Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Sechzehnter Jahrgang (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Sechzehnter Jahrgang (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1882
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Sechzehnter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
16
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 26. Rekrutirung der Armee für 1882/83, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 3. Februar 1882.
Volume count:
26
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Sechzehnter Jahrgang (16)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Nr. 26. Rekrutirung der Armee für 1882/83, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 3. Februar 1882. (26)
  • Nr. 27. Uebungen des Beurlaubtenstandes für das Etatsjahr 1882/83, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums. (27)
  • Nr. 28. Waffen-Reparaturgelder für die nicht mit einer Schußwaffe ausgerüsteten Uebungsmannschaften. (28)
  • Nr. 29. Deponirung zeitweilig entbehrlicher Geldbestände der Offizier-Speise-Anstalten. (29)
  • Nr. 30. Beschwerden über die Beschaffenheit der an die Truppen im Jahre 1881 verabreichten Naturalien. (30)
  • Nr. 31. Ausgabe von Nachträgen zur Instruktion, betreffend die Seitengewehre der Truppen zu Pferde und die Lanze n/A. (31)
  • Nr. 32. Nachträge zu den Zeichnungen vom Train-Material. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)

Full text

bei jeder Train-Kompagnie 
zu dreijähriger aktiver Dienstzeit mindestens .......... 15 Rekruten, 
zu halbjähriger aktiver Dienstzeit im Herbst d. Is. und im Frühjahr k. Is. je 44 - 
2) Snen pih inssler haben sämmtliche Truppentheile mindestens ein Drittel der ctatsmäßigen 
Zahl einzustellen. 
3) Für den Hal, daß bei einzelnen Truppentheilen eine Aenderung der vorstehenden Zahlen nothwendig 
erscheinen sollte, ermächtige Ich das Kriegs-Ministerium zu bezüglichen Anordnungen. 
4) Die Einstellung der Rekrulen zum Dienst mit der Waffe hat bei sämmtlichen Truppentheilen nach 
näherer Anordnung der diesen letzteren vorgesetzten Gencral-Kommandos in der Zeit vom 6. bis 
11. November d. Is. zu erfolgen; nur die für das Pommersche Fuß-Artillerie-Negiment Nr. 2, das 
Schleswigsche Fuß-Artilleriec-Bataillon Nr. 9, die Unterofsizierschulen, sowie die als Oekonomie-Hand- 
werker ausgehobenen Rekruten sind am 2. Oktober d. Is. und die Trainsoldaten für den Frühjahrs= 
termin am 1. Mai k. Is. einzustellen. 
Das Kriegs-Ministerium hat das hiernach Erforderliche zu veranlassen. 
Berlin, den 26. Jannar 1882. 
Wilhelm. 
An das Kriegs-Ministerium. v. Kameke. 
Berlin, den 3. Februar 1882. 
Vorstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre wird mit nachstehendem Bemerken bekannt gemacht: 
Entlassungstag ist derjenige Tag, mit welchem das Ausscheiden aus der Verpflegung stattfindet, an 
welchem daher die resp. Mannschaften keine Verpflegung mehr erhalten. 
Bei Bestimmung des Entlassungstermins der als Burschen abkommandirten Mannschaften ist auf die 
dienstlichen Funktionen der betreffenden Ofsfiziere billige Rücksicht zu nehmen. 
3) Dem §. 14, 2 der Rekrutirungs-Ordnung darf nicht die Deutung gegeben werden, daß es lediglich 
in das Ermessen des Truppenbefehlshabers gelegt ist, Mannschaften zur Disposition der Truppentheile 
zu beurlauben, sofern nur die entstehenden Vakanzen durch Freiwillige gedeckt werden können. Viel- 
mehr ist davon auszugehen, daß Beurlaubungen zur Disposition der Truppentheile im Allgemeinen 
nur an den allgemeinen Entlassungsterminen vorzunehmen und auf die sich aus den Allerhöchsten 
Festsetzungen über die jährliche Rekcutirung ergebende Zahl zu beschränken sind, und daß eine Ab- 
weichung hiervon allein statthaft erscheint, wenn es sich um die Nothwendigkeit unvorhergesehener 
Einstellungen — unsichere Dienstpflichtige, brotlose Rekruten 2c. — oder die Annahme von Ka- 
pitulanten handelt und bei der Unabsehbarkeit des Eintritts einer Vakanz eine Beurlaubung auf 
bestimmte Zeit nicht angängig ist. Keines Falles darf die Beurlaubung zur Disposition als Mittel 
angewandt werden, um Bakanzen für den Eintritt Freiwilliger zu schaffen. 
Für die Auswahl der Dipositions-Urlauber wird unter Hinweis auf §. 14, 2 der Rekrutirungs-Ordnung 
neben der vorzugsweisen Berllcksichtigung der dienstlichen Interessen die besonders sorgfältige Erwägung 
der häuslichen Verhältnisse empfohlen. 
5) Hinsichtlich der Einstellung Drei= und Vierjährig-Freiwilliger wird auf die 88. 65, 7 al. 3 und 84, 2 
der Ersatz-Ordnung und bezüglich der Entlassung der im 3. Jahre mit der Wasse dienen den Mann- 
schaften der Artillerie-Schießschule und der Einstellung des Ersatzes für dieselben, auf die an die 
General-Inspektion der Artillerie gerichtete Spezial-Verfügung vom 1. April 1880 Nr. 267/3. A. 1 
Bezug genommen. 
Kriegs-Ministerium. 
No. 341. 1. 32. A. 1. v. Kameke. 
— 
2 
* 
Nr. 27. 
Uebungen des Beurlaubtenstandes für das Etatsjahr 1882/683. 
Auf den Mir gehaltenen Vertrag bestimme Ich hinsichtlich der Uebungen des Beurlaubtenstandes für das 
Etatsjahr 1882/83:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment