Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Zehnter Jahrgang (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Zehnter Jahrgang (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1876
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Zehnter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 62. Benutzung der Patronenbüchsen bisheriger Art als Kaffeebehälter für die Reserve-Kavallerie.
Volume count:
62
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Zehnter Jahrgang (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Nr. 51. Formation der Militair-Schießschule für 1876, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 5. Februar 1876. (51)
  • Nr. 52. Aenderungen des Organisations-Status für die Militair-Eisenbahn Berlin-Schießplatz vom 21. August 1875, ausgegeben 8. Februar 1876. (52)
  • Nr. 53. Lehr-Infanterie-Bataillon. Zusammensetzung und Zusammentritt desselben im Jahre 1876. (53)
  • Nr. 54. Ausführung des Gesetzes vom 25. Juni 1875, betreffend Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen in der Provinz Westfalen. (54)
  • Nr. 55. Anbringung von Nummerknöpfen an den Waffenröcken der Fuß-Artillerie. (55)
  • Nr. 56. Kosten für Reinigung der Schornsteine der möblirten Dienstwohnungen. (56)
  • Nr. 57. Ausführung des Gesetzes vom 25. Juni 1875, betreffend Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen in der Provinz Schleswig-Holstein und im Regierungs-Bezirk Kassel. (57)
  • Nr. 58. Kleidergelder der Zeugsergeanten. (58)
  • Nr. 59. Bekanntmachung eines Verzeichnisses derjenigen höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung gültiger Zeugnisse über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind, ausgegeben 28. Januar 1876. (59)
  • Nr. 60. Dienstvorschriften. (60)
  • Nr. 61. Ablegung der noch von einzelnen Truppentheilen neben den Allerhöchst verliehenen Kriegs-Denkmünzbändern bisher an den Fahnen geführten gewöhnlichen Fahnenbänder. (61)
  • Nr. 62. Benutzung der Patronenbüchsen bisheriger Art als Kaffeebehälter für die Reserve-Kavallerie. (62)
  • Nr. 63. Empfang und Vergütigung der Marsch-Fourage. (63)
  • Nr. 64. Anweisung der Zulagen für das rößärztliche Personal bei Remonte-Kommandos. (64)
  • Nr. 65. Bestimmungen über das Scheiben-Schießen der Fuß-Artillerie und der Pioniere. (65)
  • Nr. 66. Verfahren der Bekanntmachungen in den Braunschweigischen Anzeigen. (66)
  • Druckfehler-Berichtigung zu Nr. 16 vom Jahre 1875.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)

Full text

— 56 — 
Nr. 62. 
Benutzung der Patronenbüchsen bisheriger Art als Kaffeebehälter für die Reserde-Kavallerie. 
Berlin, den 4. Februar 1876. 
Mit Bezugnahme auf den Passus 7 des Erlasses vom 18. November 1875 (Nr. 85/11. M. O. D. 3) be- 
merkt das unterzeichnete Departement, daß denjenigen Kavallerie-Regimentern, bei welchen für die von ihnen 
aufzustellenden Reserve-Kavallerie-Regimenter keine Kaffeebeutel verhanden sind, in Stelle der letzteren die 
entbehrlich werdenden Patronenbüchsen bisheriger Art zur Aufbewahrung der im Felde mitzuführenden ei- 
sernen Kaffee-Portion zu belassen sind. 
Kriegs-Ministerium; Militalr-Oekonomie-Departement. 
v. Karczewski. Dresow. 
No. 647. 1. M. O. D. 8. 
Nr. 63. 
Enpfang und Vergütigung der Marsch-Fourage. 
Berlin, den 5. Februar 1876. 
In letzterer Zeit sind Liquidationen zur Vorlage gekommen, wenach Truppen die empfangene Marsch-Fourage 
zur Stelle bezahlt, und den verausgabten Geldbetrag zur Erslattung liquidirt haben. 
Dieses Verfahren widerspricht der unterm 2. September 1875 gegebenen Instruktion zur Aus- 
sührung des Gesetzes über die Natural-Leistungen für die bewassfnete Macht im Frieden vom 13. Februar 
1875 (Armee-Verordnungs-Blatt pro 1875 S. 202, Passus D. 6, 7), da hierin ausdrücklich bestimmt worden 
ist, daß eine Baarbezahlung Seitens der Truppen 2c. zur Stelle nicht stattfinden soll, die Vergütigung für 
empfangene Marsch-Fourage vielmehr Seitens der kogeige Gemeinden in der durch Desigen vom 
8. September 1875 — Anmerkung zu §. 81 — (Armee-Verordnungs-Blatt S. 225 pro 1875) vorgeschriebenen 
Weise zur Liquidation zu bringen ist. Zur Vermeidung der aus Eingangs erwähntem Verfahren folgenden 
Weiterungen wird diese Bestimmung hierdurch in Erinnerung gebracht. 
Kriegs-Ministerium; Militair-Oekonomie-Departement. 
v. Karczewski. Köllne 
Nr. 109. 2. M. O. D. 2. 
  
Nr. 64. 
Anweisung der Zulagen für das roßärztliche Personal bei Remonte-Kommandos. 
Berlin, den 5. Februar 1876. 
Im weileren Verfolge des diesseitigen Erlasses vom 22. November pr. (A. V. Bl. Nr. 25 de 1875) wird 
hlerdurch bestimmt, daß die den Ober-Roßärzten, Roßärzten und Unter-Roßärzten in Gemäßheit des §. 7 02) 
der Bestimmungen über das Militair-Veterinairwesen vom 15. Januar 1874 bei Remonte-Kommandos, d. h. 
solchen, welche die Remonten aus den Depots für ihre Truppentheile abholen, zustehende Zulage gleich der 
den Offizieren bei diesen Kommandes zu zahlenden Kommandozulage vom Jahre 1875 ab, auf den Titel 20 
(ietzt Kapitel 24), ragegen die dem gedachten roßärztlichen Personal kompetirende Zulage bei Hülfs-Remonte- 
Kommandos auf Titel 40 (jetzt Kapitel 32) anzuweisen ist. 
Sellte für das vergangene Jahr die Anweisung der erstgedachten Zulage auf den Titel 40 erfolgt 
sein, so mag es für die Vergangenheit ausnahmsweise hierbei sein Bewenden behalten. 
Kriegs-Ministerium; Abtheilung für das Remonte-Wesen. 
v. Rauch. v. Uslar. 
  
Nr. 335. 1. 76. R. A.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment