Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Zehnter Jahrgang (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Zehnter Jahrgang (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1876
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Zehnter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 55. Anbringung von Nummerknöpfen an den Waffenröcken der Fuß-Artillerie.
Volume count:
55
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Zehnter Jahrgang (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Nr. 51. Formation der Militair-Schießschule für 1876, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 5. Februar 1876. (51)
  • Nr. 52. Aenderungen des Organisations-Status für die Militair-Eisenbahn Berlin-Schießplatz vom 21. August 1875, ausgegeben 8. Februar 1876. (52)
  • Nr. 53. Lehr-Infanterie-Bataillon. Zusammensetzung und Zusammentritt desselben im Jahre 1876. (53)
  • Nr. 54. Ausführung des Gesetzes vom 25. Juni 1875, betreffend Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen in der Provinz Westfalen. (54)
  • Nr. 55. Anbringung von Nummerknöpfen an den Waffenröcken der Fuß-Artillerie. (55)
  • Nr. 56. Kosten für Reinigung der Schornsteine der möblirten Dienstwohnungen. (56)
  • Nr. 57. Ausführung des Gesetzes vom 25. Juni 1875, betreffend Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen in der Provinz Schleswig-Holstein und im Regierungs-Bezirk Kassel. (57)
  • Nr. 58. Kleidergelder der Zeugsergeanten. (58)
  • Nr. 59. Bekanntmachung eines Verzeichnisses derjenigen höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung gültiger Zeugnisse über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind, ausgegeben 28. Januar 1876. (59)
  • Nr. 60. Dienstvorschriften. (60)
  • Nr. 61. Ablegung der noch von einzelnen Truppentheilen neben den Allerhöchst verliehenen Kriegs-Denkmünzbändern bisher an den Fahnen geführten gewöhnlichen Fahnenbänder. (61)
  • Nr. 62. Benutzung der Patronenbüchsen bisheriger Art als Kaffeebehälter für die Reserve-Kavallerie. (62)
  • Nr. 63. Empfang und Vergütigung der Marsch-Fourage. (63)
  • Nr. 64. Anweisung der Zulagen für das rößärztliche Personal bei Remonte-Kommandos. (64)
  • Nr. 65. Bestimmungen über das Scheiben-Schießen der Fuß-Artillerie und der Pioniere. (65)
  • Nr. 66. Verfahren der Bekanntmachungen in den Braunschweigischen Anzeigen. (66)
  • Druckfehler-Berichtigung zu Nr. 16 vom Jahre 1875.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)

Full text

— 54 — 
worden ist, daß die Säbeltroddel der Fuß= Artillerie diejenige der Infanterie sein soll, wird Behufs Herbei- 
führung einer weiteren Gleichförmigkeit in der Bekleidung und Ausrüstung hierdurch bestimmt, daß künftig 
die Mannschasten der Fuß-Artillerie auf den Achseln der Waffenröcke Knöpfe mit den Kompagnie-Nummern 
zu tragen haben. 
Die Beschaffungskosten für Nummerknöpfe werden den Fuß-Artillerie-Truppentheilen nicht besonders 
vergütet. 
Kriegs-Ministerium. 
v. Kameke. 
No. 97. 2. 76. M. O. D. 3. 
Nr. 56. 
Kosten für Reinigung der Schornsteine der möblirten Dienstwohnungen. 
Berlin, den 9. Februar 1876. 
In dem Militair-Etat pro 1876 sind die Kosten für die Reinigung der Schornsteine der möblirten Dienst- 
wohnungen mit zum Ansatz gebracht worden. Vom laufenden Jahr ab sind diese Kosten daher bei den 
Unterhaltungs-Kosten der betrlssenden Dienstgebäude mit zu verrechnen. 
Keiegs, Ministerium. 
v. Kameke. 
No. 216. 1. M. O. D. 4. 
Nr. 57. 
Ausführung des Gesetzes vom 25. Juni 1875, betreffend Abwehr- und Unterdrückung von Blehseuchen 
in der Provinz Schleswig-Holstein und im Regierungs-Bezirk Kassel. 
Berlin, den 9. Februar 1876. 
Das von den Herren Ministern des Innern und für die landwirthschaftlichen Angelegenheilen unter dem 
29. November bezw. 11. Dezember v. J. genehmigte Reglement zur Ansführung der Vorschriften im " 60 
des Gesetzes vom 25. Juni 1875, betreffend Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen — G. S. Nr. 23 — 
in der Provinz Schleswig-Holstein bezw. im Regierungsbezirk Kassel, ist mittelst Stück 61 des Amtsblattes 
der Regierung zu Schleswig bezw. Nr. 52 des Amtsblattes der Regierung zu Kassel für 1875 bekannt gemacht 
worden. 
Die im §8. u1 u. ff. jenes Reglements näher bezeichnete Entschädigungspflicht der betrefsenden Ver- 
bände ist mit dem Tage der Genchmigung des Reglements in Kraft getreten. 
iegs-Ministerium. 
v. Kameke. 
No. 108. 2. A. 2. 
Nr. 58. 
Kleidergelder der Zeugsergeanten. 
Berlin, den 15. Februar 1876. 
Zu 6. 15 der Separatbestimmungen über die Verpflegungs-Kompetenzen und sonstigen Emolumente des 
Artillerie-Depot-Personals (Beilage Nr. 9 der Vorschrift zur Verwaltung der Artillerie -Depots) werden 
folgende nähere Festsetzungen ge#ofg: 
  
ie erüigan für die Selbstbeschaffung von Arbeitskleidern beit den Zeugsergeanten beim Aus- 
scheiden aus dem Dienst, sowie bei Beurlaubungen behufs Anstellung im Civildienst noch für den Monat des 
Ausscheidens bezw. Urlaubsantritts, bei der etwaigen Rückkehr von einem derartigen Urlaub aber wieder vom 
1. des Monats der Rückkehr ab zu. 
Ersparte Bekleidungsgelder dürfen den Hülfs-Zeugsergeanten nicht gewährt werden. 
Kriegs-Ministerium. 
v. Kameke. 
No. 150. 2. Art 1.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment