Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Vierundzwanzigster Jahrgang (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Vierundzwanzigster Jahrgang (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1890
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Vierundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
24
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 9. Veränderungs-Nachweisung Nr. 13 zum Namentlichen Verzeichniß der ernannten und gewählten Beisitzer bz. Stellvertreter der Schiedsgerichte im Bereiche der Preußischen Heeresverwaltung.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Vierundzwanzigster Jahrgang (24)
  • Title page
  • Chronologisches Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Nr. 3. Künftige Benennung des 4. Garde-Grenadier-Regiments Königin, ausgegeben 10. Januar 1890. (3)
  • Nr. 4. Uniformänderung der Ulanen-Regimenter Nr. 12 und 16, ausgegeben 25. Dezember 1889. (4)
  • Nr. 5. Aenderung in der Beschirrung der Feld-Artillerie und des Trains, ausgegeben 9. Januar 1890 (5)
  • Nr. 6. Dienstanzug des Evangelischen Feldpropstes, ausgegeben 4. Januar 1890. (6)
  • Nr. 7. Verdingungsvorschrift. (7)
  • Nr. 8. Verlegung des Termins zur Einreichung von Angeboten auf Lieferung von Patrontaschen. (8)
  • Nr. 9. Veränderungs-Nachweisung Nr. 13 zum Namentlichen Verzeichniß der ernannten und gewählten Beisitzer bz. Stellvertreter der Schiedsgerichte im Bereiche der Preußischen Heeresverwaltung. (9)
  • Nr. 10. Herstellung und Unterhaltung der Militär-Schwimmanstalten. (10)
  • Nr. 11. Erläuterung des §. 40,2 der Reiseordnung. (11)
  • Nr. 12. Anstellung der Militär-Anwärter bei Privat-Eisenbahn-Gesellschaften. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

8 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
"E Bezirk — Sitz Deier Beisißzer Der Stellvertreter 
7 Name und Amts- Name und Amts- 
S. des Schiedsgerichts Charakter bz. Wohnort Charakter bz. Wohnort 
* Beschäftigung Beschäftigung 
13|XIV. Armeekorps, Karlsruhe 1. Beisitzer I Garnison-Bauinspektor Frei- 
Wie bisher Hartung burg i. Br. 
2. Stellvertreter 
Wie bisher 
3. Beisitzer l 1.Stellvertreter«l 
Wie bisher Wie bisher 
Arbeiter Drescher ·» 
bei der Fortifikation in Biesheim 
W*, Neubreisach 
4. Beisitzer Arbeiter Damann 
Arbeiter Präg Ulm bei dem Proviantamt ] Bruchsal 
bei der Forlifikalion Anrbeiter Korrnrrer 
bei der Forlifikation in] Söflingen 
Ulm 
14|XV. Armeekorps Straß- 1. Beisitzer 1. Stellvertreter 
burg i. E. Wie bisher MWiee bisher 
Garnison-Bauinspektorf Mül= 
— — Kalkhof hausen i. E. 
1. Beisitzer l Vorarbeiter Berger 
Wie bisher beim Proviantamt Metz 
Sattler von Reith « « 
indcrAktiaekiprUsßz 
Werkstatt WIL« 
  
  
  
  
  
Vorstehende Veränderungs-Nachweisung wird hiermil belannt gemacht. 
No. 14/1. 90. D. 3. v. Verdy. 
Kriegsministerium. 
Militär-Ockonomie-Departement. Berlin den 3. Januar 1890. 
Nr. 10. 
Zur Behebung von Wn öchst genehmigt 
üuenassum bdes Espsrber arsarweralingn Oed kuecht, daß, wach der all —o*’lZs 
saigendench die eef ar T#esdes Züngersond zur Herstellung und Unterhaltung oder zur Ermicthung der 
No. 7865/12. 89. B. 1. Stockmarr.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment