Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Zweiundzwanzigster Jahrgang (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Zweiundzwanzigster Jahrgang (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1888
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Zweiundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
22
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 32. Größere Truppenübung im Jahr 1888.
Volume count:
32
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Zweiundzwanzigster Jahrgang (22)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Nr. 32. Größere Truppenübung im Jahr 1888. (32)
  • Nr. 33. Dienstweg für Gesuche von Militär-Geistlichen und Küstern. (33)
  • Nr. 34. Wohlthätigkeit. (34)
  • Nr. 35. Ausgabe des 2. Abschnitts des Anhangs des in der Neubearbeitung befindlichen 1. Theils der Kriegsfeuerwerkerei. (35)
  • Nr. 36. Lederpreise. (36)
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14 (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Alphabetisches Sachregister zum Armee-Verordnungs-Blatt für 1888.

Full text

Armee-Verordnunge-Blatt. 
Herausgegeben vom Kriegsministerium. 
22. Jahrgang. gerlin den 25. Februar 1888. Nr. 4. 
Gedruckt und in Vertrieb bei E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Kochstraße 68. 
  
  
Der vierteljährliche Pränumerationspreis dieses Blattes beträgt 1.4 50 A. Abonnirt kann werden: außerhalb bei den 
ostanstalten und bei den Buchhandlungen, in Berlin bei der Expedition, Kochstraße 68. 
Bei Letzterer erfolgt auch der Verkauf einzelner Nummern dieses Blattes; der Preis derselben richtet sich nach der Anzahl 
der Druckbogen; jeder Druckbogen von 8 Seiten wird dabei mit 20 N berechnet, falls nicht für einzelne Nummern noch 
besonders eine Preisermäßigung festgesetzt ist. — Die Expedition liefert auch nur auf einer Seite bedruckte, zum 
Einkleben in die Akten geeignete Exemplare. Dieselben sind zum vierteljährlichen Pränumerationspreise von 1 4. 90 A 
durch die Post oder in direkter Zusendung von der Expedition zu beziehen. 
  
Nr. 32. 
. Größere Truppenübungen im Jahre 1888. 
Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich hinsichtlich der diesjährigen größeren Truppenübungen: 
. Das Gardekorps und das III. Armeekorps halten Manöver vor Mir ab und zwar große Parade 
und Korpsmanöver gegen markirten Feind — jedes Armeekorps für sich — und dreitägige 
Manöver gegen einander. Betreffs Zeit und Ort dieser Uebungen will Ich auf Grund der von 
Mir ertheilten besonderen Befehle näheren Vorschlägen der beiden Generalkommandos und des 
Chefs des Generalstabes der Armee durch Vermittelung des Kriegsministeriums entgegensehen. 
Das 4. Garde-Grenadier-Regiment Königin wird zu den Uebungen des Gardekorps herangezogen. 
Besondere Kavallerie-Uebungen finden beim Gardekorps und beim III. Armeekorps statt. Gdes 
dieser Korps bildet eine Kavallerie-Division zu 6 Regimentern mit 2 reitenden Batterien nebst 
Abtheilungsstab. Dem III. Armeekorps werden zur Verwendung im Verbande der Kavallerie- 
Division der Stab der 7. Kavallerie-Brigade, das Magdeburgische Husaren-Regiment Nr. 10 und 
das Westpreußische Kürassier-Regiment Nr. 5 zugetheilt. Die Bestimmung des Führers der 
Kavallerie-Division des III. Armeekorps behalte Jch Mir vor. Soweit Ich bei dieser Gelegenheit 
nicht über die Bildung des Stabes dieser Division Bestimmung treffe, veranlaßt das General- 
kommando III. Armeekorps dieselbe. Die zu den besonderen Kavallerie-Uebungen zu versammelnden 
Truppentheile nehmen an den Brigade= und Divisions-Manövern der Armeekorps nicht Theil; zu 
den Manövern vor Mir treten die Kavallerie-Divisionen zu ihren Armeekorps. 
De Herbstähungen der übrigen Armeekorps finden in Gemäßheit der Bestimmungen der Felddienst- 
rdnung statt. 
. Bei allen Uebungen ist auf Verringerung der Flurschäden Bedacht zu nehmen. In denjenigen 
Nältn, in welchen die Flurentschädigungen als besonders hoch sich herausstellen, haben die 
ivisions-Kommandeure durch die Generalkommandos darüber zu berichten, welchen besonderen 
Umständen dies zuzuschreiben ist und welche Anordnungen zur Verringerung der Flurschäden 
getroffen waren. 
— 
rr # 
5. Bei dem II., VIII., IX., X., XI., XIV. und XV. Armeekorps finden Kavallerie-Uebungsreisen 
nach der Instruktion vom 23. Januar 187)9 statt. 
6. Im Monat August kommt eine Pontonier-Uebung auf der Weichsel, zwischen Thorn und Graudenz, 
an welcher das Garde-Pionier-Bataillon, das Schlesische Pionier-Bataillon Nr. 6 und eine 
Kompagnie des Königlich Sächsischen Pionier-Bataillons Nr. 12 theilnehmen, und eine Belagerungs- 
Uebung bei Graudenz zur Ausführung, an welcher das Ostpreußis 4ö Pionier-Bataillon Nr. 1, 
das Pommersche Pionier-Bataillon Nr. 2 und eine Kompagnie des Königlich Sächsischen Pionier= 
Bataillons Nr. 12 sich betheiligen. Beide Uebungen sind von 14tägiger Dauer.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment