Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1878
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Zwölfter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
12
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 214. Beförderung der Unteroffiziere, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 11. August 1878.
Volume count:
214
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bestimmungen über Beförderung der Unteroffiziere im Friedens-Verhältniß.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • (Nr.2451.) Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen über den Geschäftsbetrieb der Auswanderungsunternehmer und Agenten. (2451)
  • (Nr. 2452.) Bekanntmachung, betreffend Vorschriften über Auswandererschiffe. (2452)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1898.

Full text

4. daß die vorgeschriebene ärztliche Untersuchung der Reisenden und der 
Schiffsbesatzung vorgenommen worden ist, 
5. daß die Auswanderer nach den für sie bestimmten Räumen des Schiffes 
geleitet werden, 
6. wenn thunlich, daß die Auswanderer in den für sie bestimmten Räumen 
untergebracht sind. 
§. 62. 
Der Untersuchungsarzt hat sich nach erhaltener Anzeige davon zu über- 
zeugen, daß auf dem Schiffe die zur Erhaltung der Gesundheit der Auswanderer 
getroffenen Vorschriften beobachtet und daß die Arzneien und die anderen Hülfs- 
mittel zur Krankenpflege in vorschriftsmäßiger Menge und guter Beschaffenheit 
vorhanden und untergebracht sind. Nach erfolgter Untersuchung und Beseitigung 
etwaiger Mängel hat er darüber dem Schiffsführer eine Bescheinigung auszu- 
stellen, welche die Erklärung enthält, daß er gegen die Einschiffung der Aus- 
wanderer keine Einwendung zu erheben habe. 
Wird die Untersuchung der Arzneien durch einen Apotheker ausgeführt, 
so ist der Arzt zur Untersuchung derselben nicht verpflichtet, er darf jedoch die 
vorgeschriebene Bescheinigung erst ausstellen, nachdem ihm der Apotheker das 
ordnungsmäßige Vorhandensein der Arzneien versichert hat. 
§. 63. 
Spätestens vierundzwanzig Stunden vor der beabsichtigten Abreise des Schiffes 
hat der Unternehmer den Besichtigern in zwei Stücken ein Verzeichniß des für die 
Auswanderer und die Schiffsbesatzung mitzunehmenden Proviants nach einem ge- 
druckten, die einzelnen Gegenstände aufführenden Formulare sowie erforderlichen- 
falls in zwei Stücken ein entsprechendes von der Auswanderungsbehörde ge- 
nehmigtes Verzeichniß der etwa unterwegs an Bord zu nehmenden Mengen von 
Proviant und Wasser zu übergeben. 
Zu dem gleichen Zeitpunkte hat der Unternehmer dem Untersuchungsarzt 
(Apotheker) ein Verzeichniß der mitzunehmenden Arzneien und anderen Hülfs- 
mittel zur Krankenpflege zu übergeben. 
§. 64. 
Spätestens sechs Stunden vor dem in Aussicht genommenen Zeitpunkte der 
Einschiffung der Auswanderer hat der Unternehmer eine summarische Angabe 
über die Höchstzahl der mit dem Schiffe zu befördernden Personen, getrennt 
nach der Zahl 
a) der Personen im Alter über zehn Jahre, 
b) der Kinder zwischem einem und zehn Jahren, 
c) der Kinder unter einem Jahre, 
d) der alleinreisenden Frauen, 
e) der alleinreisenden Männer 
an Bord des Schiffes zur Verfügung der Besichtiger zu halten. 
Obliegenheiten 
des Arztes beziehungs- 
weise bes Apothekers. 
Proviant- 
und Arzneiverzeichnisse. 
Personenverzeichniß.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment