Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Neunzehnter Jahrgang (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Neunzehnter Jahrgang (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1885
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Neunzehnter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
19
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 6. Abänderung der Landwehr-Bezirks-Eintheilung für das Deutsche Reich, ausgegeben 8. Januar 1885.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Neunzehnter Jahrgang (19)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1 (1)
  • Nr. 1. Anlegung von Trauer aus Anlaß des Ablebens des General-Obersten von der Kavallerie Prinzen August von Württemberg Königliche Hohei, ausgegeben 14. Januar 1885. (1)
  • Nr. 2. Kaiserpreise für die besten Schützen bei der Militär-Schießschule unter den zum jedesmaligen Lehrkursus kommandirten Offizieren und Unteroffizieren, sowie unter den Mannschaften der Stamm-Kompagnie, ausgegeben 1. Januar 1885. (2)
  • Nr. 3. Informationskursus für Regiments-Kommandeure bezw. ältere Stabsoffiziere etc. bei der Militär-Schießschule. Formation der Militär-Schießschule und der Gewehr-Prüfungskommission für 1885, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 26. Dezember 1884. (3)
  • Nr. 4. Ermächtigung des Marine-Oberstabsarztes Dr. Kügler in Yokohama zur Ausstellung von Zeugnissen für Deutsche Militärpflichtige in Japan, ausgegeben 8. Januar 1885. (4)
  • Nr. 5. Abänderung der Nachweisung der Stellen, welche zur Ertheilung von Urlaub an Beamte der Militär-Verwaltung berechtigt sind. (5)
  • Nr. 6. Abänderung der Landwehr-Bezirks-Eintheilung für das Deutsche Reich, ausgegeben 8. Januar 1885. (6)
  • Nr. 7. Theilnahme von Stabsoffizieren des Garde-Korps am diesjährigen Aushebungsgeschäft. (7)
  • Nr. 8. Normal-Krankenzahl in den Garnison-Lazarethen. (8)
  • Nr. 9. Vollstreckung der nach Auflösung des militärischen Dienstverhältnisses von Preußischen Militärgerichten gegen Sächsische und Württembergische Staatsangehörige erkannten Freiheitsstrafen. (9)
  • Nr. 10. Eröffnung einer neuen Eisenbahn. (10)
  • Nr. 11. Gebührnisse der Stamm-Manschaften bei Märschen behufs Strafverbüßung etc. (11)
  • Nr. 12. Gestellung einberufener Mannschaften im Landwehr-Bataillons-Stabsquartier etc. (12)
  • Nr. 13. Uebungsdiäten für Offiziere des Beurlaubtenstandes, sowie inaktive Offiziere. (13)
  • Nr. 14. Aenderung in dem Sollbestande an Reservetheilen für Infanterie-Gewehre, Jäger-Büchsen und Kavallerie-Karabiner M/71. (14)
  • Nr. 15. Waffen-Reparatur-Preis-Verzeichniß für Artillerie-Depots. (15)
  • Nr. 16. Preis-Ermäßigung für das Werk: ,,Die Wohnplätze des Deutschen Reiches" von O. Brunkow. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)

Full text

— 17 — 
Die auf das Königreich Preußen (II. Armee-Korps) und auf das Königreich Bayern bezüglichen Ver- 
änderungen treten erst vom 1. Auer 1885 in Wirksamkeit. zuglich 
Berlin, den 27. Dezember 1884. 
Der Reichskanzler. 
J. V. 
v. Boetticher. 
Berlin, den 8. Januar 1885. 
Vorstehendes wird hierdurch zur Kenntniß der Armee gebracht. 
Kriegs-Ministertum; Allgemeines Kriegs-Departement. 
No. 212. 1. 85. A. 1. v. Hänisch. v. Wittich. 
Nr. 7. 
Theilnahme von Stabsoffizieren des Garde-Korps am diesjährigen Anshebungsgeschäft. 
Berlin, den 10. Januar 1885. 
Unter Bezugnahme auf §. 2, 1. der Rekrutirungs-Ordnung sett das Kriegs-Ministerium hierdurch fest, daß 
Stabsoffiziere des Garde-Korps den diesjährigen Aushebungs-Geschäften in den Bezirken bezw. Preußischen 
Gebietstheilen der I., 5., 9., 13., 17., 21., 25., 29., 33., 37., 41. und 59. Infanterie-Brigade beizuwohnen haben. 
Die Reisepläne sind seitens der bezeichneten Brigaden rechtzeitig dem Königlichen General-Kommando 
des Garde-Korps vorzulegen. 
  
Kriegs-Ministerium. 
No. 4. 1. 85. A. 1. Bronsart v. Schellendorff. 
  
Nr. 8. 
Normal-Kraukenzahl in den Garnison-Lazarethen. 
Berlin, den 10. Januar 1885. 
In Abänderung des §. 13 der Allgemeinen Grundsätze für den Neubau von Friedenslazarethen vom 
19. Juni 1878 wird hiermit bestimmt, daß künftig bei der Neu-Einrichtung eines Lazareths dessen Umfang 
nur auf 4 Prozent der Garnison-Stärke des betreffenden Orts (Normal-Krankenzahl) zu bemessen ist. Ueber 
etwa nothwendige oder Culässige Abweichungen hiervon sind in jedem einzelnen Falle auf Grund der örtlichen 
en. 
Verhältnisse besondere Erwägungen anzuste 
Kriegs-Ministerium. 
Bronsart v. Schellendorff. 
No. 527. 1. 85. M. M. A. 
  
Nr. 9. 
Vollstreckung d Auflö des militäri Di Aältnisses v i Militärgeri 
ilre d rfu des akgetlre ierk rberia ses, von rprhuscher ungarterverüher 
Berlin, den 30. Dezember 1884. 
Unter Bezugnahme auf die Erlasse vom 8. März und 14. Juli d. J. — A.-V.-Bl. S. 66 u. 127 — wird 
bekannt gemacht, daß die von Preußischen Militärgerichten gegen Sächsische und Württembergische Staats- 
angehört e erkannten Freiheits trafen, wenn die Strafvollstreckung auf die bürgerlichen Behörden übergeht 
und die Voraussetzungen des Bundesrathsbeschlusses vom 19. Februar 1875 zutreffen, in folgenden Anstalten 
auf Antrag der zuständigen Militärbehörde zu vollstrecken sind: 
Im Königreich Sachsen: 
Zuchthausstrafen in der Strafanstalt zu Waldheim; ç 
Gefängnißstrafen von längerer als n smonatlicher Dauer in der Strafanstalt zu Zwickau; 
kürzere Gefängnißstrafen in der Gefangenanstalt zu Leipzig.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment