Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Siebter Jahrgang (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Siebter Jahrgang (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1873
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Siebter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
7
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 77. Erläuterung zu pass. 5 des Erlasses vom 12. März e. - Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7 de 1873.
Volume count:
77
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Siebter Jahrgang (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Nr. 71. Ausbildung der Infanterie, ausgegeben 24. März 1873. (71)
  • Nr. 72. Betrifft eine anderweite Organisation des Ingenieur-Korps. (72)
  • Nr. 73. Instruktion für die Benutzung des Kriegs-Archivs des großen Generalstabes, ausgegeben 17. März 1873. (73)
  • Nr. 74. Modifikation des Schema 6 der Militair-Ersatz-Instruktion vom 26. März 1868, sowie des Schema 1 der Allerhöchsten Verordnung betreffend die Organisation der Landwehr-Behörden etc. vom 5. September 1867. (74)
  • Nr. 75. Kompetenzen der von mobilen Truppentheilen zu Lehranstalten kommandirten Offiziere und Mannschaften. (75)
  • Nr. 76. Verfahren bei Todesfällen von MIlitairpersonen in Rheinhessen. (76)
  • Nr. 77. Erläuterung zu pass. 5 des Erlasses vom 12. März e. - Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7 de 1873. (77)
  • Nr. 78. Ablieferung von Messing an die Gewehr-Fabriken. (78)
  • Nr. 79. Instruktion für die Verwaltung der Divisions-Bibliotheken. (79)
  • Nr. 80. Reisekompetenzen der zur Probedienstleistung im Zeugwesen kommandirten Unteroffiziere. (80)
  • Nr. 81. Zurücklieferung nicht verwendeter Gewehrtheile m/41. (81)
  • Nr. 82. Abänderung zu dem Preis-Verzeichniß von den reglementsmäßigen einzelnen Seitengewehr- und Lanzen-Theilen beim Verkauf an die Truppen pro 1873. (82)
  • Nr. 83. Extraordinaire Verpflegungs-Zuschüsse pro II. Quartal 1873. (83)
  • Nr. 84. Einreichung der jährlichen Nachweisungen von den bei der Militair-Bevölkerung vorkommenden Geburten, Trauungen und Sterbefälle. (84)
  • Nr. 85. Wohlthätigkeit. (85)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)

Full text

— 85 — 
Diejenigen Offiziere, die es hiernach nicht vorziehen, ihre er im Garnisonorte zurückzulassen, 
würden für die Unterbringung der Pferde in Spandau selbst Sorge zu tragen und die Transport- 
kosten aus eigenen Mitteln zu bestreiten haben. 
Die zu kommandirenden Kavallerie-Unteroffiziere und Offizierburschen sind ohne Pferde nach 
Spandau zu instradiren. 
2) Denjenigen in der Zeit vom 1. bis incl. 28. April cr. nach Spandau kommandirten Offizieren, 
welche sich dort selbst Quartier zu beschaffen wünschen, wird der reglementsmäßige Servis für 
Spandau gewährt. 
Die Betreffenden, für welche demgemäß von der Direktion der Militairschießschule Quartier 
nicht bereit zu halten sein würde, haben der genannten Direktion sofort eine bezügliche Anzeige 
direkt zu machen. 
Kriegs-Ministerium. 
v. Kameke. 
No. 1080/3. A. I. b. 
Nr. 78. 
Ablieferung von Messing an die Gewehr--Fabriken. 
Berlin, den 10. März 1873. 
Uniter Hinweis auf 8. 72 sub 5 der Instruktion für die Regiments-Kommandos der Fuß/Artillerie in Bezug 
auf die ihnen als Provinzial-Behörden des Kriegs. Ministeriums obliegenden Dienstverrichtungen, wird bestimmt, 
daß der Gewehr-Fabrik in Spandau altes Messing bis auf Weiteres Seitens der Artillerie-Depots nicht zu- 
zusenden ist. Die betreffenden Messing-Quantitäten sind einstweilen bei den Artillerie Depots aufzubewahren. 
Kriegs-Ministerium. Allgemeines Kriegs-Departement. 
v. Stiehle. Salkbach. 
No. 1351/2. A. 2. a. 
Nr. 79. · 
Instruktion für die Verwaltung der Divifions-Bibliotheken. 
Berlin, den 14. März 1873. 
Der beutigen Nummer des Armee-Verordnungs-Blattes ist als besondere Beilege eine „Instruktion für die 
Verwaltung der Divisions resp. Friegsschnl-Bibstochetene angeschlossen, welche an Stelle der bezüglichen Instruk- 
tion vom 12 September 1852 und ihrer Ergänzungen tritt. 
Separatabdrücke der Beilage sind in der Verlagsbuchhandlung für den Preis von 1 Sgr. zu beziehen. 
Kriegs-Ministeriim. Allgemeines Kriegs-Departement. 
v. Stiehle. v. Caprivi. 
No. 456. 3. A-I. b. 
Nr. 80. 
Reisekompetenz der zur Probedienstleistung im Zeugwesen kommandirten Unteroffiziere. 
Berlin, den 17. März 1873. 
Zur Behebung von Zweifeln wird bicspurch bekannt gemacht, daß die zur Probedienstleistung im Zeugwoesen 
kommandirten Unteroffiziere, einschlie (4 solcher mit Portepee, hinsichtlich ihrer Reisekompetenz nach denselben 
rähe zu behandeln sind, welche für die zur Probedienstleistung bei Civilbehörden kommandirten Mann- 
aften gelten. 
Krlegs-Ministerium. Militair-Oekonomie-Departement. 
v. Karczeweki. v. Eskens. 
No. 255. 2. 79. M. O. D. 3.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment