Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Vierzehnter Jahrgang (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Vierzehnter Jahrgang (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1880
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Vierzehnter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
14
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 106. Berichtigung des Verzeichnisses der für die Lieferungsverbände der Bundesstaaten festgestellten Vergütungssätze für Vorspann.
Volume count:
106
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Vierzehnter Jahrgang (14)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Nr. 96. Einsetzung von Artillerie-Depot-Inspektionen, nebst Bestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 6. April 1880. (96)
  • Nr. 97. Generalstabs-Uebungsreisen bei den Armee-Korps im Jahre 1880, ausgegeben 11. April 1880. (97)
  • Nr. 98. Disziplinar-Strafbefugnisse des Kommandeurs der Leib-Gendarmerie, ausgegeben 7. April 1880. (98)
  • Nr. 99. Dislokation des 2. Bataillons 2. Badischen Grenadier-Regiments Kaiser Wilhelm Nr. 110 und des Füsilier-Bataillons 3. Badischen Infanterie-Regiments Nr. 111. (99)
  • Nr. 100. Offizierburschen der Kriegsschulen. (100)
  • Nr. 101. Verordnung, betreffend das regulativ über Ausbildung, Prüfung und Anstellung für die unteren Stellen des Forstdienstes, in Verbindung mit dem Militärdienst im Jägerkorps vom 15. Februar 1879, ausgegeben 8. April 1880. (101)
  • Nr. 102. Feld-Magazin-Dienst-Ordnung. (102)
  • Nr. 103. Bekanntmachung eines Verzeichnisses derjenigen höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung gültiger Zeugnisse über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind, ausgegeben 1. April 1880. (103)
  • Nr. 104. Miethsentschädigung für servisberechtigte Beamte bei Versetzungen. (104)
  • Nr. 105. Eröffnung der Eisenbahn Crossen-Eisenberg. (105)
  • Nr. 106. Berichtigung des Verzeichnisses der für die Lieferungsverbände der Bundesstaaten festgestellten Vergütungssätze für Vorspann. (106)
  • Nr. 107. Benutzung des Oderthor- und des Stadt-Bahnhofes in Breslau als Anfangs- bezw. End-Station bei Beförderung von Kommandos von und nach Breslau auf der Rechten Oderufer-Eisenbahn. (107)
  • Nr. 108. Berichtigung der Loosnummern- etc. Tabelle für 1879. (108)
  • Nr. 109. Ergänzung der §§. 59,3 und 61 des Geldverpflegungs-Reglements für das Preußische Heer im Frieden. (109)
  • Nr. 110. Nachtrag zur Instruktion für die Behandlung der Feldgeschütze. (110)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)

Full text

— 123 — 
Nr. 106. 
Berichtigung des Verzeichnisses der für die Lieferungsverbände der Bmüesstaaten festgestellten 
Vergütungssätze für Vorspann. 
Berlin, den 9. April 1880. 
Im Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3 pro 1880 — Seite 20 — Zeile 11 von oben muß es statt Homburg 
heißen: „Homberg“. 
Kriegs-Ministerium; Militär -Oekonomie-Departement. 
No. 445. 3. M. O. D. 3. v. Hartrott. Kühne 
Nr. 107. 
Benutzung des Oderthor, und des Stadt-Bahnhofes in Breslau als Anfangs- bezw. End. Station bei 
Beförderung von Kommandos von und nach Breslau auf der Rechten dereser.Elsenbahn. 
Berlin, den 11. April 1880. 
Bei der Beförderung von Kommandos und einzelnen Militärpersonen von und nach Breslau auf der Rechten 
Oderufer-Eisenbahn hat für diejenigen Kommandos und einzeln kommandirten Mannschaften, welche in 
Breslau verbleiben beziehungsweise dortselbst übernachten, und *iln solche, welche von Breslau abfahren, all- 
emein der Oderthor-Bahnhof als End= beziehungsweise Anfangs-Station zu dienen. Dagegen dürfen diejenigen 
ommandos und einzeln kommandirten Mannschaften, welche auf ihrer Tour von auswärts Breslau nur 
passiren müssen, die Rechte Oderufer-Eisenbahn bis zum Stadt-Bahnhofe benutzen. Es ist daher für die Folge 
in den auszustellenden bezüglichen Reauisitionsscheinen der von den Kommandos 2c. als End= beziehungsweise 
Anfangs-Station zu benutzende Bahnhof speziell anzugeben. 
Kriegs-Ministerium; Militär-Oekonomie-Departement. 
No. 605. 3. 30. M. O. D. 3. v. Hartrott. Kühne. 
  
Nr. 108. 
Berichtigung der Loosnummern- 2c. Tabelle für 1879. 
Berlin, den 14. April 1880. 
Nach einer Mittheilung des Köniplichen General Kommandos 14. Armee-Korps vom 9. d. M. ist im Jahre 
1879 die Abschlußnummer des Jahrgangs 1857 im Mushehungsbezirt Eberbach auf Nr. 52 hinaufgerückt. 
Behufs Berichtigung der auf Grund des §. 57, 3 letzten Absatz der Ersatz-Ordnung diesseits zu- 
sammengestellten und veröffentlichten tabellarischen Uebersicht wird Vorstehendes hierdurch bekannt gemacht. 
Kriegs-Ministerium; Allgemeines Kriegs-Departement. 
. v. Verdy. v. Wittich 
422. 4. 30. AA. 
Nr. 109. 
Ergänzung der §§. 59, 3 und 61 des Geldverpflegungs-Reglements für das Preußische Heer im Frieden. 
Berlin, den 15. April 1880. 
J Gemäßheit der Festsetzungen des Reichshaushalts-Etats werden die 8§. 59, 3 und 61 des Geldverpflegungs- 
eglements für das Preußische Heer im Frieden dahin ergänzt, daß der Kommandeur des Lehr-Infanterie- 
Bataillons das beim 1. Garde-Regiment z. F. für Stabsoffiziere etatsmäßige Tisch= und Kleiderzuschuß-Geld 
zu empfangen hat. 
Kriegs-Ministerium; Militär-Oekonomie-Departement. 
3. 
No. 367. 3. 80. M. O. D. v. Hartrott.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment