Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Dreiundzwanzigster Jahrgang (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Dreiundzwanzigster Jahrgang (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1889
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Dreiundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
23
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 99. Fußbodenanstrich in militärfiskalischen Gebäuden.
Volume count:
99
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Dreiundzwanzigster Jahrgang (23)
  • Title page
  • Chronologisches Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Nr. 99. Fußbodenanstrich in militärfiskalischen Gebäuden. (99)
  • Nr. 100. Abänderung der Uebungs-Munitions-Vorschrift. - Berlin 1888. - (100)
  • Nr. 101. Abänderung des Entwurfs zur Dienstanweisung für die Korps-Bekleidungsämter. (101)
  • Nr. 102. Herausgabe eines Exerzir-Reglements für die Fuß Artillerie. (102)
  • Nr. 103. Dienstsiegel etc. für Hauptmeldeämter und Meldeämter. (103)
  • Nr. 104. Aenderung der Dienstvorschrift für die Waffenmeister der Feld-Artillerie. (104)
  • Nr. 105. Transport von Fahnenflüchtlingen und anderen Militärarrestaten seitens der Civilgemeinden. (105)
  • Nr. 106. Verzeichniß der den Militäranwärtern im Reichsdienste vorbehaltenen Stellen. (106)
  • Nr. 107. Zeichnungen von Train-Material. (107)
  • Nr. 108. Herausgabe einer neuen Druckvorschrift. (108)
  • Nr. 109. Garnison-Verpflegungszuschuß für Roßwein (XII. - Königlich Sächsisches -Armeekorps) für das 2. Vierteljahr 1889. (109)
  • Nr. 110. Anstellung als Konstabler bei der Polizeibehörde der Freien und Hansestadt Hamburg. (110)
  • Nr. 111. Verkaufspreis des Exerzir-Reglements für die Feld-Artillerie. (111)
  • Nr. 112. Abänderung des §. 47 der Instruktion, betreffend das Verfahren bei Anmeldung und Prüfung der Versorgungsansprüche invalider Mannschaften vom Feldwebel etc. abwärts, vom 26. Juni 1877. (112)
  • Nr. 113. Kosten für Militärpapiere etc. aus Anlaß der Aenderung der Wehrpflicht. (113)
  • Nr. 114. Garnison-Verpflegungszuschuß für Sprottau für das 2. Vierteljahr 1889. (114)
  • Nr. 115. Bekanntmachung der Lebensversicherungs-Anstalt für die Armee und Marine. (115)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

Armee- Verordnungs- Blatt. 
Herausgegeben vom Kriegsministerium. 
23. Jahrgang. Berlin den 21. April 1889. Nr. 12. 
Gedruckt und in Vertrieb bei E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Kochstraße 68. 
Der vierteljährliche Pränumerationspreis dieses Blattes beträgt 1.4 50 A. Abonnirt kann werden: außerhalb bei den 
Postanstalten und bei den Buchhandlungen, in Berlin bei der Expedition, Kochstraße 66. 
Bei Letzterer erfolgt auch der Verkauf einzelner Nummern dieses Blattes; der Preis derselben richtet sich nach der Anzahl 
der Druckbogen; jeder Druckbogen von 8 Seiten wird babei mit 20 X berechnet, falls nicht für einzelne Nummern noch 
besonders eine Preisermäßigung festgesetzt ist. — Die Expedition liefert auch nur auf einer Seite bedruckte, zum 
Einkleben in die Akten geeignete Exemplare. Dieselben sind zum vierteljährlichen Pränumerationspreise von 1.¾. 90A 
durch die Post oder in direlter Zusendung von der Expedition zu beziehen. 
Kriegsminssterium. Berlin den 6. April 1889. 
Nr. 99. 
Fußbodenanstrich in militärfiskalischen Gebäuden. 
Bei Neubauten und Haupt-Reparaturen gelten für den Anstrich der gehobelten Fußböden fortan folgende 
Bestimmungen: 
1. Ohne Anstrich bleiben die Dielungen aller Räume, welche so stark benutzt werden, daß die Dauer 
des Anstriches außer Verhältniß zu den Unterhaltungskosten sein würde. 
Hierzu z ören: 
a) die Mannschaftsstuben, 
b) die Mannschafts-Speisesäle, 
DC) die Unteroffizier-Speisesäle, 
) die Marketendereien, 
e) die Wachträume, 
s) die Bureaus in den Kasernen, · · 
g)dieKocridore,VorplätzeunddiehölzernenTreppeastufenindeuKaferncnuitdciiglctch 
stark benutzten Gebäuden. 
Ausnahmen sind mit Genehmigung des Kriegsministeriums zulässig, wenn aus Gesundheits- 
rücksichten, namentlich wegen epidemischer oder endemischer Augenkrankheiten die möglichste Ver- 
meidung des Staubes geboten 5 
2. Oelanstrich erhalten die Fußböden derjenigen Näume, welche der Abnutzung weniger stark, als 
die zu 1, ausgesetzt sind, in denen jedoch eine Sicherung der Dielungen durch solchen Anstrich 
ökonomisch vortheilhaft ist, und diejenigen Räume, in welchen das nasse Scheuern wegen erschwerter 
Lüftung vermieden werden muß. ' 
Hierzu gehören: 
a) die belegten Kasemattenräume, 
b) die Handwerkerstuben, 
J) die alernenwohnungen. der Unteroffizier-Sharpen, · 
cl)bieKotridote,ieKüchen,Speifekammern,ädchenkammernunddtel)ölz·exnenTreppcn- 
glaer in den Dienstwohnungen der Offiziere und Beamten und den Familienwohnungen 
er epeisatheten, 
e) die Arrestzellen, 
M die Bureaurãume, welche nicht in den Kasernen liegen, 
g alle gedielten Räume in den Lazarethen mit Ausnahme der Krankenstuben, und die hölzernen 
Treppenstufen in diesen Gebäuden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment