Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Sechzehnter Jahrgang (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Sechzehnter Jahrgang (16)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1882
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Sechzehnter Jahrgang
Volume count:
16
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1.
Volume count:
1
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 1. Dienstauszeichnungen für Unteroffiziere und Mannschaften, ausgegeben 2. Januar 1882.
Volume count:
1
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Sechzehnter Jahrgang (16)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Nr. 1. Dienstauszeichnungen für Unteroffiziere und Mannschaften, ausgegeben 2. Januar 1882. (1)
  • Nr. 2. Informationskursus für Regiments bezw. Bataillons-Kommandeure der Infanterie etc. bei der Militär-Schießschule. Formation der Militär-Schießschule für 1885, ausgegeben 23. Dezember 1881. (2)
  • Nr. 3. Termine für Portereefähnrichs- und Offiziers-Prüfungen im Jahre 1882. (3)
  • Nr. 4. Kontrole über die Ausführung des Gesetzes, betreffend die Erhebung von Reichsstempelabgaben vom 1. Juli 1881. (4)
  • Nr. 5. Abänderung der Vorschrift für die Verwaltung der Artillerie-Depots. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)

Full text

Armee-Verordnungs-Platt. 
Herausgegeben vom Kriegs-Ministerium. 
16. Jahrgang. Lerlin, den 6. Jannar 1882. Nr. 1 
Gedruckt und in Kommission bei E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Kochstraße 69. 
Der vierteljährliche Pränumerationspreis bieses Blattes beträgt 1. 50 2 eulibonnit kann werden: guherhald bei den 
ostanstalten und bei den Buchhandlungen, in Berlin bei Expedition, Kochstraße 69 
Bei Letzterer erfolgt auch der Verkauf einzelner Nummern dieses Blattes; arnt Preis derselben richtet sich nach der Anzahl 
der Druckbogen; jeder Druckbogen von 8 Seiten wird dabei mit 20 berechnet, salls nicht für einzelne Nummern noch 
besonders eine Preisermäßigung festgesetzt ist. — Die Expedition liefert auch nur auf einer Seite bedruckte, zum 
Einkleben in die Akten geeignete Exemplare. Dieselben sind zum vierteljährlichen Pränumerationspreise von 1.4K 90 
durch die Post oder in direkter Zusendung von der Expedition zu beziehen. 
Nr. 1. 
Dienstauszeichnungen für Unteroffziere und Mannschaften. 
Zur Behebung enistandener Zweifel, und um die Vorschrift der Ziffer 6 Abschnitt II der Bestimmungen vom 
18. Juni 1825 wegen Stiftung der Dienstauszeichnung für Unteroffizierc und Mannschaften mit der gegen- 
wärligen Strafgesetzgebung in Einklang zu bringen, bestimme ZIch: 
Die erwähnte ain 6 erhält folgende Fassung: 
So lange ein Soldat Gefängnißstrafe in einem Festungsgefängniß erleidet, kann der An- 
spruch auf die Dienstauszeichnung nicht geltend gemacht werden. Dieser Aufpruch geht verloren 
durch Versetzung in die zweite Klasse des Soldatenstandes, sowie durch jede Bestrafung wegen 
einer Handlung, welche mit Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte bedrohl ist, selbst wenn auf 
diesen Verlust nicht erkannt sein sollte. 
Durch ernente Zurücklegung der stalutenmäßigen Dienstzeit nach verbüßter Freiheitsstrafe, 
bezw. nach erfolgter Rehabilitirung kann der Anspruch auf die Dienstauszeichnung wieder 
erworben werden. 
Das Kriegs-Ministerium hat diese Ordre der Armee bekannt zu machen. 
Berlin, den 1. Dezember 1881. 
Wilhelm. 
An das Kriegs-Ministerium. v. Kameke. 
Berlin, den 2. Jannar 1882. 
Vorstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre wird hierdurch zur Kenntniß der Armee gebracht. Gleich- 
xitig wird hinsichtlich des Verbots des Tragens der Dienstauszeichnung während der Verbüßung einer 
Freiheitsstrafe auf den §. 71 des Strafvollstreckungs-Reglements aufmerksam gemacht. 
Kriegs. Ministerium. 
No. 371. 12. A. 2. .Kameke. 
Informationskurfus für Regiments bezw. Bataillons-Kommandeure der Aufanterie c. bei der Militär. 
Schießschule. Formation der Militär-Schießschule für 188 
Auf den Mir gehaltenen Vortrag genehmige Ich, daß im Jahre 1882 bei der mnn, Schiceßschule ein 
Informationskursus und zwar in der Zeit vom 4. bis 14. Oktober abgehalten werde. Zu demselben sind 
heranzuziehen die noch nicht betheiligt gewesenen Regiments-Kommandeure der Infanterie und Kommandeure 
der Jäger-Bataillone, demnächst soviel ältere gleichfalls unbetheiligt gebliebene Bataillons-Kommandeure der 
Infanterie, daß die bisherige Zahl der Theilnehmer erreicht wird. Die Lehrkurse der Militär-Schießschule
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.