Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Sechzehnter Jahrgang (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Sechzehnter Jahrgang (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1882
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Sechzehnter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
16
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 45. Uebungen der Ersatz-Reservisten für das Etatsjahr 1882/83, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums.
Volume count:
45
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Sechzehnter Jahrgang (16)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Nr. 45. Uebungen der Ersatz-Reservisten für das Etatsjahr 1882/83, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums. (45)
  • Nr. 46. Dislokation der 18. Kavallerie-Brigade. (46)
  • Nr. 47. Zulage für die als Adjutanten zu den höheren Kommandobehörden abkommandirten Lieutenants. (47)
  • Nr. 48. Orientirung bei Eisenbahn-Vorarbeiten bezüglich der Lage der Schießstände der betreffenden Garnison. (48)
  • Nr. 49. Abänderung der Bestimmungen über die Ausbildung der zu den Pionier-Bataillonen behufs Unterweisung im Feld-Pionierdienst kommandirten Offiziere und Unteroffiziere der Infanterie etc. (49)
  • Nr. 50. Frachtberechnung für Militär-Fahrzeuge. (50)
  • Nr. 51. Requisitionsscheine für den Rücktransport der nach Spandau kommandirten Mannschaften der Feld- und Fuß-Artillerie. (51)
  • Nr. 52. Nachträge etc. zu den Feldgeräths-Etats. (52)
  • Nr. 53. Ausgabe von Nachträgen zur Vorschrift für die Instandhaltung der Waffen bei den Truppen. (53)
  • Nr. 54. Bekanntmachung der Lebensversicherungs-Anstalt für die Armee und Marine. (54)
  • Nr. 55. Liquidirung der Marsch- und Vorspannkosten. (55)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)

Full text

Armee- Verordnungs- Blatt. 
Herausgegeben vom Kriegs-Ministerium. 
16. Jahrgang. Berlin den 10. März 1382. Nr. 6. 
Gedruckt und in Kommission bei E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Kochstraße 69. 
  
  
  
Der vierteliähriche Pränumerationspreis dieses Blattes beträgt 1.N. 50 J. Abonnirt kann werden: (Buherhalb bei den 
Postanstalten und bei den Buchhandlungen, in Berlin bei der Expedition, Kochstraße 6 
Bei Letzterer erfolgt auch der Verkauf einzelner Nummern dieses Blattes; der Preis derselben richtet 64 nach der Anzahl 
der Druckbogen; jeder Druckbogen von 8 Seiten wird dabei mit 20 berech net, falls nicht für einzelne Nummern noch 
besonders eine Preisermäßigung festgesetzt ist. — Die Expedition liefert auch nur auf einer Seite bedruckte, zum 
Einkleben in die Akten geeignete Exemplare. Dieselben sind zum vierteljährlichen Pränumerationspreise von 1 .A. 90 
durch die Post oder in direkter Zusendung von der Expedition zu beziehen. 
Nr. 45. 
Uebungen der Ersatz-Reservisten für das Etatsjahr 1882,83. 
Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich in Bezug auf die Uebungen der Ersatz-Reservisten für das 
Etatsjahr 1882/83: 
1) Aus der Ersatz-Reserve 1. Klasse sind einzuberufen: 
a. zu einer ersten (10 wöchigen) Uebung: 
  
ei der Infanterie . 12768 Mann, 
-den Jägern ..... 432 
*. der Fußarlillertiee 1540 = 
. den Pioniren 12600 
zusammen 16 000 Mann. 
b. zu einer zweiten (4wöchigen) Uebung: 
i der Infanterie . 11970 Mann, 
den Jügern 6. 6 - 
. der Fußarlilleree 1130 
zusammen 13 700 Mann. 
Die Bestimmung über die weitere Vertheilung, sowie über das von den Truppentheilen zu kom- 
mandirende Aufsichts-Personal hat urch das Kriegs-Ministerium zu erfolgen; bei deni Garde-Korps 
sinden derartige Uebungen nicht 
2) In die vorbezeichnete Dauer der llungen ist der Eintreffetag am Uebungsort und der Entlassungs- 
lag miteingerechnet. 
3) Die Uebungen bei der Infanterie werden durch die General-Kommandos, bei den Übrigen Waffen 
durch die Wassen-Instanzen nach Maßgabe der beifolgenden, von Mir für die Ausbildung genehmigten 
Bestimmungen geleitet. 
4) Jür dee 10wöchige Uebung wird im Besonderen Folgendes bestimmt: 
e übenden Ersatz-Reservisten werden im Allgemeinen bei der Infanterie in eine Kompagnie 
bel jedem Regiment, bei der Fußartillerie und den Pionieren in eine Kompagnie bei 
jedem Bataillon, und bei den Jägern in ein Detachement bei jedem Vataillon formirt. 
Als Uebungsorte für die Infanteric werden in der Regel Garnisonorte dieser Wasse bestimmt. 
Die Ersatz-Reservisten der Jäger und Pioniere Üben bei den betreffenden Bataillonen. 
. Die Uebungsorte für die Zühartillerie bestimmt die General-Inspektien der Artillerie im Ein- 
verständniß mit den bezüglichen General-Kommandos. 
Die Zeit für die Uebungen aller Wasfen ist, soweit es unter Berücksichtigung des §. 15 A 3 der 
Kontrol-Ordnung und des §. 18 A. 2 der Landwehr. Ordnung angängig ist, durch die Gencral. 
*9
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment