Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1875
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Neunter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 140. Gewährung der Entschädigungsgelder an Adjutanten aus dem Offizier-Unterstützungs-Fonds.
Volume count:
140
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

Nr. 131. 1915. 739 
und ungefärbter und gefärbter reinschafwollener Spinnstoffe, d. h. 
4 Tamm#u#g, Im nachstehenden kurz 
5. Wollabgänge (Kammgarn= und Streich- reinschafwollene 
garnfäden, Wickel, Zugabrisse) Spinnstoffe“ genannt. 
zu anderen als zu Heeres= oder Marinezwecken ist von Beginn des 14. August 1915 ab 
verboten. 
Als Veräußerung zu Heeres= oder Marinezwecken gilt nur: 
1. Die Veräußerung an Personen, welche diese reine Schafwolle und rein- 
schafwollenen Spinnstoffe nachweislich zur Herstellung von Halb= und Ganz- 
erzeugnissen zwecks Erfüllung von unmittelbaren oder mittelbaren Aufträgen 
von Militär= oder Marinebehörden brauchen, 
2. die Veräußerung an die Kriegs-Wollbedarfs-Aktiengesellschaft oder die 
Kammmwoll-Aktiengesellschaft, Berlin. 
Es ist der Nachweis dafür zu erbringen, daß die Veräußerung tatsächlich zu 
Heeres= oder Marinezwecken erfolgt ist; der Nachweis gilt nur dann als geführt, wenn 
der Abnehmer dem Lieferer einen amtlichen Belegschein in doppelter Ausfertigung, 
ordnungsgemäß ausgefüllt und unterschrieben, übergibt, dessen Hauptausfertigung der 
Lieferer an das Webstoff-Meldeamt der Kriegs-Rohstoff-Abteilung des Königlich 
Preußischen Kriegsministeriums, Berlin SW. 48, Verlängerte Hedemannstraße 11, ein- 
zusenden hat, dessen zweite Ausfertigung der Lieferer als Ausweis aufbewahrt. Die 
amtlichen Belegscheine sind beim Webstoff-Meldeamt erhältlich. 
83. 
Verwendungsverbot. 
Das Waschen, Kämmen, Mischen, Färben, Verspinnen sowie jegliche andere Art 
der Verarbeitung und Verwendung von: 
1. ungefärbter oder gefärbter reiner Schafwolle aller Feinheitsgrade unter- 
einander, ** 
2. ungefärbten oder gefärbten reinschafwollenen Spinnstoffen aller Feinheits- 
grade untereinander, ç 
3. ungefärbter oder gefärbter reiner Schafwolle aller Feinheitsgrade mit un- 
gefärbten oder gefärbten reinschafwollenen Spinnstoffen aller Feinheitsgrade, 
4. ungefärbter oder gefärbter reiner Schafwolle aller Feinheitsgrade oder 
ungefärbter und gefärbter reinschafwollener Spinnstoffe aller Feinheits- 
grade mit irgendwelchen reinen oder gemischten Zusatzspinnstoffen, zum Bei- 
spiel Baumwolle, Kunstwolle, Seide, Kunstseide, anderen Faserstoffen usw. 
im nachstehenden „Zusatzspinnstoffe“ genannt, 
ist nach dem Beginn des 14. August 1915 verboten. ç 
Diejenigen Mengen, welche vor Inkrafttreten der Anordnungen dieser Bekannt- 
machung gewolft waren, dürfen weiter verarbeitet werden. ç 
Nach dem Beginn des 14. August 1915 ist das Waschen, Kämmen, Mischen, Färben, 
Verspinnen sowie jegliche andere Art der Verarbeitung und Verwendung (val. oben 
unter 1 bis 4) nur zur Herstellung solcher Halb= und Ganzerzeugnisse gestattet, deren 
T 184“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment