Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Zweiundzwanzigster Jahrgang (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Zweiundzwanzigster Jahrgang (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1888
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Zweiundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
22
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 2. Wittwen- und Waisengeldbeiträge bei der Beförderung der Offiziere und während der Probedienstleistung in Beamtenstellen.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Zweiundzwanzigster Jahrgang (22)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Nr. 1. Informationskurse bei der Militär-Schießschule. Formation der Militär-Schießschule und der Gewehr-Prüfungs-Kommission für 1888, ausgegeben am 24. Dezember 1887. (1)
  • Nr. 2. Wittwen- und Waisengeldbeiträge bei der Beförderung der Offiziere und während der Probedienstleistung in Beamtenstellen. (2)
  • Nr. 3. Amtskautionen. (3)
  • Nr. 4. Ausgabe einer neuen Vorschrift. (4)
  • Nr. 5. Theilnahme von Stabsoffizieren des Gardekorps am diesjährigen Aushebungsgeschäft. (5)
  • Nr. 6. Veränderungs-Nachweisung Nr. 5 zum Namentlichen Verzeichniß der ernannten und gewählten Beisitzer der Schiedsgerichte im Bereiche der Preußischen Heeresverwaltung. (6)
  • Nr. 7. Schießvorschrift für die Kavallerie. (7)
  • Nr. 8. Ergänzungen für die Zusammenstellung derjenigen Bestimmungen, welche in Bezug auf die Militär-Verhältnisse Anzumusternder zu beachten sind. (8)
  • Nr. 9. Kantinenwesen. (9)
  • Nr. 10. Ausgabe der ,,Anleitung für die Behandlung der Feldgeschütze". (10)
  • Nr. 11. Berichtigung. (11)
  • Nr. 12. Anstellung der Militäranwärter bei Privat-Eisenbahngesellschaften. (12)
  • Nr. 13. Ausgabe besonderer Abdrücke von Gesetzen. (13)
  • Nr. 14. Garnision-Verpflegungszuschüsse für das 1. Vierteljahr 1888. (14)
  • Nr. 15. Lederpreise. (15)
  • Tekturen gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14 (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Alphabetisches Sachregister zum Armee-Verordnungs-Blatt für 1888.

Full text

— 19 — 
Kriegsministerium. Berlin den 31. Dezember 1887. 
Nr. 2. 
Wittwen- und Waisengeldbeiträge bei der Beförderung der Offiziere und während der Probedienstleistung 
in Beamtenstellen. 
Die Wittwen= und Waisengeldbeiträge der Offiziere sind schon während des ersten Jahres nach der Beförderung. 
in eine höhere Charge nach dem vollen pensionsfähigen Diensteinkommen vieser Charge zu bemessen. Die 
Spezialbestimmung des §. 6 des Militär-Pensions-Gesetzes, nach welcher unter gewissen Voraussetzungen nicht 
das pensionsfähige Diensteinkommen derjenigen Charge, welche der betreffende Offizier bekleidet, sondern das 
pensionskähige Einkommen einer anderen Charge bei Berechnung der Pension zu Grunde zu legen ist, ist für 
die Auslegung des §. 4 des Reliktengesetzes ohne Einfluß. 
Die zur Probedienstleistung in Beamtenstellen der Militärverwaltung herangezogenen Personen fallen 
lediglich dieses Verhältnisses wegen und so lange sie nicht etatsmäßig angestellt und aus der Stelle pensions- 
berechtigt sind, nicht unter das Gesetz vom 17. Juni 1887; sie haben deshalb auch keine Wittwen= und Waisen= 
geldbeiträge zu entrichten. 
No. 572/9. 87. A. 6. Bronsart v. Schellendorff. 
Kriegsministerium. * Berlin den 2. Januar 1888. 
Nr. 3. 
Amtskautionen. 
Die Frage, 
ob es zulässig ist, die Gehaltsabzüge kautionspflichtiger Beamten bis zur Erreichung derjenigen 
Köbe, welche den Ankauf eines kautionsfähigen Werthpapiers mögülht. in Sparkassenbüchern 
nanzulegen, 
wird in Hinblick auf §. 8 der Allerhöchsten Verordnung vom 16. August 1876 (Armee-Verordnungs-Blatt 
Seite 179) verneint. 
No. 68/11. 87. B. 1. Bronsart von Schellendorff. 
  
Kriegsministerium. Berlin den 12. Januar 1888. 
Nr. 4. 
Ausgabe einer neuen Vorschrift. 
Die „Vorschrift für die Verwaltung des Materials der Feldartillerie und der der Truppe hierzu gewährten 
Gelder“ ist neu gedruckt worden und wird den Kommandobehörden rc. in der dem Dichborschrcten-Etnt 
entsprechenden Anzahl von Exemplaren unter Umschlag zugehen. 
Dieselbe ist im Verlage der Königlichen Hofbuchhandlung von E. S. Mittler und Sohn, Berlin 8W, 
Kochstraße 68 —70, erschienen und kann bei direkter Bestellung zum Preise von 45 Pf. für das geheftete und 
60 Pf. für das kartonnirte Exemplar bezogen werden. 
No. 234/1. 38. A. 4. rasart v. Schellendorff. 
  
Kriegsministerium. Berlin den 13. Januar 1888. 
Nr. 5. 
Theilnahme von Stabsoffizieren des Gardekorps am diesjährigen Aushebungsgeschäft. 
Unter Bezugnahme auf §. 2,1 der Rekrutirungsordnung setzt das Kriegsministerium hierdurch fest, daß 
Stabsoffiziere des Gardekorps den diesjährigen Aushebungsgeschäften in den Bezirken bz. Preußischen Gebiets- 
theilen der 4., 8., 12., 16., 20., 24., 28., 32., 33., 40., 44. und 62. Infanteriebrigade beizuwohnen haben. 
Die Reisepläne sind seitens der bezeichneten Brigaden rechtzeitig dem Königlichen Generalkommando 
des Gardekorps vorzulegen. 
Im Auftrage. 
No. 194/1. 98. A. 1. v. Hänisch.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment