Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Elfter Jahrgang (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Elfter Jahrgang (11)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1877
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Elfter Jahrgang
Volume count:
11
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3.
Volume count:
3
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 26. Einführung der Unterjacken und Unterhosen für die Friedens-Lazarethe und einzelne Bestimmungen über Krankenkleider.
Volume count:
26
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Elfter Jahrgang (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Nr. 23. Uebungen des Beurlaubtenstandes für 1877/78, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 23. Januar 1877. (23)
  • Nr. 24. Tauglichkeit zum Dienst mit der Waffe bei den Eisenbahntruppen. (24)
  • Nr. 25. Verpflegung arretirter Lazarethgehilfen. (25)
  • Nr. 26. Einführung der Unterjacken und Unterhosen für die Friedens-Lazarethe und einzelne Bestimmungen über Krankenkleider. (26)
  • Nr. 27. Abänderung der Verzeichnisse der für 1) ein Infanterie-Bataillon, 2) ein Jäger-Bataillon, 3) ein Fuß-Artillerie-Bataillon und 4) ein Pionier- resp. Eisenbahn-Bataillon erforderlichen Leeren und Schablonen, Instrumente, Werkzeuge, Materialien und Reservetheile M/71. (27)
  • Nr. 28. Selbstbewirthschaftung des Feuerungs- und Erleuchtungs-Materials durch die kasernirten Truppen. (28)
  • Nr. 29. Die Portofreiheit der Umlaufbefehle an Landwehr- beziehungsweise Seewehr-Offiziere. (29)
  • Nr. 30. Berichtigung zu dem Preisverzeichniß von den reglementsmäßigen einzelnen Seitengewehr- und Lanzentheilen beim Verkauf an die Truppen pro 1877. (30)
  • Nr. 31. Berichtigung einiger Druckfehler in der Zusammenstellung von Abänderungen zu der allgemeinen Geschäfts-Ordnung für die Fortifikations- und Artillerie-bauten in den Festungen vom 20. November 1862, Neuabdruck vom Jahre 1871. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)

Full text

Hemden für die Lazarethe werden nach Verbrauch der Vorräthe von weißem Callicot gefertigt; Proben 
werden ausgegeben werden. 
Kriegs-Ministerium. 
v. Kameke. 
No. 801. 1. 77. M. M. A. · 
Nr. 27. 
Abänderung der Berzeichnisse der für 1) eln Infanterie = Bataillon, 2) eln Jäger = Bataillen, 3) ein 
Fuh-Artillerie-Bataillen uud 4) ein Pienier- resp. Eisenbahn-Bataillen erforderlichen Leeren und 
Schablonen, Justrumente, Werkzenge, Materialien und Reserdethelle M/71. 
Berlin, den 18. Januar 1877. 
Aus dem Inhalt des kleinen Büchsenmacherkastens für Infanterie-Bataillone kommt die sub C. Nr. 21 
des Verzeichnisses aufgeführte flache Schlichtfeile von circa 100 um. Länge in Fortfall. 
Dem Inhalt des großen Stucnnecherkssee fÜür Infanterie = Bataillone sowie dem Inhalt der 
Büchsenmacherkasten für Jäger-, Fuß-Artillerie-, Pionier- und Eisenbahn-Bataillone treten dagegen zwei 
Centrumbohrer von resp. 9 und 11 5#- Durchmesser hinzu. Dieselben sind unter C. Nr. 29#. der vorerwähnten 
Verzeichnisse nachzutragen. 
Kriegs-Ministerium; Allgemeines Kriegs-Departement. 
v. Voigts-Rhet. Rautenberg. 
No. 83. 1. 77. Art. 1. 
Nr. 28. 
Selbstbewirthschaftung des Feuerungs= und Erlenchtungs-Materials durch die kasernirten Truypen. 
Berlin, den 23. Januar 1877. 
Naͤch der in Nr. 20 des Armee= Verordnungs-Blattes pro 1873 sub Nr. 193 abgedruckten Allerhöchsten 
Kabinets-Ordre vom 22. Juni 1873 ist bedingungsweise nachgegeben, daß den kasernirten Truppen auch 
die Selbstbeschaffung des Brennmaterials, wie dies Hinsichts des Erleuchtungs-Materials im 8. 32 des 
Anhangs I. der Garnison-Verwaltun Orbnung bisher schon vorgesehen war, Überlassen werden darf. 
Zur Beseitigung von Zweszein, wie bei der Normirung der in solchen Fällen sowohl für das 
Feuerungs= wie für das Erleuchtungs-Material zu vergütenden Preise zu verfahren ist, wenn eine kontraktliche 
Sicherstellung der qu. Materialien im Sinne des §. 32 1. c. weder für die Garnison-Anstalten noch für die 
übrigen am Or#- vertretenen Ressorts der Militair= Verwaltung stattgefunden hat, wird hiermit bestimmt, 
raß alsdann vie Kontraktspreise der nächsigelegenen größeren Garnison — event. die ortsüblichen Preise, 
wenn diese billiger sein sollten — zu Grunde zu legen sind. 
Kriegs-Ministerlum; Militalr-Oekonomie-Departement. 
v. Hartrott. Sandkuhl. 
  
No. 1081. 11. 76. M. O. D. 4. 
Nr. 29. 
Die Portofreiheit der Umlanfbefehle an Landwehr= bezlehuugsweise Seewehr-Offiziere. 
Berlin, den 28. Januar 1677. 
Das Kaiserliche, General-Postamt hat sich damit einverstanden erklärt, daß in Landwehr, und Seewehr-An- 
gelegenheiten sortan die Umlaufbefehle an beurlanbie unbesoldete Landwehr= beziehungsweise Seewehr-Offziere 
nicht allein unter Streif oder Krengband, sondern auch als verschlossene Briefe portofrei befördert werden, 
sofern den Briefen ein offener beste elter Begleitschein beiliegt, aus welchem der Gegenstand im Allgemeinen 
und der Name der betreffenden (Efer. zu ersehen ist. 
Kriegs-Ministerium; Militair-Oekonomie-Departement. 
v. Hartrott. Wimmel. 
No. 460. 1. 77. M. 0. D. 3.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.