Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Sechzehnter Jahrgang (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Sechzehnter Jahrgang (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1882
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Sechzehnter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
16
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 97. Abänderung und Ergänzung des Betriebs-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands, ausgegeben 2. Mai 1882.
Volume count:
97
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Sechzehnter Jahrgang (16)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Nr. 95. Fahnen der Artillerie-Truppentheile, ausgegeben 4. Mai 1882. (95)
  • Nr. 96. Verlegung der 3. und 4. Eskadron 2. Königlich Sächsischen Ulanen-Regiments Nr. 18. (96)
  • Nr. 97. Abänderung und Ergänzung des Betriebs-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands, ausgegeben 2. Mai 1882. (97)
  • Nr. 98. Höchste Loosnummer des Aushebungs-Bezirks Merseburg für 1881. (98)
  • Nr. 99. Friedens-Verpflegungs-Etats für 1882/83. (99)
  • Nr. 100. Abänderungen zur Ausrüstungs-Nachweisung für eine Munitions-Fuhrpark-Kolonne der Belagerungs-Trains. (100)
  • Nr. 101. Zündhütchen M/71 für Munition zu Zielübungen. (101)
  • Nr. 102. Verausgabung von Nachträgen zu verschiedenen Reglements. (102)
  • Nr. 103. Bekanntmachung eines Verzeichnisses derjenigen Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind, ausgegeben 4. Mai 1882. (103)
  • Nr. 104. Löhnungszahlung an die in der letzten Dekade des Monats Februar beurlaubten Mannschaften. (104)
  • Nr. 105. Eröffnung neuer Eisenbahnen. (105)
  • Nr. 106. Abänderung des §. 21 der Grundsätze für Lazareth-Neubauten. (106)
  • Nr. 107. Abänderung des für die Provinz Hannover erlassenen Reglements zum Preußischen Gesetz vom 25. Juli 1875, betreffend die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen. (107)
  • Nr. 108. Neues Reglement für die Provinz Westfalen zu dem §.16 des Gesetzes vom 12. März 1881, betreffend die Ausführung des Reichsgesetzes über die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen vom 23. Juni 1880. (108)
  • Nr. 109. Feier des Todestages des Herzogs Leopold von Braunschweig. (109)
  • Nr. 110. Vorräthighaltung von Druck-Formularen. (110)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)

Full text

— 91 — 
wiederum in eine hölzerne Ueberkiste zu verpacken. Die Wandstärke der inneren Holzkiste darf nicht 
unter 22 mm, die der Ucberkiste nicht unter 25 mm betragen. 
Die elektrischen Zündungen an langen Guttaperchadrähten oder Holzstäben sind zu höchstens 10 Stück 
3zusammengebunden, in Packete zu vereinigen, von welchen jedes nicht mehr als 100 Stück Zündungen 
enthalten darf. Die Zünder müssen abwechselnd an das eine und an das andere Ende des Packets 
u liegen kommen. Ven diesen Packeten sind je höchstens 5 zusammengebunden, in starkes Papier 
zewickelt und verschnürt, in eine Holz= oder starke Blechkiste zu verpacken, welche mit Heu, Stroh oder 
ihnlichem Material auszufüllen ist. Diese Kiste ist in eine hölzerne Ueberkiste zu verpacken, deren 
Wandstärke nicht unter 25 mm betragen darf. 
Im Uebrigen finden die vorstehenden Bestimmungen unter A. 3 bis 6 Anwendung. 
Berlin, den 30. März 1882. 
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 
v. Bötticher. 
S 
  
3 
— 
Berlin, den 2. Mai 1882. 
Vorstehendes wird im Verfolg der diesseitigen Bekanntmachungen vom 26. Juli und 20. September 1881 
(A.-V.-Bl. Nr. 20 und 25) hierdurch zur Kenntniß der Armee gebracht. 
Kriegs-Ministerium. 
No. 988/1. A. 1. v. Kameke. 
Nr. 98. 
Höchste Loosnummer des Aushebungs-Bezirks Merseburg für 1881. 
Berlin, den 6. Mai 1882. 
Die höchste Loosnummer im Aushebungs-Bezirk Merseburg für 1881 beträgt 517, wonach die tabellarische 
Uebersicht der bei der Loosung im Jahre 1881 gezogenen höchsten Loosnummern 2c. zu berichtigen ist. 
Kriegs-Ministerinm. 
No. 61/5. 82. A. 1. v. Kameke. 
Nr. 99. 
Friedens-BVerpflegungs-Etats für 1882/83. 
Berlin, den 11. Mai 1882. 
* das Bezirks-Kommando Naugard gilt der Etat Nr. 68, derjenige Nr. 73 für das Bezirks-Kommando 
Schievelbein. 
Kriegs-Ministerium. 
No. 126/5. A. 1. v. Kameke. 
Nr. 100. 
Abänderungen zur Ausrüstungs-Nachweisung für eine Munitions-Fuhrpark-Kolonne der Belageruugs- 
rains. 
Berlin, den 15. April 1882. 
Es sind Abänderungen zu der vorerwähnten Ausrüstungs-Nachweisung im Druck erschienen und werden den 
betressenden Kommando-Behörden 2c. in der erforderlichen Anzahl von Exemplaren per Couvert zugehen. 
Kriegs-Ministerium; Allgemeines Kriegs-Departement. 
v. Verdy. Müller. 
No. 646/3. 82. A. 1.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment