Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Zehnter Jahrgang (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Zehnter Jahrgang (10)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1876
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Zehnter Jahrgang
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2.
Volume count:
2
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 13. Civil-Praxis der Militair-Aerzte und Roßärzte.
Volume count:
13
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Zehnter Jahrgang (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Nr. 8. Modifikation des §. 220 des Reglements über die Bekleidung und Ausrüstung der Truppen im Frieden, vom 30. April 1868, ausgegeben 5. Januar 1876. (8)
  • Nr. 9. Aufsichtspersonal bei den Arbeiter-Abtheilungen. (9)
  • Nr. 10. Dislokation des Stabes des 3. Oberschlesischen Infanterie-Regiments Nr. 62 von Ratibor nach Cosel. (10)
  • Nr. 11. Ausführung des Gesetzes vom 25. Juni 1875, betreffend Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen. (11)
  • Nr. 12. Ueberweisung von Füsilieren der Unteroffizier-Schulen als Ersatz für die von den Truppen dorthin versetzten Unteroffiziere. (12)
  • Nr. 13. Civil-Praxis der Militair-Aerzte und Roßärzte. (13)
  • Nr. 14. Verrechnung des den kasernirten Offizieren etc. nach §. 7 des Gesetzes über Wohnungsgeld-Zuschüsse zustehenden Servises. (14)
  • Nr. 15. Aufstellung der Geldverpflegungs-Liquidationen der Truppen vom Jahre 1876 ab. (15)
  • Nr. 16. Eisenbahntransport von Pferden für Rechnung der betreffenden Offiziere. (16)
  • Nr. 17. Eisernes Kreuz aus dem Feldzuge 1870/71. (17)
  • Nr. 18. Bezug des ,,Etats für die jährliche Uebungs-Munition". (18)
  • Nr. 19. Liquidirung der Gehälter für aggregirte Offiziere. (19)
  • Nr. 20. Eröffnung der Eisenbahn Zwota-Klingenthal. (20)
  • Nr. 21. Unterstützung von Invaliden. (21)
  • Berichtigung zu Nr. 1 Seite 5.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)

Full text

— u — 
Nr. 13. 
Cibil·Praxis der Militair-Aerzte und Roßãrzte. 
Berlin, den 8. Januar 1876. 
Nach einer Mittheilung des Herrn Ministers der geisliichen, Unterrichts- und Mebizinal-Angelegenheiten 
und des Herrn Ministers ## die landwirthschaftlichen Angelegenheiten ist von dem hiesigen Polizei-Präsildium 
eine Verordnung für die Polizei-Bezirke Berlin und Charlottenburg erlassen worden, nach welcher Aerzte und 
Thierärzte, welche in den genannten Städten die Praxis ausüben wollen, dies vor Beginn derselben dem 
Stadtphysikus guissatgfrnn dem Departementsthierarzt zu melden haben. — 
Der Erlaß ähnlicher Polizei= Verordnungen beziehungsweile die Erneuerung etwa bereits ergangener, 
steht Seitens der Königlichen Regierungen bevor. — Dies wird mit dem Bemerken zur Kenntniß 90ach- 
daß jene Polizei. Verordnungen auch auf diejenigen Militair-Aerzte und Roßärzte Bezug haben, welche 
Civil-Praxis ausllben wollen. 
Kriegs-Ministerium. 
v. Kameke. 
No. 778. 12. A. 2. 
Nr. 14. 
Berrechnung des den kasernirten Ofsftzieren 2c. nach §. 7 des Gesetzes über Wohnungsgeld-Zuschüsfe 
zustehenden Serdises. 
Berlin, den 8. Januar 1876. 
Nach §. 7 des Gesetzes Über Wohnungsgeld= Zuschüsse vom 30. Juni 1873 und is III. 1. der 
diesseitigen Ausführungs-Bestimmungen vom 4. Juli 1873 (A.-V.-Bl. pro 1873, S. 200 ff.) ist den kaser- 
nirten Osftiteren rc. der frühere regiementsmäßige Servis-Abzug, bestehend in der Differenz zwischen dem 
Servissatz und der Kasernen-Servisquote, vom 1. Jannar 1873 ab insoweit erlassen, als derselbe den Betrag 
des Wohnungsgeld-Zuschusses nicht übersteigt. 
Die hlernach den kasernirten Offizieren 2c. seit 1. Jannar 1873 zustehenden, bisher auf Grund des 
Passus V. 3. der vorallegirten Ausführungs-Bestimmungen bei den Wohnungsgeld-Zuschüssen verrechneten 
Mebrbeträge von Personal-Servis sind in Folge anderweiter Regulirung des Etats vom 1. Januar 1876 
ab bei dem Servisfonds (Titel 17 des Ausgabe-Kapitels 27) zu verrechnen und demgemäß in den Servis- 
Liquidationen mit zum Ansatz zu bringen. 
Kriegs-Ministerium. 
v. Kameke. 
Jo. 81/1. M. O. D. 4. 
  
Nr. 15. 
Aufstellung der Geldverpflegungs-Lianidatt der Kruppen vos Jahre 1876 ab. 
erlin, den 31. Dezember 1875. 
Die veränderte Aufstellung des Etats über die Geldverpflegung der Truppen — bisher Titel 20, vom 
Jahre 1876 ab Kapitel 24 — macht eine anderweite Gruppirung der Ausgaben in den Geldverpflegungs- 
Liquidationen ver Truppen erforderlich. Die einzelnen Abschnitte dieses Kapitels, „Titel“ genannt, deren 
Nummer und Reihenfolge in den Verpflegungs-Liquidationen beizubehalten ist, sind folgende: 
Besoldungen: 
1) Offiziere. 
2) Militair-Aerzte. 
Hierhin gehört auch die Lähnung der Unter-Aerzte. 
3) Beamte. 
4) Reitendes Eeldsäger-Korbé. · » « 
5) Pensionirte Offiziere — bei den Landwehr--Bezirks-Kommandos, dem Stabe des Eisenbahn-Negiments 
und bei dem Gencral-Kommando des Garde-Korps.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.