Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1891
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
25
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 59. Militärfahrkarten für entlassene Mannschaften.
Volume count:
59
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)
  • Title page
  • Chronologisches Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Nr. 57. Aenderung der Landwehr-Bezirkseintheilung für das Deutsche Reich, ausgegeben 28. Februar 1891. (57)
  • Nr. 58. Invaliditäts- und Altersversicherung, ausgegeben 6. März 1891. (58)
  • Nr. 59. Militärfahrkarten für entlassene Mannschaften. (59)
  • Nr. 60. Veränderungen der Baukreise im VII. und XV. Armeekorps. (60)
  • Nr. 61. Schießpreise und Schützenabzeichen für das Lehr-Infanterie-Bataillon. (61)
  • Nr. 62. Verpflegung etc. der Burschen der zur Ausbildung im Revisionsdienst zu den technischen Instituten der Artillerie in Spandau kommandirten Offiziere. (62)
  • Nr. 63. Abänderung der Ressortverhältnisse innerhalb der Bezirkskommandos I. Berlin und II. Berlin. (63)
  • Nr. 64. Ausstellung von Militärfahrscheinen für Mitglieder der Landgendarmerie. (64)
  • Nr. Berichtigung der Dienstanweisung für die Korps-Bekleidungsämter. (65)
  • Abänderung der Schießvorschrift für die Infanterie. (66)
  • Nr. 67. Verlegung des I. Bataillons Infanterie-Regiments von Manstein (Schleswigschen) Nr. 84. (67)
  • Nr. 68. Ausgabe der ,,Dienstanweisung für die Oberfeuerwerkerschule". (68)
  • Nr. 69. Ausgabe von Bestimmungen für die Feld- und für die Fuß-Artillerie-Schießschule (Entwürfe). (69)
  • Nr. 70. Abänderung des §. 49 der Besoldungsvorschrift für das Preußische Heer im Frieden. (70)
  • Nr. 71. Verwendung von maschinell hergestellten Stahlzwieseln für Sattelböcke C/64 der Feld-Artillerie. (71)
  • Nr. 72. Wohlthätigkeit. (72)
  • Nr. 73. Wohlthätigkeit. (73)
  • Nr. 74. Wohlthätigkeit. (74)
  • Nr. 75. Wohlthätigkeit. (75)
  • Nr. 76. Errichtung eines Postamtes Spandau-Ruhleben (76)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

– 74 
so hat der erstere gemäß §. 16,2 der Marschgebührniß-Vorschrift diese selbst zu kaufen und an 
die Mannschaften ausgeben zu lassen. 
2. Die Verabreichung von Militärfahrkarten an der Stationskasse erfolgt gegen Vorzeigung der 
Militärpässe seitens der mit dem Ankauf der Karten beauftragten Personen. Nur wenn gleich- 
zeitig für mehr als 10 Mann desselben Truppentheils Fahrkarten verlangt werden, ist dem 
—Sôchalterbeamten außerdem eine Bescheinigung des Truppentheils 2c. vorzulegen, aus welcher 
ahl und Streckenbezeichnung der gewünschten Karten zu ersehen ist. 
soweit bei Verabfolgung der Militärfahrkarten essenbahnseih von der nach §. 17, der Friedens- 
(ransport-Ordnung zulässigen Abstempelung der Militärpässe Gebrauch gemacht wird, erfolgt 
dieselbe ausschließlich auf Seite 5 des Passes. 
4. Einjährig-Freiwillige haben bei der Entlassung auf Verabfolgung von Militärfahrkarten in 
den 8 en Anspruch, in welchen ihnen nach 8. 26 der Marschgebührniß-Vorschrift Marschgebührnisse 
gewährt werden. Dieselben können auf Wunsch und für ihre Rechnung derartige Fahrkarten 
auch in den Fällen des §. 26, 1b a. a. O. für die ganze bis zum Heimathsorte zu benutzende 
Eisenbahnstrecke erhalten, ohne daß hierdurch eine Aenderung in der gedachten Orts vor- 
geschriebenen Berechnung und Zahlung der Eisenbahn-Fahrgelder eintritt. 
5. Auch betreffs Lösung der Fahrkarten für Einjährig-Freiwillige finden die Bestimmungen zu 1 bis 
3 Anwendung. Nur wenn im Falle des F. 26, 1b der Marschgebührniß-Vorschrift an der Anfangs-= 
station für die ganze zurückzulegende Strecke direkte Militärfahrkarten nicht zur Ausgabe gelangen, 
werden solche auch unmittelbar an Einjährig-Freiwillige auf Zwischenstationen gegen 
Vorzeigung des Militärpasses eisenbahnseitig verabfolgt werden, sofern die Berechtigung zur 7 
ständigen Lösung der Karten auf Seite 5/6 des Passes ersichtlich gemacht worden ist. 
No. 395/2. 91. A. 1. v. Kaltenborn. 
  
  
  
NôLDDOSOS 
  
  
Kriegeministerium. J Berlin den 2. März 1891. 
Nr. 60. 
Veränderungen der Baukreise im VII. und XV. Armeekorps. 
Vom Baukreis Wesel sind die Garnisonen Düsseldorf, Benrath und Neuß vorübergehend abgezweigt und 
zu einem Baukreise Düsseldorf vereinigt. 
Den beiden Baukreisen Straßburg I und II sind die Garnisonen Saarburg, Bitsch, Dieuze und 
Saargemünd abgenommen, welche den einstweilig eingerichteten Baukreis Saarburg bilden. 
Im Auftrage. 
No. 313/2. 91. B. ö. v. Funck. 
  
Kriegsministerium. Berlin den 5. März 1891. 
Nr. 61. 
Schießpreise und Schützenabzeichen für das Lehr-Infanterie-Bataillon. 
Bei dem Lehr-Infanterie-Bataillon kommen die unter Nr. 121 und 122 der Schießvorschrift für die Infanterie 
vom 21. November 1889 vorsesehenen. Schießpreise bz. Schützenabzeichen für Gemeine der 3. Schießklasse in 
Wegsall. Dagegen wird die Anzahl der Schützenabzeichen für die 1. und 2. Schießklasse auf je 6 erhöht. 
No. 97/2. 91. A. 2. v. Kaltenborn. 
Kriegsministerium. Berlin den 6. März 1891. 
Nr. 62. 
Verpflegung r2c. der Burschen der zur Ausbildung im Revisionsdienst zu den technischen Instituten der 
Artillerie in Spandau kommandirten Offiziere. 
Der Erlaß vom 9. Dezember 1890 Nr. 277/11. 90. D. 1. (Armee-Verordnungs-Blatt für 1890 Seite 278/279) 
mndet auch Anwendung auf die Burschen der aus auswärtigen Garnisonen zu den Unterrichtskursen bei den 
technischen Instituten der Artillerie in Spandau kommandirten Offiziere. 
No. 757/2. 91. D. 3. v. Kaltenborn.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment