Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Sechzehnter Jahrgang (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Sechzehnter Jahrgang (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1882
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Sechzehnter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
16
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 95. Fahnen der Artillerie-Truppentheile, ausgegeben 4. Mai 1882.
Volume count:
95
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Sechzehnter Jahrgang (16)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Nr. 95. Fahnen der Artillerie-Truppentheile, ausgegeben 4. Mai 1882. (95)
  • Nr. 96. Verlegung der 3. und 4. Eskadron 2. Königlich Sächsischen Ulanen-Regiments Nr. 18. (96)
  • Nr. 97. Abänderung und Ergänzung des Betriebs-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands, ausgegeben 2. Mai 1882. (97)
  • Nr. 98. Höchste Loosnummer des Aushebungs-Bezirks Merseburg für 1881. (98)
  • Nr. 99. Friedens-Verpflegungs-Etats für 1882/83. (99)
  • Nr. 100. Abänderungen zur Ausrüstungs-Nachweisung für eine Munitions-Fuhrpark-Kolonne der Belagerungs-Trains. (100)
  • Nr. 101. Zündhütchen M/71 für Munition zu Zielübungen. (101)
  • Nr. 102. Verausgabung von Nachträgen zu verschiedenen Reglements. (102)
  • Nr. 103. Bekanntmachung eines Verzeichnisses derjenigen Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind, ausgegeben 4. Mai 1882. (103)
  • Nr. 104. Löhnungszahlung an die in der letzten Dekade des Monats Februar beurlaubten Mannschaften. (104)
  • Nr. 105. Eröffnung neuer Eisenbahnen. (105)
  • Nr. 106. Abänderung des §. 21 der Grundsätze für Lazareth-Neubauten. (106)
  • Nr. 107. Abänderung des für die Provinz Hannover erlassenen Reglements zum Preußischen Gesetz vom 25. Juli 1875, betreffend die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen. (107)
  • Nr. 108. Neues Reglement für die Provinz Westfalen zu dem §.16 des Gesetzes vom 12. März 1881, betreffend die Ausführung des Reichsgesetzes über die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen vom 23. Juni 1880. (108)
  • Nr. 109. Feier des Todestages des Herzogs Leopold von Braunschweig. (109)
  • Nr. 110. Vorräthighaltung von Druck-Formularen. (110)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)

Full text

— 89 — 
Armee-Verordnungs-Blatt. 
Herausgegeben vom Kriegs-Ministerium. 
16. Jahrgang. terlin, den 14. Mai 1882. Nr. 10. 
Gedruckt und in Kommisston bei E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Kochstraße 69. 
Der vierteljährliche Pränumerationspreis dleses Blattes beträgt 1.44 50 A. Abonnirt kann werden: außerhalb bei den 
· ostanstalten und bei den Buchhandlungen, in Berlin bei der Expedition, Kochstraße 69. 
Bei Letzterer erfolgt auch der Verkauf einzelner Nummern dieses Blattes; der Preis derselben richtet sich nach der Anzahl 
der Druckbogen; jeder Druckbogen von 8 Seiten wird dabei mit 20 X berechnet, falls nicht für einzelne Nummern noch 
besonders eine Preisermäßigung sestgesetzt ist. — Die Expedition liefert auch nur auf einer Seite bedruckte, zum 
Einkleben in die Akten geeignete Exemplare. Dieselben sind zum vierteljährlichen Pränumerationspreise von 1X 904 
durch die Post oder in direkter Zusendung von der Expedition zu beziehen. « 
Nr. 95. 
Fahnen der Artillerie-Truppeutheile. 
Auf den Mir gehaltenen Vorlrag bestimme Ich hierdurch Folgendes: Die Fahnen, welche im Jahre 1816 
den damaligen Artillerie-Brigaden und im Jahre 1867 den Feld-Artillerie-Regimentern Nr. 9, 10 und 11 
verliehen worden sind, gehören fortan gemeinsam der Feld, und Fuß-Artillerie des betreffenden Armcc-Korps. 
Aufbewahrt werden dieselben bei denjenigen Feld-Artillerie-Regimentern, welche die Nummern rer Armce-Korps 
tragen, die Fahne der Garde-Artillerle beim 1. Garde-Feld-Artillerie-Regiment. Geführt werden diese 
Fahnen nur ven denjenigen Artilleric-Truppentheilen, welche ohne Geschütze ausrücken. Steht Feld. Artilleric 
ohne Geschütze gleichzeitig mit Fuß-Artillerie in Parade, so führt erstere die Fahne. Ein Umherschicken der 
Fahnen aus ciner Garnison in die andere zu obigem Zwecke hat nicht stattzusinden. 
Das Kriegs-Ministerium hat hiernach das Weitere zu veranlassen. 
Wiesbaden, den 24. April 1882. 
Wilhelm. 
An das Kriegs-Ministerium. v. Kameke. 
Berlin, den 4. Mai 1882. 
Vorstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre wird hierdurch zur Kenntniß der Armee gebracht. 
Kriegs-Ministerium. 
No. 100 1/4. A. 2. v. Kameke. 
Nr. 96. 
Verlegung der 3. und 4. Eskadron 2. Königlich Sächsischen Ulanen-Regiments Nr. 18. 
Berlin, den 26. April 1882. 
Die 3. und 4. Eskadron 2. Küniglich Sächsischen Ulanen. Regiments Nr. 18 sind am 31. März cr. von 
Roßwein nach Geithain verlegt worden, was hiermit zur Kenntnist der Armee gebracht wird. 
Kriegs-Ministerium. 
No. 278/1. Art. 1. v. Kameke.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment