Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Vierundzwanzigster Jahrgang (24)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Vierundzwanzigster Jahrgang (24)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1890
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Vierundzwanzigster Jahrgang
Volume count:
24
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7.
Volume count:
7
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 45. Uebungen des Beurlaubtenstandes im Etatsjahre 1890/91.
Volume count:
45
Document type:
law_collection
Structure type:
law

supplement

Title:
2. Beilage zu Nr. 7. des Armee-Verordnungs-Blattes für 1890. Bestimmungen betreffend die Uebungen des Beurlaubtenstandes im Etatsjahre 1890/91.
Document type:
law_collection
Structure type:
supplement

law

Title:
Ausführungsbestimmungen zu der Allerhöchsten Kabinets-Ordre hinsichtlich der Uebungen des Beurlaubtenstandes.
Volume count:
45
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Anlage 2. Zusammenstellung über den Umfang der Uebungen der Ersatz-Reservisten im Etatsjahre 1890/91.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Vierundzwanzigster Jahrgang (24)
  • Title page
  • Chronologisches Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Nr. 42. Gesetz, betreffend die Wehrpflicht der Geistlichen, ausgegeben 18. Februar 1890. (42)
  • Nr. 42. Gesetz, betreffend die Wehrpflicht der Geistlichen, ausgegeben 18. Februar 1890. (42)
  • Nr. 42. Gesetz, betreffend die Wehrpflicht der Geistlichen, ausgegeben 18. Februar 1890. (42)
  • Nr. 43. Formations-Aenderungen etc. aus Anlaß des Etats 1890/91, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums. (43)
  • Nr. 44. Größere Truppenübungen im Jahre 1890, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums. (44)
  • Nr. 45. Uebungen des Beurlaubtenstandes im Etatsjahre 1890/91. (45)
  • 2. Beilage zu Nr. 7. des Armee-Verordnungs-Blattes für 1890. Bestimmungen betreffend die Uebungen des Beurlaubtenstandes im Etatsjahre 1890/91.
  • Verordnung hinsichtlich der Uebungen des Beurlaubtenstandes. (46)
  • Ausführungsbestimmungen zu der Allerhöchsten Kabinets-Ordre hinsichtlich der Uebungen des Beurlaubtenstandes. (45)
  • Anlage 1. Zusammenstellung über den Umfang der Uebungen der Reserve und Landwehr im Etatsjahre 1890/91.
  • Anlage 1. Zusammenstellung über den Umfang der Uebungen der Reserve und Landwehr im Etatsjahre 1890/91.
  • Anlage 2. Zusammenstellung über den Umfang der Uebungen der Ersatz-Reservisten im Etatsjahre 1890/91.
  • Anlage 3. Nachweisung über die Abgaben des Friedensstandes an die Uebungsformationen.
  • Anlage 4. Uebersicht, betreffend die Uebungen der Militär-Telegraphisten des Beurlaubtenstandes an den Festungs-Telegraphen.
  • Anlage 5. Uebungen der Arbeitssoldaten.
  • Muster 1. Zahlen-Nachweisung der Offiziere und Offizier-Aspiranten etc., welche bei Truppen bz. Behörden des Befehlsbereiches des etc. (Generalkommandos oder oberster Waffenbehörde) im Etatsjahre 1890/91 eingezogen oder noch einzuziehen sind.
  • Muster 2. Zahlen-Nachweisung über die seitens des Armeekorps im Etatsjahre 1890/91 zu Uebungen herangezogenen bz. noch zur Einziehung gelangenden Mannschaften des Beurlaubtenstandes besonderer Uebungsklassen - einschließlich der Mannschaften des Gardekorps. -
  • Nr. 46. Informationskurs bei der Militär-Schießschule und Zusammensetzung derselben für 1890. Unteroffizier-Uebungskurse in Spandau (Militär-Schießschule) sowie auf den Schießplätzen bei Lockstedt und Wahn im Jahre 1890, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums. (46)
  • Nr. 47. Wiederherstellung etc. der Fahnen und Standarten. (47)
  • Nr. 48. Lehr-infanterie-Bataillon. Zusammensetzung und Zusammentritt im Jahre 1890. (48)
  • Nr. 49. Formation der Gewehr-Prüfungs-Kommisson für 1890. (49)
  • Nr. 50. Einstellung in die Arbeiterabtheilungen, Ueberweisung von Verurtheilten an die Strafanstalten, Kommandirung von Unteroffizieren zu den militärischen Strafanstalten. (50)
  • Ntr. 51. Kommandirung zu den Militär-Lehrschmieden. (51)
  • Nr. 52. Aenderung der Vorschrift über das Geschäftsverhalten bei den technischen Revisionen im Bereiche der Artilleriedepots. (52)
  • Nr. 53. Aenderung der Preistarifs über Fabrikate der Artillerie-Werkstätten. (53)
  • Nr. 54. Käufliche Ueberlassung von Karten des Kaiser-Manövers für 1889. (54)
  • Nr. 55. Aenderung der Anleitung zur Herstellung zerlegbarer Wohnbaracken. (55)
  • Nr. 56. Subseription auf das vom Großen Generalstabe verfaßte Werk: Die Kriege Friedrichs des Großen". (56)
  • Tekturen gelangen zur Versendung.
  • 1.Beilage zu Nr. 7. des Armee-Verordnungs-Blattes für 1890. Bestimmungen über die Beförderung der Unteroffiziere im Frieden.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

30                                                                                                                                                                                                                                     Zusammen 
                                                   über den Umfang der Uebungen der 
  
  
  
  
  
  
  
  
12 3 4 5 6é6 I1 
von der Infanterie J von den Jägern 
« 11(10uk2(b-zur3(·« löur 2. (6= zur 3. ur 3.1. 
zucls, en wochigen) Kächzen wöchigen) ur W——e uncher sbchigen 
oͤ *lr *- Uebung Uebung 8 bung Uebung 
einzuziehen Ein- däger. - Ver "tt 
im Vereich in Kom- in Kom= stellung B atsalche bei Abthei- starlung stellug 
welchen en pien in die welchem die lungen er #en-. 
2 wa etw Linien- J i-- d 
Armeekorps 100 # 100 Mr:g Nom- Uebung saat- ½ in Hthere KomP 
pagnien sinde nl gen pagnien 
« gweztmsznnkck 
desl.570 505 470 v.Wartenburtgs5 23 20 
II. 570 505 470 — — — — 
IIU10 745 695/ Bat. Nr. 3 25 23 20 
IV. 760 670 625 - ’1 25 22 20 
Bat. 
V. 670 600 555 v. Neumann 25 23 20 
VI. 740 650 605 Bat. Nr. 6 25 22 20 
VII. 840 745 690 7 25 28 20 
VIII. 740 655 605 8 25 22 20 
IX. 610 540 500 9 25 23 20 
X. 520 485 10 25 28 20 
XI.1010 900 830 11 25 22 20 
(einschl. der 
Groß= 
herzoglich 
Hess. (25.) 
Division) 
des XIV. 520 465 430 14 25 22 20 
  
XV. 400 500 430 — — 
XVIL2O 250 220 — — 
TXVII. 550 480 450 Bat. Nr. 2 25 
  
  
  
Zusammen10 8730 8000 300 270 210 
  
  
  
  
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.