Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Sechster Jahrgang (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Sechster Jahrgang (6)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1872
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Sechster Jahrgang
Volume count:
6
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30.
Volume count:
30
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 460. Einsetzung einer Gewehr-Abnahme-Kommission in Suhl, ausgegeben 23. Dezember 1872.
Volume count:
460
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Sechster Jahrgang (6)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Nr. 460. Einsetzung einer Gewehr-Abnahme-Kommission in Suhl, ausgegeben 23. Dezember 1872. (460)
  • Nr. 461. Gewährung von Douceurgeldern für Geschütze, Adler und Fahnen aus dem Feldzuge 1870/71, ausgegeben 16. Dezember 1872. (461)
  • Nr. 462. Uniformirung der zur Reserve resp. Landwehr des Eisenbahn-Bataillons gehörigen Offiziere, ausgegeben 16. Dezember 1872. (462)
  • Nr. 463. Verleihung eines äußeren Abzeichens an das Feuerwerks-Personal, ausgegeben 18. Dezember 1872. (463)
  • Nr. 461. Rang-Verhältnisse der charakterisirten Offiziere, ausgegeben 17. Dezember 1872. (461)
  • Nr. 465. Ausländische Werthpapiere sind fortan nicht mehr außer Cours zu setzen. (465)
  • Nr. 466. Anstellung von Vice-Feldwebeln und Vice-Wachtmeistern der Reserve oder Landwehr als Portepeefähnriche im stehenden Heere. (466)
  • Nr. 467. Termin zu Vorschlägen zum Dienstauszeichnungs-Kreuz. (467)
  • Nr. 468. Vertheilung von 72 Exemplaren der Militair-Literatur-Zeitung für das Jahr 1873. (468)
  • Nr. 469. Meilenzeiger der Köln-Mindener Eisenbahn. (469)
  • Nr. 470. Verfahren beim Verlust von Besitzzeugnissen zu Kriegs-Denkmünzen etc. (470)
  • Nr. 471. Zulage für die zur Abhaltung von Krankenträger-Uebungen herangezogenen Lazareth-Gehülfen mit Unteroffiziers-Rang. (471)
  • Nr. 472. Verwendung verfügbar gewordener Exemplare der Instruktion betreffend das Etappen-Wesen. (472)
  • Nr. 472. Verwendung verfügbar gewordener Exemplare der Instruktion betreffend das Etappen-Wesen. (472)
  • Nr. 473. Anerkennung Preußischer höherer Lehranstalten. (473)
  • Nr. 474. Vergütungs-Sätze für Brod und Fourage und Vergütungs-Preis für den aus Preußischen Magazinen an Kadetten-Anstalten verabreichten Roggen pro I. Semester 1873. (474)
  • Nr. 475. Wohlthätigkeit. (475)
  • Nr. 476. Extraordinaire Verpflegungs-Zuschüsse. (476)
  • Nr. 477. Die Herausgabe einer Geschichte der Preußischen Armee durch den Hauptmann und Kompagnie-Chef im Seebataillon Alt. (477)

Full text

                                             — 367 — 
                                Armee-Verordnungs-Blatt. 
                    Herausgegeben vom Kriegs-Ministerium. 
  
6. Jahrgang. Berlin, den 31. Dezember          1872.             Nr. 30. 
  
Gedruckt und in Kommission bei E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Kochstraße 69. 
  
Der viertejährliche  Pränumerationspreis dleses Blattes beträgt 15 Sgr. Abonnirt kann werden: außerhalb bei den 
Postanstalten und bel den Buchhandlungen, In Berlin bei der Expedition, Kochstraße 69. 
Bei Letzterer erfolgt auch der Verkauf einzelner Nummern dleses Blattes; der Preis derselben richtet sich nach der Anzahl 
der Druckbogen; jeder Druckbogen von 8 Seiten wird dabei mit 2 Sgr. berechnet, falls nicht für einzelne Nummern noch 
besonders eine Prelsermäßigung festgesetzt ist. 
'                                              Nr. 460. 
                   Einsetzung einer Gewehr-Abnahme-Kommission in Suhl. 
Auf den Mir gehaltenen Vortrag genehmige Ich hierdurch, daß Behufs der Revision und Abnahme der in 
Suhl bestellien Infanterie, Gewehre, (71 zum 1. December d. J., für die Dauer des diesfälligen Bedürf- 
nisses, eine eigene Gewehr-Abnahme-Kommission in Suhl eingesetzt werden darf. 
Berlin, den 30. November 1872. 
Wilhelm. 
Graf v. Roon. 
Berlin, den 23. December 1872. 
Vorstehender Auszug aus der Allerhöchsten Kabinets-Ordre vom 30. November d. J. wird mit dem 
Bemerken zur Kenntniß der Armee= gebracht, daß die Gewehr-Abnahme-Kommission in Suhl ihre Wirksamkeit 
alsbald beginnt. 
Kriegs-Ministerium. 
Im Auftrage. 
v. Stiehle. 
An das Kriegs-Ministerium. 
No. 877/12. 72. A. II. a. 
                                                 Nr. 461. 
Gewährung von Doureurgeldern für Geschütze, Adler und Fahnen aus dem Feldzuge 1870/71. 
im Verfolg Meiner Ordre vom 22. Juni 1871, betreffend die Gewährung von Douceurgeldern für die im 
Feldzuge 1870/71 eroberten Trophäen, bestimme Ich, daß von den Seitens der Truppen angemeldeten An- 
sprüchen nur die in der anliegend zurückerfolgenden Zusammenstellung enthaltenen zur Anerkennung kommen. 
Gleichzeitig ermächtige Ich das Kriegs-Ministerium die dafür verheißenen Beträge im Gesammtbelauf von 
10,170 (Zehntausend einhundert und siebenzig) Stück Dukaten anzuweisen. Das Kriegs-Ministerium hat 
hiernach das Weitere zu veranlassen. 
Berlin, den 5. Dezember 1872. 
Wilhelm. 
Graf v. Roon. 
An das Kriegs-Ministerium.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.