Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Zweiundzwanzigster Jahrgang (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Zweiundzwanzigster Jahrgang (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1888
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Zweiundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
22
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 42. Einrichtung eines ,,Unterstützungsfonds für deutsche Militärmusiker".
Volume count:
42
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Zweiundzwanzigster Jahrgang (22)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Nr. 40. Verleihung von Dienstauszeichnungen an die bei den Invalidenhäusern und Invaliden-Kompagnien angestellten Theilnehmer der Feldzüge von 1864, 1866 und 1870/71, ausgegeben am 27. Februar 1888. (40)
  • Nr. 41. Auflösung von Artillerie-Depots, Umwandelung eines Filial-Artillerie-Depots in ein Artillerie-Depot und Errichtung eines Filial-Artillerie-Depots, ausgegeben am 27. Februar 1888. (41)
  • Nr. 42. Einrichtung eines ,,Unterstützungsfonds für deutsche Militärmusiker". (42)
  • Nr. 43. Karabinerfutteral, ausgegeben am 8. März 1888. (43)
  • Nr. 44. Uebungen des Beurlaubtenstandes im Etatsjahre 1888/89. (44)
  • Nr. 45. Dauer der Kommandos von Infanterie- etc. Unteroffizieren und Gefreiten behufs Unterweisung in der Führung etc. der Patronenwagen. (45)
  • Nr. 46. Veränderungen der durch das Armee-Verordnungs-Blatt 1887 bekannt gemachten Nachweisung der Baukreise in der Garnison-Bauverwaltung. (46)
  • Nr. 47. Werkzeugkosten für Sattler. (47)
  • Nr. 48. Veränderung von Ausrüstungs-Nachweisungen. (48)
  • Tekturen gelangen zur Versendung.
  • Beilage: Allerhöchste Kabinets-Ordre nebst Ausführungs-Bestimmungen betreffend Uebungen des Beurlaubtenstandes im Etatsjahre 1888/89.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14 (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Alphabetisches Sachregister zum Armee-Verordnungs-Blatt für 1888.

Full text

2. wenn Hinterbliebene eines Militärmusikers beim Tode desselben sich in hülfsbedürftigen Ver- 
hältnissen befinden, namentlich wenn durch voraufgegangene längere Krankheit besondere Aus- 
ghaben erfordert wurden. m— » 
· Bezügliche Anträge der Truppentheile 2c. sind auf dem Dienstwege dem Kriegsministerium, Allgemeinen 
Kriegs-Departement, erstmalig zum 1. Dezember 1888 und sodann alljährlich zweimal — 1. Juni und 
1. Dezember — zu übermitteln. · «·"- 
Inwieweit eine Verstärkung des Grundvermögens durch Abhalten von Militär-Konzerten zum Besten 
des Fonds zu fördern sein möchte, bleibt der Entschließung der Militär-Musikkorps bz. der Truppenbefehls- 
haber überlassen. Die Reinerträge solcher Konzerte sowie etwaige anderweite Zuwendungen sind seitens der 
Truppentheile unmittelbar der Infanterie-Abtheilung des Kriegsministeriums behufs der Einziehung durch die 
General-Militärkasse mitzutheilen. « 
No. 488/2. 88. A. 2. Bronsart v. Schellendorff. 
Nr. 43. 
Karabinerfutteral. 
Auf den Mir gehaltenen Vortrag genehmige Ich für Neubeschaffungen die beifolgende Probe des Karabiner- 
sutterals. Das Kriegsministerium hat hiernach das Weitere zu veranlassen. 
Berlin den 1. März 1888. . 
Wilhelm. 
- Bronsart v. Schellendorff. 
An das Kriegsministerium. 
Kriegsministerium. Berlin den 8. März 1888. 
Verstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre wird hiermit zur Kenntniß der Armee gebracht. Mittheilung 
der Proben bleibt vorbehalten. 
No. 118/3. 88. B. 3. Bronsart v. Schellendorff. 
Kriegsministerium. Berlin den 9. März 1388. 
Nr. 44. 
Uebungen des Beurlaubtenstandes im Etatsjahre 1888/89. 
1. Der vorliegenden Nummer des Armee-Verordnungs-Blattes ist in besonderer Aulag 
die Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 1. d. M., betreffend die Uebungen des Beurlaubten- 
bei flltandes im Etatsjahre 1888/89, nebst Ausführungsbestimmungen 
eigefügt. -..- 
2. — Abdrücke der Anlage sind bei der Königlichen Hofbuchhandlung von E. S. Mittler 
und Sohn, Berlin 8W., Kochstraße Nr. 68—70, auf direkte Bestellung zum Preise von 25 Pf. 
für das Exemplar zu haben. 
No. 241/3. 88. A. 1. Bronsart v. Schellendorff. 
Kriegsministerium. Berlin den 6. März 1888. 
Nr. 45. 
Dauer der Kommandos von Jufanterie- 2c. Unteroffizieren und Gefreiten behufs Unterweisung in der 
G 
Führung 2c. der Patronenwagen. 
Die Dauer der Kommandos von Infanterie= 2c. Unteroffizieren und Gefreiten behufs Unterweisung in der 
Ausrüstung, Beladung und Führung der Patronenwagen wird — in Abänderung des Schlußsatzes diesseitigen 
Erlasses vom 5. Oktober 1872 (Armee-Verordnungs-Blatt Seite 303) — von vier auf drei Wochen herabgesetzt. 
No. 464/2. 88. A. 1. Bronsart v. Schellendorff. «-’ « 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment