Jahrgang (6)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1872
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Sechster Jahrgang
Volume count:
6
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13.
Volume count:
13
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 228. Feier des Todestages des Herzogs Leopold von Braunschweig.
Volume count:
228
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Sechster Jahrgang (6)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Nr. 386. Herstellung der völligen miltairischen Freizügigkeit zwischen dem Königreich Bayern einer- und den übrigen Bundesstaaten andererseits. (386)
  • Nr. 382. Unterstellung des Militair-Knaben-Erziehungs-Instituts zu Annaburg unter den Inspekteur der Infanterie-Schulen, ausgegeben 4. Oktober 1872. (382)
  • Nr. 383. Dislokation der 3. Eskadron des Ostpreußischen Kürassier-Regiments Nr. 3 Graf Wrangel, ausgegeben 12. Oktober 1872. (383)
  • Nr. 384. Dislokation des Stabes und 1. Bataillons 4. Großherzoglich Hessischen Infanterie-Regiments (Prinz Karl) Nr. 118. (384)
  • Nr. 385. Benennung und Bekleidungs-Abzeichen der Garde-Landwehr-Bataillone. (385)
  • Nr. 387. Die Erwärmung der Arrestzellen etc. betreffend. (387)
  • Nr. 388. Aufstellung einer Feldzugstatistik Seitens des Kadetten-Korps bezüglich ehemaliger Zöglinge desselben. (388)
  • Nr. 389. Kompetenzen der von mobilen Truppentheilen zu Lehranstalten kommandirten Offiziere und Mannschaften. (389)
  • Nr. 390. National-Flaggen zu den Verbindezelten, Krankenzelten und Feld-Lazareth-Gebäuden. (390)
  • Nr. 391. Kommandirung von Mannschaften Behufs Unterweisung in der Ausrüstung, Beladung und Führung der Bataillons-Patronen-Wagen etc. (391)
  • Nr. 392. Viertes Verzeichniß der nicht preußischen Lehranstalten deren vollgültige Abiturienten-Zeugnisse von der Ablegung der Portepee-Fähnrichs-Prüfung entbinden. (392)
  • Nr. 393. Zweites Verzeichniß der Preußischen Progymnasten und höheren Bürgerschulen, welche Zeugnisse der Reife für die Prima eines Gymnasiums oder einer Realschule 1. Ordnung ausstellen dürfen. (393)
  • Nr. 394. Kompetenzen der nach Ortschaften außerhalb Preußens zu entlassenden Mannschaften. (394)
  • Nr. 395. Vernichtung der disponible gewordenen Exemplare der Organisation des Etappen-Wesens vom 2. Mai 1867. (395)
  • Nr. 396. Berichtigung des Vertheilungsplans der Instruktion betreffend das Etappen- und Eisenbahn-Wesen. (396)
  • Nr. 397. Recherche nach dem Verbleib vermißter Mannschaften des 2. Thüringischen Infanterie-Regiments Nr. 32. (397)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)

Full text

— 178 — 
Nr. 228. 
Feier des Todestages des Herzogs Leopold von Braunschweig. 
Berlin, den 6. Mai 1872. 
In Gemäßheit der Urkunde über die zum Andenken des Hochseligen Herzogs Leopold von Braunschweig er- 
richtete wohlthätige Stiftung wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, doß am 27. April, dem Todestage 
des Hochseligen Herzogs, die diesjährige Gedächtnißfeier zu Frankfurt a,O. stattgefunden hat und bei dieser 
Gelegenheit 25 Kinder der Gornison. (Leopold.) Schule daselbst vollständig neu gekleidet worden sind. 
Kriegs-Ministerium. Allgemeines Kriegs-Departement. 
Im Auftrage: 
v. Hartmann. v. Capripvi. 
No. 160. 5. 72 A. I. b. 
Nr. 229. 
Pensionen der Hauptleute und Rittmeister 2. Klasse, der Hauptleute 3. Klasse, sowie der als Platz- 
majore angestellten Hauptleute und Rittmeister. 
Berlin, den 8. Mai 1872. 
Nachdem vom 1. Januar 1872 ab die Gehälter der Hauptleute und Rittmeister 2. Klasse, sowie der Haupt- 
leute 3. Klasse aufgebessert worden, stellen sich das pensionsfähige Diensteinkommen und die Pensionssätze für 
alle diejenigen der gedachten Offiziere, welche seit dem 1. Januar d. J. ab pensionirt sind resp. noch pensionirt 
„werden, auf die in der angeschlossenen Nachweisung festgestellten Beträge, wonach die pos. 13 und 14 der 
Seite 232 des Armee-Verordnungs-Blattes Nr. 20 pro 1871 zu ergänzen sind. 
In jene Nachweisung sind betreffenden Orts zugleich das pensionsfähige Diensteinkommen und die 
Pensionssätze der ols Platzmajore mit einem Gehalte von resp. 920, 720 und 620 Thlr. angestellten Haupt- 
leute und Rittmeister, sofern ihnen nicht nach §. 7 des Militair-Pensions-Gesetzes ein höherer Pensions-An- 
spruch zur Seite steht, aufgenommen. 
Kriegs-Ministerium. Abtheilung für das Invaliden-Wesen. 
v. Tilly. v. Kirchbach. 
— v. Kirchbach 
Nr. 230. 
Dienst= und persönliche Verhältnisse des roßärztlichen Personals. 
Berlin, den 10. Mai 1872. 
Die nach dem diesseitigen Schreiben an sämmtliche Königlichen General-Kommandos und das Militair-Reit- 
Institut vom 25. Juni 1870 Nr. 591/6 A. I. a. von der Kavallerie, der Artillerie und dem Train zum 
1. August jeden Jahres vorzulegenden Nachweisungen über die Dienst= und persönlichen Verhältnisse des roß- 
ärztlichen Personals sind fortan zum 1. Januar und 1. Juli jeden Jahres Armee-Korpsweise gesammelt hier- 
her einzureichen. 
 Dagegen ist nur einmal im Jahre, und zwar zum Januar über Führung, Qualifikation etc. durch 
Ausfüllen der Kolonne 14 der Nachweisung zu berichten. 
Abgesehen davon, daß nach den diesseitigen Festsetzungen vom 1. November 1849 Nr. 49/11 A. I. 
und 25. Juli 1860 Nr. 607/7 A. I. die Abgänge im roßärztlichen Personal durch Tod etc. von den Truppen- 
theilen der Armee-Abtheilung B. sofort anzuzeigen sind, bleiben am Schlusse der beregten Nachweisungen alle 
Veränderungen ersichtlich zu machen, welche durch Einstellung, Versetzung, Tod oder Entlassung etc. eingetreten sind. 
Anträge auf Kapitulationen sind in diese Nachweisungen nicht mehr mit aufzunehmen. Die Befug- 
niß zum Abschluß von Kapitulationen mit dem gedachten Personal geht auf die Regiments= beziehungsweise 
Train-Batai llons= Kommandeure über. Doch wird es denselben hiermit ausdrücklich zur Pflicht gemacht, nur
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.