Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Neunter Jahrgang (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Neunter Jahrgang (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1875
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Neunter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 1. Ausführung der durch den Reichs-Militair-Etat für 1875 genehmigten Etatserhöhungen, ausgegeben 31. Dezember 1874.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Neunter Jahrgang (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Nr. 1. Ausführung der durch den Reichs-Militair-Etat für 1875 genehmigten Etatserhöhungen, ausgegeben 31. Dezember 1874. (1)
  • Nr. 2. Schreiber der Inspektion der Infanterie-Schulen. (2)
  • Nr. 3. Unterrichtsgelder für Unteroffiziere und Soldaten. (3)
  • Nr. 4. Aufsichtspersonal bei den Festungs-Gefängnissen. (4)
  • Nr. 5. Wagen für die Geistlichen bei Leichenbegräbnissen. (5)
  • Nr. 6. Tagegelder-Kompetenz der Auditeure bei Dienstreisen innerhalb ihres Geschäfts-Bezirks. (6)
  • Nr. 7. Fonds zur Unterstützung für obere Roßärzte und zu Aushülfen für den Hufbeschlag. (7)
  • Nr. 8. Unterhaltungskosten-Beiträge für die Divisions-Bibliotheken. (8)
  • Nr. 9. Arzneigelder für Soldaten-Frauen und Kinder. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)

Full text

— 1 — 
Armee-Verordnungs-Vlatt. 
Herausgegeben vom Kriegs-Ministerium. 
9. Jahrgang. Berlin, den 2. Jannar 1875. Nr. 1. 
Gedruckt und in Kommission bei E. S. Mittler 4 Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Kochstraße 69. 
Der vierteljährliche Prämumerationspreis dieses Blattes beträgt 1. 50 7 Abonnirt kann werden: außerhalb bei den Post 
anstalten und bei den Buchhandlungen, in Berlin bei der Expedition, Kochstraße 69. 
Bei Letzterer erfolgt auch der Verkauf einzelner Nummern dieses Blattes; der Preis derselben richtet sich Anzahl 
der Druckbogen; jeder Druckbogen von 8 Seiten wird dabei mit 20 berechnet, falls nicht einzelne Nummern noch 
besonders eine Preisermäßigung festgesetzt ist. 
— 
— — 
  
  
  
  
  
Nr. 1. 
Ausführung der durch den Reichs-Militair-Etat für 1875 genehmigten Etatserhöhungen. 
Auf Grund des Reichshaushalts-Etats für das Jahr 1875 bestimme Ich, daß nachfolgende Wostohmen mit 
dem 1. Januar 1875 und, wo solches bis zu diesem Zeitpunkte nicht mehr angängig ist, in kürzester Frist ins 
Leben geführt werden und zwar: 
I. Kompetenz-Erhöhungen. 
1. Die Löhnung der zum Stande der Gefreiten und Gemeinen gehörigen Mannschaften wird bei 
sämmtlichen Truppen und Formationen um 18 Mark jährlich erhöht. 
2. Die Krankenlöhnung, welche den für Rechnung des Krankenpflege Fonds in den Lazarethen ver- 
pflegten Mannschaften des Unteroffizier= und Gemeinen-Standes zu zahlen ist, wird der Art 
erhoht, daß für jeden Tag der Lazareth-Verpflegung erhalten: 
a. Oberfeuerwerker, Feldwebel und Wachtmeister 50 Mtbpf. 
b. Vice-Feldwebel, Vice-Wachtmeister, Stabshautboisten, Stabs- 
hornisten Stabstrompeter und Portepeefähnriche 40 
C. Feuerwerker 1. Klasse und Sergeanen 30 
d. Unteroffiziere und die anderen im Unteroffizier-Range stehenden 
Militair-Personnen ........ 
e.GefreiteundGemeine..............3 
3. Die Chefs der Lehr-Batterie und der Lehr-Kompagnie der Artillerie-Schieß-Schule, sowie der 
Chef der Versuchs-Kompagnie der Artillerie-Prüfungs-Kommission erhalten eine Zulage von je 
720 Mark jährlich, die Stabsoffiziere und Hauptleute als Mitglieder der gelühe Rrufenn 
Kommission, die als Subdirektoren bei den Gewehrfabriken fungirenden Haupteute und die Stabs- 
Offiziere und Hauptleute bei dem Ingenieur-Komitee beziehen eine Zulage von je 900 Mark 
jährlich. 
4. Der bei jeder Kompagnie der Infanterie-Truppen fungirende Schieß-Unteroffizier erhält eine Zu- 
lage von 36 Mark jährlich. 
Die Zulagen für die 
zu dem Lehr-Infanterie-Bataillon, 
zu den Unteroffizier-Schulen, 
zu der Militatr-Schieß-Schule, 
zu der Offizier-Reit-Schule, 
zu der Artillerie-Schieß Schule, 
#
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment