Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1862. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1862. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1862
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1862.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1862
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1862. (28)

Full text

Nr. 
  
  
(268 ) 
Anmerk. Ein Ansatz an Gebühren und Verlägen für eine von dem 
Angeschuldigten ausgestellte, auf die Vertheidigung bezügliche Voll- 
macht ist unzulässig, wenn letzterer bereits seine Wahl des Ver- 
theidigers zu Protocoll erklärt hat. 
Für die schriftliche Vertheidigung . .. 1 Thlr. bis 
Anmerk. In besonders schwierigen Fällen, insbesondere auch, wenn die 
Vertheidigung auf mehrere, in derselben Untersuchung betheiligte 
Angeschuldigte sich bezieht, kann dieser Ansatz angemessen, jedoch 
nicht über das Doppelte erhöht werden. 
Schriften, in welchen ein Rechtsmittel eingewendet wird 10 Ngr. bis 
Ausführung oder Widerlegung eines Rechtsmittels in einer Schrift 
15 Ngr. bis 
Anmerk. In besonders umfänglichen und schwierigen Fällen kann dieser 
Ansatz angemessen und zwar selbst bis zum Dreifachen erhöht 
werden. 
Ist in derselben Schrift die Einwendung und Ausführung ver- 
bunden, so passirt für erstere kein besonderer Ansatz. 
Andere Eingaben bei Gerichtt 15 Ngr. bis 
Anmerk. Hierher gehören insbesondere Anträge des Verletzten auf Ein- 
stellung oder Fortstellung der Untersuchung, Anträge auf Wieder- 
aufnahme von Untersuchungen, Anträge und Erklärungen des Be- 
schädigten, welcher dem Strafverfahren sich angeschlossen hat und 
Dessen, welcher Sicherheit bestellt hat, Gesuche um Haftentlassung, 
Abolitions= oder Begnadigungsgesuche. 
Für Ueberreichungsschreiben ist ein besonderer Gebührenansatz 
nicht zulässig. 
Für Fristverlängerungs= oder Vertagungsanträge darf an Ge- 
bühren und Verlägen nur dann etwas liquidirt werden, wenn die 
Veranlassung derselben nicht in der Person oder den sonstigen Ge- 
schäften des Vertheidigers liegt. 
Wenn ein Rechtsanwalt jedoch statt einer schriftlichen Eingabe 
Thlr Ngr. 
— — —— — — — 
  
  
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment