Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Vierzehnter Jahrgang (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Vierzehnter Jahrgang (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1880
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Vierzehnter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
14
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 125. Gesetz, betreffend Ergänzungen und Aenderungen des Reichs-Militärgesetzes vom 2. Mai 1874, ausgegeben 15. Mai 1880.
Volume count:
125
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Vierzehnter Jahrgang (14)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Nr. 125. Gesetz, betreffend Ergänzungen und Aenderungen des Reichs-Militärgesetzes vom 2. Mai 1874, ausgegeben 15. Mai 1880. (125)
  • Nr. 126. Verlegung des Stabsquartiers des 1. Bataillons (Rosenberg) 4. Oberschlesischen Landwehr-Regiments Nr. 63 von Rosenberg nach Creuzburg und demnächstige anderweitige Benennung des beregten Bataillons, ausgegeben 2. Mai 1880. (126)
  • Nr. 127. Entschädigung der Offiziere des Beurlaubtenstandes für Abhaltung von Kontrol-Versammlungen. (127)
  • Nr. 128. Mittheilungen über Wiederbeschäftigung von pensionirten Beamten im unmittelbaren Staatsdienste, ausgegeben 14. Mai 1880. (128)
  • Nr. 129. Vorschrift für die Verwaltung der Artillerie-Depots. Instruktion für die Artillerie-Depot-Inspektionen. Instruktion über die persönlichen Verhältnisse des Zeug-Personals. Vorschrift über das Geschäftsverfahren bei den technischen Revisionen im Bereiche der Artillerie-Depots. Vorschrift für die Verwaltung der Laboratorien bei den Artillerie-Depots. (129)
  • Nr. 130. Sommer-Fahrplan der Militär-Eisenbahn. (130)
  • Nr. 131. Geschäfts-Ordnung für die Festungs-Bau-Kassen vom 11. März 1880. (131)
  • Nr. 132. Feldpost-Dienstordnung. (132)
  • Nr. 133. Erläuterung zu §. 129 des Reglements über die Natural-Verpflegung der Truppen im Frieden. (133)
  • Nr. 134. Abänderungen und Nachträge zu den Exerzir-Reglements für die Fuß-Artillerie und der Instruktion über die Bedienung. (134)
  • Nr. 135. Servis-Kompetenz der Dienstwohnungs-Inhaber bei Versetzungen. (135)
  • Nr. 136. Nachtrag zum Verzeichniß der höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind, ausgegeben 12. Mai 1880. (136)
  • Nr. 137. Abschlußnummer im Aushebungs-Bezirk Hammelburg für 1879. (137)
  • Nr. 138. Gebührnisse auf Urlaub erkrankter Mannschaften. (138)
  • Nr. 139. Eröffnung der Eisenbahnstrecke Preiskretscham-Borsigwerk. (139)
  • Nr. 140. Beförderung der behufs Verpassens künstlicher Glieder einbeorderten Invaliden auf Eisenbahnen. (140)
  • Nr. 141. Reise- und Umzugs-Gebührnisse der Unterärzte. (141)
  • Nr. 142. Eröffnung der Eisenbahn Niedermendig-Mayen sowie der Eisenbahnstrecken Bettenhausen-Cassel und Eschwege-Leinefelde. (142)
  • Nr. 143. Feier des Todestages des Herzogs Leopold von Braunschweig. (143)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)

Full text

— 135 — 
Armee-Verordnungs-Mlatt. 
Herausgegeben vom Kriegs-Ministerium. 
14. Jahrgang. Herlin, den 26. Mai 1880. Nr. 12. 
Gedruckt und in Kommission bei E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Kochstraße 69. 
  
  
Der vierteljährliche Pränumerationspreis dieses Blattes beträgt 1 .K. 50 4. Abonnirt kann werden: uberhalb bei den 
Postanstalten und bei den Buchhandlungen, in Berlin bei der Expedition, Kochstraße 6 
Bei Letzterer erfolgt auch der Verkauf einzelner Nummern dieses Blattes; der Preis derselben richtet 8 nach der Anzahl 
der Druckbogen; jeder Druckbogen von 8 Seiten wird dabei mit 20—= berechnet, falls nicht für einzelne Nummern noch 
besonders eine Preisermäßigung festgesetzt ist. 
  
Nr. 125. 
Gesetz, betreffend Ergäunzungen und E des Reichs-Militärgesetes vom 2. Mai 1874. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c 
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths !4 des Reichstags, 
was folgt: 
Artikel lI. 
Das Reichs-Militärgesetz vom 2. Mai 1874 (Reichs-Gesetzbl. 1874 S. 45) wird durch nachfelgende 
Bestimmungen ergänzt, beziehungsweise geändert. 
8. 1. 
In Ausführung der Artikel 57, 59 und 60 der Reichsverfassung wird die Friedens--Präsenzstärke 
des Heeres an Mannschaften für die Zeit vom 1. April 1881 bis zum 31. März 1888 auf 427274 Mann 
festgestellt. Die Einjährig-Freiwilligen kommen auf die Friedens-Präsenzstärke nicht in Anrechnung. 
8. 2. 
Vom 1. April 1881 ab werden die Infanterie in 503 Bataillone, die Feld-Artillerie in 340 Batterien, 
die Fusß-Artillerie in 31 Bataillone, die Pioniere in 19 Bataillone formirt. 
§. 3. 
Auf diejenigen Mannschaften, welche nach Erlaß dieses Gesetzes wegen bohzer J aer. 
wegen geringer körperlicher Fehler der Ersatzreserve erster Klasse überwiesen werden (§. 25 Abs. 1 und Alf. 
2 b des Reichs-Militärgesetzes), finden, soweit dieselben nicht auf Grund der Okdingiion au e- Priester- 
weihe dem geistlichen Stande angehören, in Ergänzung ihrer bisherigen Verpflichtungen, die nachfolgenden 
Bestimmungen Anwendung: 
1) Dieselben dürfen im Frieden zu Uebungen einberufen werden. Die Zahl der zur ersten Uebung und 
der zu wiederholten Uebungen einzuberufenden Mannschaften wird durch den Reichshaushalls= Etat 
festgesetzt. Ersatzreservisten, welche geübt haben, verbleiben während der Gesammtdauer ihrer Ersatz- 
reservepflicht in der Ersatzreserve erster Klasse. 
Zunächst sind die Freigeloosten nach der Mühhenfelge ihrer Loosnummern heranzuziehen, sodann die- 
1enigen Mannschaften, welche wegen geringer körperlicher Fehler an die Ersatzreserve erster Klasse 
überwiesen werden, nach Maßgabe des Lebensalters und der besseren Dienstbrauchbarkeit. Die 
Aswahl der letzteren erfolgt n ihrer Ueberweisung zur Ersatzreserve erster Klasse im Aushebungs- 
geschäft 
2 
r 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment