Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Sechzehnter Jahrgang (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Sechzehnter Jahrgang (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1882
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Sechzehnter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
16
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 177. Garnison-Baudistrikte im Bereich des 8. Armee-Korps.
Volume count:
177
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Sechzehnter Jahrgang (16)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Nr. 177. Garnison-Baudistrikte im Bereich des 8. Armee-Korps. (177)
  • Nr. 178. Dislokation des Füsilier-Bataillons Königs Grenadier-Regiments (2. Westpreußischen) Nr. 7. (178)
  • Nr. 179. Grundsätze für die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern. (179)
  • Nr. 180. Vergütung der Materialien aus Revolver-Patronen, welche seitens der Offiziere aus den Artillerie-Depots käuflich bezogen sind. (180)
  • Nr. 181. Serviszahlungen an die in ihrer Garnison abkommandirten Servisempfänger. (181)
  • Nr. 182. Direkte Expedirung von Militär-Transporten bezw. Personen auf Requisitionsschein. (182)
  • Nr. 183. Instandsetzung der im eigenen Verwahrsam der Truppen befindlichen Augmentationswaffen, welche zu den Uebungen der Ersatz-Reservisten benutzt worden sind. (183)
  • Nr. 184. Aenderung des Preisverzeichnisses betreffend den Verkauf von Waffentheilen etc. in den Königlichen Gewehrfabriken. (184)
  • Nr. 185. Dienstreisen des roßärztlichen Personals. (185)
  • Nr. 186. Neue Ausrüstungs-Nachweisung für den Stab eines Feld-Artillerie-Regiments etc., sowie Nachträge zu den Ausrüstungs-Nachweisungen der Feld-Artillerie etc. (186)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)

Full text

185 — 
Armee-Verordnungs-Blatt. 
Herausgegeben vom Kriegs-Ministerium. 
16. Jahrgang. gerlin, den 11. GOktober 1882. Nr. 18. 
Gedruckt und in Kommission bei E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Kochstraße 69. 
  
  
  
Der vierteljährliche Pränumerationspreis dieses Blattes beträgt 1.X. 50 4. Abonnirt kann werden: außerhalb bei den 
Postanstalten und bei den Buchhandlungen, in Berlin bei der Expedition, Kochstraße 69. 
Bei Letzterer erfolgt auch der Verkauf einzelner Nummern dieses Blattes; der Preis derselben richtet sich nach der Anzahl 
der Druckbogen; jeder Druckbogen von 8 Seiten wird dabei mit 20 J berechnet, falls nicht für einzelne Nummern noch 
besonders eine Preisermäßigung festgesetzt ist. — Die Expedition liefert auch nur auf einer Seite bedruckte, zum 
Einkleben in die Akten geeignete Exemplare. Dieselben sind zum vierteljährlichen Pränumerationspreise von 1.4.90 
durch die Post oder in direkter Zusendung von der Expedition zu beziehen. 
Nr. 177. 
Garnison-Baudistrikte im Bereich des 8. Armec-Korps. 
— . Berlin, den 26. September 1882. 
In Abänderung der durch das Armee-Verordnungs-Blatt S. 130 u. ff. pro 1879 publizirten Uebersicht der 
Revisionsbezirke und Baudistrikte im Garnison-Bauwesen wird bestimmt, daß vom 1. April 1883 ab Bonn 
vom Garnison-Baudistrikt Cöln abgezweigt und dem Distrikt Coblenz zugewiesen wird. 
Vom 1. Januar 1883 ab übernimmt der Garnison-Baubeamte in Cöln die Garnison-Baugeschäfte 
zu Aachen, welche bis dahin der Lokal-Baubeamte der Preußischen allgemeinen Bauverwaltung führt. 
Kriegs-Ministerium. 
  
J. V. 
No. 504. 8. 82. B. A. v. Hartmann. 
Nr. 178. 
Dislokation des Füsilier-Bataillons Königs Grenadier-Regiments (2. Westpreußischen) Nr. 7. 
Berlin, den 2. Oktober 1882. 
Mit Bezug auf die diesseitige Publikation vom 4. März 1872 (Seite 82 des A.-V.-Bl. pro 1872) wird 
hierdurch zur Kenntniß der Armee gebracht, daß das Füsilier-Bataillon Königs Grenadier-Negiments 
2. Westpreußischen) Nr. 7 am 13. v. Mts., nach Schluß der diesjährigen Herbstübungen des V. Armee- 
orps, von Löwenberg nach Liegnitz verlegt worden ist. 
Kriegs-Ministerium. 
No. 866/9. A. 1. v. Kameke. 
Nr. 179. 
Grundsätze für die Besetzung der Subaltern, und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden 
mit Militäranwärtern. 
Berlin, den 29. September 1882. 
Die von den verbündeten Regierungen angenommenen, zum 1. Oktober d. Jin Kraft tretenden „Grundsätze 
für die Besetzung der Subaltern= und Unterbeamtenstellen bei den Reichs= und Staatsbehörden mit Militär- 
anwärtern“ nebst den für den Umfang der Preußischen Monarchie geltenden besonderen Bestimmungen sind 
durch Druck vervielfältigt und werden den Königlichen General- Kommandos 2c. in der Seite 12 Nr. 17 des 
Druckvorschriften-Etats vorgeschriebenen Anzahl Exemplare zugehen. Die zu den Preußischen Bestimmungen 
gehörigen Anlagen J., K. und L. werden später ausgegeben werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment