Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1875. (59)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1875. (59)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1872
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Sechster Jahrgang
Volume count:
6
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22.
Volume count:
22
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 371. Recherche nach dem Verbleib eines vermißten Grenadiers vom Grenadier-Regiment Prinz Karl von Preußen (2. Brandenburgischen) Nr. 12.
Volume count:
371
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1875. (59)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • [74] Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung an die Stiftung der Friedrich Spork'schen Eheleute betreffend. (74)
  • [75] Ministerial-Bekanntmachung, Ermäßigung der Kontrolegebühr für das zu landwithschaftlichen und gewerblichen Zwecken bestimmte Salz betreffend. (75)
  • [76] Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf einen Kautschuk-Buffer für Hufeisen betreffend. (76)
  • [77] Ministerial-Bekanntmachung, Abänderung der Statuten des Sparkassen-Vereins zu Blankenhain betreffend (77)
  • [78] Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum an die Hannover-Braunschweigische Hagelschäden-Versicherungs-Gesellschaft betreffend. (78)
  • [79] Ministerial-Bekanntmachung, Verlängerung der Frist zur Beibringung der Nachweise für das Erfindungs-Patent auf eine Fabrikation künstlichen Leders betreffend. (79)
  • [80] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agenturen der Frankfurter Feuerversicherungs-Gesellschaft ,,Deutscher Phönix" und der Frankfurter Lebensversicherungs-Gesellschaft betreffend. (80)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)

Full text

Regierungs-Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen -Weimar-Eisenach. 
Weimar. 29. Juni 1875. 
Nummer 22. 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
/74) 1. Nachdem von Seiner Königlichen Hoheit, dem Großherzoge, guädigst 
beschlossen worden ist, der von den aus Ostheim gebürtigen Friedrich Spork'schen 
Eheleuten zu Rouen dem städtischen Krankenhause zu Ostheim gemachten 
Stiftung von Eintausend Franks, welche Summe als zinstragendes Kapital 
für die Anstalt bestehen bleiben soll, die Rechte einer milden Stiftung zu 
verleihen: so wird solches hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 4. Juni 1875. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
pr. Flemming. 
(75| II. Die nach den Bekanntmachungen vom 20. November 1867 Ziffer 5 
(Reg.-Blatt Seite 258), 27. Dezember 1867 Ziffer 4 (Reg.-Vlatt Seite 301) 
und 5. Februar 1868 (Reg.-Blatt Seite 99) für den Zentner steuerfreien 
Salzes festgestellte Kontrolegebühr wird vom 1. Juli d. J. an bis auf 
Weiteres 
für das zu landwirthschaftlichen Zwecken bestimmte Salz auf fünf 
Pfennige Reichsmünze, 
1875. 51
	        

Downloads

Downloads

The entire work or the displayed page can be downloaded here in various formats.

Full record

METS METS (entire work) PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.