Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1831
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Repertorium der Gesetzessammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. II. in alphabetischer Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

Full text

25 
III. Dem K. Gerichtshofe zu Ellwangen: 
1) Schall, 
2) Waaser. 
IV. Dem K. Gerichtshofe zu Ulm: 
1) Eble, 
2) Müller. 
Die vorbenannten Referendäre haben sich nunmehr bei den bezeichneten Gerichts- 
höfen unverzüglich zur Dienst-Leistung anzumelden, und von den letzteren wird die 
gewöhnliche Anzeige von der stattgehabten Beeidigung gewärtigt. 
Stuttgart den 26. Jannar 1328. 
Maucler. 
"8) Des Departements des Innern: 
1. Des Ministerium des Innern. 
Verleihung der goldenen Verdienst-Medaille an den Schultheißen Stähle zu Ehestetten. 
Vermöge höchster Entschließung vom 25. d. M. haben Seine Koönigliche 
Majestät dem Schultheißen Stähle, von Ehestetten, Oberamts Mönsingen, als 
ehrendes Anerkenntniß seiner fünfzigjährigen rühmlichen Amtsführung die goldene 
Verdienst-Medaille gnädigst zu verleihen geruht. 
Hochstem Befehle zu Folge wird diese Auszeichnung eines würdigen Orts-Vor- 
stehers hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart den 24. Januar 1323. Schmidlin. 
2. Des cevangelischen Consistorium. 
Besiellung eines Schullehrer-Conferenz-Direktors in der Dibßzese Eßlingen. 
An die Stelle des nach Aidlingen beförderten Pfarrers Weigle in Zell, Eßlin- 
ger Diözese, ist dessen Amts-Nachfolger, Pfarrer Flatt, mit der Theilnahme an der 
Leitung der Schullehrer-Conferenzen der Eßlinger Didzese beauftragt worden. 
Wachter. 
Stuttgart den 23. Jannar 1826.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment