Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1891
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
25
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 63. Abänderung der Ressortverhältnisse innerhalb der Bezirkskommandos I. Berlin und II. Berlin.
Volume count:
63
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)
  • Title page
  • Chronologisches Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Nr. 57. Aenderung der Landwehr-Bezirkseintheilung für das Deutsche Reich, ausgegeben 28. Februar 1891. (57)
  • Nr. 58. Invaliditäts- und Altersversicherung, ausgegeben 6. März 1891. (58)
  • Nr. 59. Militärfahrkarten für entlassene Mannschaften. (59)
  • Nr. 60. Veränderungen der Baukreise im VII. und XV. Armeekorps. (60)
  • Nr. 61. Schießpreise und Schützenabzeichen für das Lehr-Infanterie-Bataillon. (61)
  • Nr. 62. Verpflegung etc. der Burschen der zur Ausbildung im Revisionsdienst zu den technischen Instituten der Artillerie in Spandau kommandirten Offiziere. (62)
  • Nr. 63. Abänderung der Ressortverhältnisse innerhalb der Bezirkskommandos I. Berlin und II. Berlin. (63)
  • Nr. 64. Ausstellung von Militärfahrscheinen für Mitglieder der Landgendarmerie. (64)
  • Nr. Berichtigung der Dienstanweisung für die Korps-Bekleidungsämter. (65)
  • Abänderung der Schießvorschrift für die Infanterie. (66)
  • Nr. 67. Verlegung des I. Bataillons Infanterie-Regiments von Manstein (Schleswigschen) Nr. 84. (67)
  • Nr. 68. Ausgabe der ,,Dienstanweisung für die Oberfeuerwerkerschule". (68)
  • Nr. 69. Ausgabe von Bestimmungen für die Feld- und für die Fuß-Artillerie-Schießschule (Entwürfe). (69)
  • Nr. 70. Abänderung des §. 49 der Besoldungsvorschrift für das Preußische Heer im Frieden. (70)
  • Nr. 71. Verwendung von maschinell hergestellten Stahlzwieseln für Sattelböcke C/64 der Feld-Artillerie. (71)
  • Nr. 72. Wohlthätigkeit. (72)
  • Nr. 73. Wohlthätigkeit. (73)
  • Nr. 74. Wohlthätigkeit. (74)
  • Nr. 75. Wohlthätigkeit. (75)
  • Nr. 76. Errichtung eines Postamtes Spandau-Ruhleben (76)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

— 75 —. 
Kriegsministerium. Berlin den 11. März 1891. 
Nr. 63. 
Abänderung der Ressortverhältuisse innerhalb der Bezirkskommandos I. Berlin und II. Berlin. 
In Abänderung der Ausführungsbestimmungen vom 20. Mätt, 1885 I zu 5a (Armee-Verordnungs-Blatt für 
1885 Seite 69) wird hierdurch bestimmt, daß die Bearbeitung der Ersatz-Angelegenheiten von dem Buchstaben 
bis L bei dem Bezirkskommando I. Berlin, von dem Buchstaben AI bis 2 bei dem Bezirkskommando II. 
Berlin zu erfolgen hat. 
Im Auftrage. 
No. 181/3. 91. A. 1. v. Falckenstein. 
Kriegsministerium. 6 Berlin den 11. März 1891. 
Nr. 64. 
Ausstellung von Militärfahrscheinen für Mitglieder der Landgendarmerie. 
Bei denjenigen Reisen und Transporten der Mitglieder der Landgendarmerie, deren Kosten seitens der Militär= 
verwaltung getragen werden, das sind: 
a) bei eintretender Mobilmachung: 
Reisen der zur Feldgendarmerie übertretenden Mitglieder der Landgendarmerie vom Stations= in 
den Mobilmachungsort (§. 3,2 der Feldgendarmerie-Ordnung), 
b) bei den Kaiser-Manövern: 
Reisen, welche von den in das Manövergelände kommandirten Mitgliedern der Landgendarmerie 
in dem Manövergelände selbst ausgeführt werden; 
Transport der Pferde nach und von dem Manövergelände bz. in demselben (Anhang zur Feld- 
gendarmerie-Ordnung §. 6). 
sind, soweit die Beförderung mittelst der Eisenbahn erfolgt, zu a die Transporte nach Maßgabe des §. 3,2 
der Feldgendarmerie-Ordnung bz. der Kriegs-Transport-Ordnung zu regeln, zu b seitens der Milttärbeborden 
Militärfahrscheine behufs Stundung der Eisenbahnfahrgelder auszustellen. 
Als Stelle, bei welcher die Fahrgelder zu liquidiren sind, ist im Kriege die Intendantur des stell- 
vertretenden Generalstabes der Armee, im Frieden diejenige Korps-Intendantur in den Militärfahrscheinen zu 
bezeichnen, in deren Bereich die Reisegebührnisse angewiesen werden. 
No. 289/1. 91. A. 3. v. Kaltenborn. 
Kriegsministerium. Berlin den 11. März 1891. 
Nr. 65. 
Berichtigung der Dienstanweisung für die Korps-Bekleidungsämter. 
In den §§. 56, s und 62,1 (erste Zeile) der Dienstanweisung für die Korps-Bekleidungsämter ist an Stelle des 
Wortes „Wochentage“ zu setzen „Tage“. 
No. 175/2. 91. B. 3 v. Kaltenborn. 
Kriegsministerium. Berlin den 12. März 1891. 
Nr. 66. 
Abänderung der Schießvorschrift für die Infanterie. 
Am Schluß des 1. Absatzes Ziffer 97 der Schießvorschrift für die Infanterie ist hinzuzufügen: „und der 
Verschlußkopf aufgesetzt ist“. 4 
Deckblätter werden zunächst nicht ausgegeben. 
No. 63/3. 91. A. 2. v. Kaltenborn. « 
Kriegaministerium. Verlin den 12. März 1891. 
r. 67. 
Verlegung des I. Bataillons Infanterie-Regiments von Manstein (Schleswigschen) Nr. 84. 
Die Allerhoͤchst befohlene Verlegung des vorgenannten Bataillons von Flensburg nach Schleswig (s. A.-V.-Bl. 
für 1890 S. 81) findet zum 1. April 1891 statt. 
No. 259/J. 91. A. 1. v. Kaltenborn.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment