Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Dreizehnter Jahrgang (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Dreizehnter Jahrgang (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1879
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Dreizehnter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
13
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 91. Reisegebührnisse der Mitglieder der Elsaß-Lothringischen Gendarmerie bei den Kommandos zu den großen Herbstübungen.
Volume count:
91
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Dreizehnter Jahrgang (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Nr. 91. Reisegebührnisse der Mitglieder der Elsaß-Lothringischen Gendarmerie bei den Kommandos zu den großen Herbstübungen. (91)
  • Nr. 92. Abhaltung der unvermutheten Kassenrevisionen. (92)
  • Nr. 93. Friedens-Verpflegungs-Etats für 1879/80. (93)
  • Nr. 94. Dienststempel der Landwehr-Kompagnien. (94)
  • Nr. 95. Nachtrag zum Schulverzeichniß vom 8. Januar d. Js., ausgegeben 1. April 1879. (95)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)

Full text

— 93 
Armee-Verordnungs-Blatt. 
Herausgegeben vom Kriegs-Ministerium. 
13. Jahrgang. Berlin, den 4. April 1879. Nr. 10. 
Gedruckt und in Kommission bei E. S. Mittler & Sohn, K önigliche Hofbuchhandlung, Kochstraße 69. 
  
Der r vierteljährliche Fr Pränumerationspreis dieses Vlattes berrägt 1 J. 50 Abonnirt lann werden: duherhalb bei den 
Postanstalten und bei den Buchhandlungen, in BVerlin bei der Expedition, Kochstraße 69. 
eia Letzterer erfolgt auch der Verkauf einzelner Nummern dieses Blattes; der Preis derselben richtet sich nach der Anzahl 
der Druckbogen; jeder Druckbogen von 8 Seiten wird dabei mit 20 7 berechnet, falls nicht für einzelne, Nummern doch 
besonders eine Preisermäßigung festgesetzt ist. 
  
Nr. 91. 
Reisegebührnisse der Mitglieder der Ellat, Lothringischen Gendarmeric bei den Kommandos zu den 
roßen Herbstübungen. 
Berlin, den 27. März 1879. 
Diee zu den großen Herbstübungen der Truxpen behufs Aufrechterhaltung der polizeilichen Ordnung auf 
dem Manspverterrain kommandirten Mitglicver der Elsaß-Lothringischen Gendarmerie haben ihre Reise- 
gebührnisse 2c. aus Militär-Fonds (Kapitel 31) zu empfangen und wird in dieser Beziehung im Ein- 
verstindniß mit dem Herrn Reichskanzler Folgendes bestimmt: 
Bei Kommandos innerhalb ihres Dienstbezirks werden den Mitgliedern der Gendarmerie keine 
Reisekosten gezahlt, Tagegelder nur in dem Falle, wenn sic beanftragt sind, an einem anderen Orte, 
als an welchem sie stationirt sind, zeitweilig Wohnung zu nehmen.“) 
2) Bei Kommandos außerhalb ihres Dienstbezirks erhalten: 
I. Die Ofsiziere der Gendarmerie: 
a- wenn sie selbst die Eisenbahn, das Dampfschiss,„die Pest eder Fuhrwerk benutzen, ihre Pferde 
dagegen den Weg im Marsch zurücklegen: die Tagegelder und die persönlichen Reisekosten,“) 
sowie für jeren Marschtag der Pferde eine Pauschvergütung von 6 . täglich. Dieselbe ist zur 
Bestkeilmng der Kosten der Unterbringung und Verpflegung der Pferde sewie des Pferdewärters 
(Burschen) bestimmt; 
b. wenn sie die Eisenbahn oder vas Dampfschiff benutzen, und die Pferde gleichfalls mit der Eisen- 
bahn oder dem Damff Sschiff befördert werden: die Tagegelder und die persänlichen Reisekosten,) 
sowie für die Tage der Eisenbahn= bezw. Dampsschissfahrt der Pferde die vererwähnte Pausch- 
*) Die Tagegelder betragen: 
1) jür den Vrigadiier ............ .......... 15.-«. 
2) für den Distriktsoffiz ..... ....... ...12- 
3) für den berittenen ] und Svberwachineinier Zö . 
4) für den Fußgendar . K 3 
Die Desgirkungn“ für Neisekosten betragen: 
1) wenn die Reisen auf Eisenbahnen oder Dauyfschsien siigelent werden können, für den Brigadier und die 
übrigen Osfiziere 12½ J auf den Kilometer und für jeden Zu= und Abgang, 
für die Oberwachtmeister und Gendarmen 7½ J "u den Alomes und 1 .X für jeden Zu= und Abgang; 
2) wenn die Reisen nicht auf Eisenbahnen oder Dampfschissen zurückgelegt werden können, 
für den Brigadier und die übrigen Offiziere 70 J, 
für die Oberwachtmeister und Gendarmen 30 4 « 
anidutmlonutekdetnachneniahxbaunInauuivcrbmdunaVaben(im Falle zu 2) erweislich höhere 
Reiselosten aufgewendet werden müssen, so werden dieselben erstattet. 
) Die Reiseloften find nach der vom Stationsort zurückgelegten Wegestrecke zu berechnen. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment