Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Zehnter Jahrgang (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Zehnter Jahrgang (10)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1876
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Zehnter Jahrgang
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6.
Volume count:
6
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 51. Formation der Militair-Schießschule für 1876, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 5. Februar 1876.
Volume count:
51
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Anlage 5. Nachweisung der Fälligkeits-Termine der Klein- Montirungsstücke eines zur Militair-Schießschule Kommandirten.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Zehnter Jahrgang (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Nr. 51. Formation der Militair-Schießschule für 1876, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 5. Februar 1876. (51)
  • Anlage 2. Zusammenstellung der für die Kommandirungen etc. zur Militair-Schießschule maßgebenden Bestimmungen.
  • Anlage 5. Nachweisung der Fälligkeits-Termine der Klein- Montirungsstücke eines zur Militair-Schießschule Kommandirten.
  • Anlage 1. Uebersicht betreffend den Zusammentritt des Lehr-Kommandos der Militai-Schießschule sowie die Ergänzung der Stamm-Kompagnie und der Versuchs-Abtheilung pro 1876.
  • Anlage 3. Nationale eines zur Militair-Schießschule Kommandierten. Verzeichnisse.
  • Anlage 4. Verzeichniß der Bekleidungs- und Ausrüstungsstücke etc. eines zur Militair-Schießschule Kommandirten.
  • Nr. 52. Aenderungen des Organisations-Status für die Militair-Eisenbahn Berlin-Schießplatz vom 21. August 1875, ausgegeben 8. Februar 1876. (52)
  • Nr. 53. Lehr-Infanterie-Bataillon. Zusammensetzung und Zusammentritt desselben im Jahre 1876. (53)
  • Nr. 54. Ausführung des Gesetzes vom 25. Juni 1875, betreffend Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen in der Provinz Westfalen. (54)
  • Nr. 55. Anbringung von Nummerknöpfen an den Waffenröcken der Fuß-Artillerie. (55)
  • Nr. 56. Kosten für Reinigung der Schornsteine der möblirten Dienstwohnungen. (56)
  • Nr. 57. Ausführung des Gesetzes vom 25. Juni 1875, betreffend Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen in der Provinz Schleswig-Holstein und im Regierungs-Bezirk Kassel. (57)
  • Nr. 58. Kleidergelder der Zeugsergeanten. (58)
  • Nr. 59. Bekanntmachung eines Verzeichnisses derjenigen höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung gültiger Zeugnisse über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind, ausgegeben 28. Januar 1876. (59)
  • Nr. 60. Dienstvorschriften. (60)
  • Nr. 61. Ablegung der noch von einzelnen Truppentheilen neben den Allerhöchst verliehenen Kriegs-Denkmünzbändern bisher an den Fahnen geführten gewöhnlichen Fahnenbänder. (61)
  • Nr. 62. Benutzung der Patronenbüchsen bisheriger Art als Kaffeebehälter für die Reserve-Kavallerie. (62)
  • Nr. 63. Empfang und Vergütigung der Marsch-Fourage. (63)
  • Nr. 64. Anweisung der Zulagen für das rößärztliche Personal bei Remonte-Kommandos. (64)
  • Nr. 65. Bestimmungen über das Scheiben-Schießen der Fuß-Artillerie und der Pioniere. (65)
  • Nr. 66. Verfahren der Bekanntmachungen in den Braunschweigischen Anzeigen. (66)
  • Druckfehler-Berichtigung zu Nr. 16 vom Jahre 1875.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)

Full text

Anlage 5. 
Nachweisung 
der Fälligkeits-Termine der Klein-Montirungsstücke für den von der . ten Kompagnie ten 
  
  
  
Regiments zur Militair-Schießschule kommandirten 
andatum der Erhält: B9 
5 älligkeits- ·.- n 
S Charge.] Namen. Käliigkeits-Termine - Sohlen. Hemden. Gelde. Bemerkungen. 
Tag. Monat Jahr. Schuhe. 
—. Paat. Paar. Stuck. A 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Ort und Datum: 
Unterschrift:
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.